Hast du mal die Suchfunktion im Forum benutzt? Alle Fragen die du hier stellst werden da beantwortet :).
Ich antworte deshalb nur mal stichwortartig 
Zitat
1. Soraya zieht sehr stark an der Leine und kennt anscheinend das Komando "Fuß" noch nicht, wie kann ich es ihr am besten beibringen, denn so bekommt sie kaum luft und es wird zu einem Stressfaktor.
Als erstes dem Hund eine Geschirr kaufen damit er sich nicht mehr erwürgt ;), dann hilft oft, wenn man stehenbleibt wenn er zieht und erst weiterläuft, wenn er damit aufhört. Sehr langwierig aber es hilft.
Zitat
2. Das Komando "Sitz" ist anscheinen das einzigste das sie kennt, wie bekomme ich andere wichtige Komandos in sie rein?
Üben üben üben ... Anleitungen findest du reichlich im Internet (Google ist dein Freund) und über die Suchfunktion.
Zitat
3. Wie merke ich ab wann ich den Hund von der Leine machen kann, damit sie mit anderen Hunden spielen kann und wo übe ich das am besten?
Am Besten würde ich das erstmal kontrolliert an einer Schleppleine üben. Bei einem Welpen ist das ganz einfach den macht man ab und er folgt. Deiner wird wahrscheinlich auch folgen, da er noch nicht in der Pubertät sein dürfte
aber sicher ist sicher.
Zitat
4. Wie oft am Tag und zu welcher Uhrzeit füttert ihr eure Hunde?
Unser Hund bekommt Trockenfutter, was er 24/7 zur Verfügung hat. Der Napf ist immer befüllt und er kann sich bedienen wenn er Hunger hat. Fressen tut er jedoch meist erst Abends ab 19/20 Uhr. Das kann man aber nicht verallgemeinern ... mit vielen Hunden kann man das nicht machen. Du mußt schauen, wie dein Hund am Besten klar kommt .... in dem Alter kannst du noch gut ca. 3 x am Tag füttern ... oder 1 x morgens und 1 x abends.
Zitat
5. Mein größtes Problem ist: Wenn sie etwas gut gemacht hat, bekommt sie ein leckerlie, aber wie viel ist gut und ab wo wird es zu viel.
Für unterwegs habe ich diese dünnen ca.10cm langen Streifen, die zerbreche ich dann meist in sehr kleine Stücke, habe meist pro Gang einen mit auf einer halben bis vollen Stunde, manchmal auch weniger je nach Verhalten. Ist das zu viel?
Leckerlie ist Naschwerk ... d.h. es sinnvoll und dosiert einsetzen. Ich würde auf Leckerlies umsteigen die keinen Zucker haben und einen hohen Fleischanteil, dann tut man dem Hund wenigstens nix schlechtes. Wir nehmen z.B. Trockenfleisch. Mußt jedoch schauen, ob du die Leckerlierationen von seinem normalen Futter abziehen mußt. Bei unserem ist das nicht nötig, da er trotzdem schlank und sportlich ist ... es darf halt nicht ansetzen... dafür mußt du deinen Hund beobachten und schauen was für ihn gut ist.
Hundeschule ist nicht zwingend notwendig, wenn du dich mit Hundeverhalten und Hundeerziehung auseinandersetzt. Ein bissel Investition in Lektüre und viel lesen im Forum und du ersparst dir die HuSchu. Hundeschulen erziehen deinen Hund ja auch nicht, sie geben dir nur gute Tips, wenn du dann ne gute HuSchu hast. Erziehen muss man selber.
Zum Futter ... informiere dich gut was du deinem Hund da angedeihen läßt. Sparen am Futter ist sparen an der Gesundheit des Hundes und zahlt sich nicht aus. Was fütterst du denn?