Beiträge von Fantasmita

    Also ich denke nicht, dass es aum Hüteinstinkt und auch nicht an der Bindung liegt. Der Welpe ist grade mal 4 Tage da, da kann man von beidem wohl noch kaum reden. Es gibt hier zig Threads über Welpis die nen Stück laufen und dann nicht mehr wollen, dann wieder laufen, etc. Das ist alles ganz normal... so ein kleiner Wurm hat noch so viel zu entdecken, da ist rumlatschen nunmal nicht ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

    Geht da locker ran und interpretiere nicht zuviel in sein Verhalten hinein, denn auf euch warten noch täglich neue Dinge und es wird noch zig Dinge geben über die ihr euch wundern werdet ... vor allem aber vergeßt nicht, dass ihr es mit einem ganz jungen Tier zu tun habt, dass sich in einer komplett neuen Umgebung befindet, von seiner Mama weg ist und einfach erstmal Zeit braucht, just um Bindung aufzubauen.

    Das ist ganz normales Welpenverhalten und wird auch noch eine ganze Weile dauern. Immer darauf achten, dass er nichts falsches frißt.

    Ansonsten kannst du mit ihm üben, dass er lernt nur noch auf deinen Befehl hin etwas zu essen, bzw. es herzugeben, wenn du das möchtest. Das Problem betrifft fast jeden Hundehalter, weshalb du über die Suche diverse Threads finden wirst. Schau einfach mal nach, da findest du bestimmt noch den ein oder anderen Tipp, wie du das am Besten trainieren kannst.

    Hört sich vielleicht herzlos an :) aber wir haben da überhaupt kein Gewese drum gemacht. Die Personen die für ihn Bezugesperson sind sind mit ihm Gassi gegangen und fertig. Er gewöhnt sich schon daran. Das ist die anfängliche Unsicherheit ... das gibt sich. Geh einfach nicht mit, wenn wer anders den Hund hat, damit er sich auch an die anderen gewöhnt.

    Achso ... dann haben sie diese Woche bestimmt nicht mehr abgeschickt, wenn das Geld z.B. am Mittwoch gebucht war. Leider bin ich bei der Postbank und irgendwie dauert es da immer ewig bis das Geld beim Empfänger ist.

    Wenn ich noch ne Versandbestätigung bekomme ist ja jut, dann weiß ich ja Bescheid.

    Dank Euch :gott:

    Zitat

    Ich weiß nicht, obs anderen auch so geht, aber ich erlebe oft, dass eher ausländische Kinder Angst vor Hunden haben. Ist das nur meine Wahrnehmung oder geht das euch auch so?

    Dito ... ich wohne ja im sogenannten "Brennpunkt" Billstedt in Hamburg und wir haben hier einen erhöhten Ausländeranteil und ich kann ganz klar sagen, dass nicht nur die Kinder vermehrt Angst vor Hunden haben sondern auch Erwachsene .... wir haben hier echt schon die heißesten Sachen erlebt und das die Straßenseite gewechselt wird ist sozusagen "normal". Na jut is ja logisch, wenn die Eltern Angst haben, dann geben sie diese weiter an ihre Kinder.

    Hier ist sogar ein zuckersüßer Dackel als Kampftöhle verschrien nur weil er bellfreudig ist ;) man hat sich über seine "Gefährlichkeit" schon bei der Hausverwaltung beschwert, dabei ist der Hund einfach nur Zucker.

    Zitat

    also wenn du keine schlauen tipps hast dann halt einfach die klappe

    Wenn das Herrchen schon keine Erziehung genossen hat, wie soll man es dann vom Hund erwarten?

    Damit hat sich das Thema hier wohl erledigt, wer so reagiert sucht gar nicht ernsthaft Rat.

    Der Test gilt nicht :p weil er spürt, dass du in einem anderen Raum bist.

    Versuch mal folgendes ... so haben wir es trainiert ... ehrlich gesagt nicht innerhalb von 3 Wochen :D aber er wäre auch viel schneller länger alleine geblieben: Leg ein Aufnahmegerät in die Wohnung und das kannst du abhören, wenn du wiederkommst, dann weißt du ob er ruhig war.

    Wie sieht es aus mit dem Gassigang? Wenn du 9 Stunden weg bist muss dein Hund da nicht? Unserer kann über nacht locker 12 Stunden aufhalten aber tagsüber eher nicht. Dann mußt du so oder so schauen, dass du jemanden findest der mit ihm eine Gassirunde macht.

    Ich drück die Daumen das ihr das hinkriegt.

    Was das lange alleinbleiben betrifft .... es ist erwiesen, dass für einen Hund alle Zeiten ab (waren es 2 Stunden?) lang sind. Unser Hund verschläft die komplette Zeit, wenn wir nicht da sind und wenn wir kommen ist er natürlich erstmal die Nr. 1.

    Ist glaube ich ein Phänomen bei Dobermännern, da sie bei vielen im Kopf als Kampfhunde abgespeichert sind.

    Wir haben so üble Erfahrungen nicht gemacht ... unserer ist ein Dobermann-Mix aber halt der große böse schwarz Hund.

    Läßt sich entschärfen indem man nen Hund ein Halstuch ummacht, dadurch sehen sie irgendwie süß aus. Machen wir nicht :D aber hab gelesen, dass das bei einigen geholfen haben soll. Wir pellen uns einfach nen Ei drauf was andere für Meisen haben :).