Beiträge von Fantasmita

    Hallo,

    bei uns gibt es ein paar Probleme beim Schleppleinentraining mit unserem 9 Monate alten renitenten Liebling.

    Wir haben uns beim Schleppleinentraining an die Anleitung aus dem Buch "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" und eine Anleitung in PDF-Format aus dem Internet gehalten.

    Bei mir tritt das Problem nicht so extrem auf aber mein Freund hat schon einige Probleme .. die da wären:

    1.) Max (unser Herr Hund) läuft immer in die Leine. Man soll ja kurz bevor er die Leine spannt einen Richtungswechsel machen. Das funktioniert bei ihm 4 x und danach ist Sense.
    2.) Er hat dann den Tipp umgesetzt, wenn der Hund darauf nicht reagiert, dass man es rennend machen soll. Das funktioniert in sofern besser als das der Hund das rennen besser mitbekommt. 100% funktioniert aber auch dieses System nicht.


    Insgesamt sprechen wir zwar erst von 4 x Training, da er noch nicht so lange an der Schleppi ist aber es scheint halt so, als ob es 0 Erfolg gibt und es wirkt nicht so als wenn der Hund versteht worum es geht. So 100% ist mir die Übung auch nicht nachvollziehbar. Natürlich soll der Hund auf einen achten aber wo ist der Sinn, wenn er zigmal in die Leine rennt, dann ist es ja eher eine unbefriedigende Zieherei.

    Über Tipps würden wir uns freuen.

    Die Bindung unseres Hundes ist übrigens sowohl bei mir als auch bei meinem Freund super, daran kann es nicht liegen. Es ist einfach so, dass er im Moment alles toll und interessant findet und die Welt erkunden möchte, deswegen ja auch Schleppi.

    Klar ist die Bindung nach wie vor Start aber das hängt von dir/euch ab.

    Euch läuft der 2. Hund doch nicht weg. Ich würd zum aktuellen Zeitpunkt fast garantieren, dass ihr es bereuten würdet, wenn ihr nicht wartet. Es kommt noch einiges auf euch zu, was ihr noch gar nicht absehen könnt und dann tut ihr dem 1. Hund auch keinen Gefallen, denn er wird in bälde eure ganze Aufmerksamkeit brauchen ;).

    Sprichst du von unserem Hund? :D

    Wir kennen das Problem seit kurzem nur zu gut. Er ist fast 9 Monate und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen selbiges Verhalten an den Tag zu legen, wie deiner.

    Einzige Konsequenz für uns .... er ist seitdem an der Schleppleine und da kommt er nicht mehr ab, bis das alles vorbei ist und er wieder hört ... das kann durchaus ein paar Monate dauern.

    Ich bin wahrlich kein Fan vom Schleppleinentraining und mich nervt diese Leine aber sie ist, auch wenn wir noch nicht soviele Einheiten hatten, insgesamt sehr produktiv, nur muss sich der Hund von der totalen Freiheit erstmal verabschieden. ... aber wie heißt es so schön ... ein Jahr Schleppi heißt 10 Jahre Freiheit für den Hund :).

    Also ich würde ehrlich gesagt noch warten. Ich hab zwar keine Erfahrung mit Junghund+Welpen ... aber mit dem Übergang vom Junghund zum pubertierenden Junghund :D. Wenn dein Hund voll in die Pubertät kommt, alles vergessen hat, jeden Befehl und seinen Namen, dann wirst du alle deine Kraft für die weitere Erziehung brauchen und kaum noch Energien für ein Babyhund haben.

    Ich würd mir erst einen 2. Hund dazuholen, wenn ich den ersten richtig erzogen bekommen habe, da der 1. Hund dann den 2. auch nen bissel miterzieht. Heißt also vor 1,5 - 2 Jahren würde ich keinen 2. Hund anschaffen.

    Wenn du jetzt schon 3-4 Stunden gehst dann mal guten Nacht für die Zukunft, denn dein Hund wird nie lernen, dass es auch mal weniger Action geben soll ... ganz ab davon, dass er total überfordert mit diesem Pensum ist. Man selber sieht das nicht so, der Hund vermittelt es einem auch nicht zwingend aber es gibt Erfahrungswerte und ich denke manche Erfahrungen sollte man einfach nicht selber machen ... zum Wohle des Tieres. Wenn du mit einem Jahr einen Hund mit kaputten Gelenken hast, dann ist es zu spät zu lamentieren, was man hätte besser machen können.

    Irgendwie hört sich das für mich nach fehlender Auslastung an .... er kann vielleicht mit den 6 Stunden die er alleine ist nicht umgehen, deswegen zieht er dir die Tapeten von den Wänden.

    Wie sieht es aus mit Spielzeug zur Beschäftigung?

    Was die Stubenreinheit betrifft kann ich dir eines zur Beruhigung sagen .... noch fast jeder Hund ist bis dato stubenrein geworden ... TROTZ unserer Bemühungen ;). Einfach konsequent weitermachen .... von jetzt auf gleich wird er vielleicht trocken sein ... manch einer braucht halt etwas länger.

    Welpen sind nicht einfach .... das lernt man aber meist erst, wenn man welche hat. Zum Trost kann ich sagen, dass es in der Pubertät noch schlimmer wird :D aber irgendwann, just wenn man denkt man kann nicht mehr, wird alles wieder gut :D.

    Nicht aufgeben =)