Zitat
Reicht es für einen Schäferhund aus, auf der Wiese täglich eine Stunde Frisbee und Ball zu spielen?
Wenn das so aussehen soll, dass Herrchen Balla wirft, Hund hinterherrennt, Balla zurückbringt usw. dann ist das zumindest keine gute Idee. Lieber auf "sinnvolles Ballspielen" umsteigen sonst kriegt ihr so einen Ballfixierten Hund der mit keinem anderen Hund mehr spielen will, der sich nicht mehr alleine beschäftigen kann und der nur noch auf den Ball schaut, bis er wieder geworfen wird.
Wir haben letztens wieder einen Typen gesehen der mit diesen dusseligen Ballwurfverlängerungen durch den Park rannte und seinen Welpen den Ball durch die Gegend warf. Mit dem Tier wurde nix anderes gemacht.
Lieber kontrollierte Übungen, z.B. den Ball werfen und den Hund erst auf Kommando den Ball holen lassen.
Ansonsten gibt es gute Bücher für Beschäftigungsspiele für Hunde. Schau einfach mal bei Amazon.
Zitat
wenn ich unterwegs auf aggressive hunde treffe, die nicht abgeleint werden können, haben die zu 100% keine hundeschule besucht.
Es gibt unzählige Hundehalter die auch ohne HuSchu in der Lage sind ihre Hunde zu erziehen. Es kommt auf den Halter an und nicht auf die Hundeschule. Der Hype der HuSchu ist ja nun noch nicht soooooooo lange und heute muss man sich fast entschuldigen, wenn man keine besuchen will.
HuSchu ersetzt nie die eigene Arbeit mit dem Hund, sie kann Anregungen geben und man kann sich Fragen beantworten lassen, grade bei Welpen tut sie der Sozialisierung gut. Die Arbeit mit dem Hund liegt einzige beim Hundehalter, wenn der dazu nicht bereit ist hilft die Beste HuSchu nix.
Ich frag mich immer, wie die Leute früher ihre Hunde zu ordentlichen Zeitgenossen erzogen haben?!
