Die Böllerei darf nix besonderes sein. D.h. nicht zum Hundi gehen und tätscheln, weil er sich erschreckt hat.
In der HuSchu haben sie seinerzeit in gewisser Entfernung Böller gezündet ... unser Hund war von allen der panischste. Er hat sich gar nicht mehr eingekriegt, das wir - bzw. die Hundetrainerin - nicht umhin kamen ihn aus der Situation der Angst zu holen. Die Trainerin meinte damals, dass er zu Sylvester mit Sicherheit Beruhigungsmittel benötigen wird.
Defakto ist es jedoch so, dass es nur als Welpe so war. Später - z.b. bei der EM - hat er immer cooler auf die Böllerei, auf Lärm und Knallerei reagiert. Bei uns böllern sie schon, seit das Zeug in den Geschäften verkauft wird, unser Hund bleibt dabei recht cool.
Kann also damit zusammenhängen, dass euer Hund die Situation einfach noch nicht kennt. Also bleibt ihr so cool wie möglich und schaut, dass ihr eine relativ ruhige Umgebung schafft. Auf gar keinen Fall den Hund beschützen und betätscheln, dann dann wird er in seiner Angst bestätigt.