Beiträge von Fantasmita

    Die Böllerei darf nix besonderes sein. D.h. nicht zum Hundi gehen und tätscheln, weil er sich erschreckt hat.

    In der HuSchu haben sie seinerzeit in gewisser Entfernung Böller gezündet ... unser Hund war von allen der panischste. Er hat sich gar nicht mehr eingekriegt, das wir - bzw. die Hundetrainerin - nicht umhin kamen ihn aus der Situation der Angst zu holen. Die Trainerin meinte damals, dass er zu Sylvester mit Sicherheit Beruhigungsmittel benötigen wird.

    Defakto ist es jedoch so, dass es nur als Welpe so war. Später - z.b. bei der EM - hat er immer cooler auf die Böllerei, auf Lärm und Knallerei reagiert. Bei uns böllern sie schon, seit das Zeug in den Geschäften verkauft wird, unser Hund bleibt dabei recht cool.

    Kann also damit zusammenhängen, dass euer Hund die Situation einfach noch nicht kennt. Also bleibt ihr so cool wie möglich und schaut, dass ihr eine relativ ruhige Umgebung schafft. Auf gar keinen Fall den Hund beschützen und betätscheln, dann dann wird er in seiner Angst bestätigt.

    Naja ganz ehrlich ... ich kann die Leute teilweise auch verstehen. Mich selber kotzt es derbe an, dass überall die fetten Haufen rumliegen und ich bin nicht grade selten in einen reingelatscht. Wenn die Leute sich daran halten würde die Kagge ihrer Hunde wegzumachen, dann gäbe es auch nicht immer diesen Streß.

    Unser Hund macht, dank Barf :D, praktisch die Idealhaufen ... immer gut aufzulesen und fest ... ist ne Sache von Sekunden ... einmal ging ich an einer Wiese mit ihm vorbei, wo er sein Häufchen hinsetzte ... während ich mein Tütchen raushole (gibt es bei uns bei der Stadtreinigung und Budnikowski umsonst) pöbelt mich oben vom Balkon eine ältere Dame an. Ich hab nix gesagt und als sie sah, dass ich die Prümel aufhebe hat sie was gebrummelt "na das ist wenigstens mal wer der die Scheiße wegmacht" und war vom Balkon verschwunden.

    Ich finde Lederhalsbänder (sehr wenige jedoch) auch sehr schön aber ein vernünftiges in einer ordentlichen Breite wollte ich ihm auch nie frühzeitig anziehen. Jetzt ist er ein Jahr alt und ein stattlicher Hund geworden ... nun haben wir auch zugeschlagen.

    Unser Hund hat alles ... Halsband und Geschirr und je nach Anlaß kriegt er um, was grade paßt. Zum Pipi-Gassigang wird das Geschirr umgemacht und zum spielen, rennen, Freilauf, wird das Halsband umgemacht, weil da alle Marken dran sind und wenn er - Gott bewahre - mal verloren gehen sollte, dann ist er so hoffentlich sofort zu identifizieren.

    Wir führen ihn jedoch sowohl am Halsband als auch am Geschirr ... die Berichte sind vollkommen überzogen und mein Hund wird nicht ersticken, weil er ein Halsband trägt. Erschrecken kann sich jeder Hund aber auch das wird er normalerweise unbeschadet überstehen. Früher gab es keine Geschirre und die Hunde haben es auch überlebt ohne bleibende Schäden davon zu tragen. Wenn man einen Hund hat, der wie ein bekloppter zieht und in der Leine hängt, dann muss man an der Leinenführigkeit arbeiten ... und da ist dann auch ein Geschirr sinnvoll.

    Ich würd auch ganz banal "Knochen" sagen.

    Unser Hund hatte das Problem auch. Wir haben auf barfen umgestellt und seitdem ist das Problem weg, da der Kot die entsprechende Festigkeit hat, so das es nicht mehr zur Verstopfung der Analdrüse kommen kann. Man muss ja nun nicht gleich barfen aber kann anfangen Knochen zu geben. Also echte, nicht diese Kauknochen :D. Ist gesund, macht dem Hund Spaß und macht die Zähne weiß, den Kot fest und die Analdrüse leer.

    Ich hab über die IAK bei der Zurich die Haftpflicht abgeschlossen. Da sich unser Hund dann als Dobermann herausgestellt hat und die Zurich keine "Kampfhunde" versichert, haben wir dann über den Makler IAK wieder gekündigt. Das lief auf jeden Fall alles problemlos :). Wir haben dann doch lieber ne Versicherung ohne Makler abgeschlossen, irgendwie habe ich dabei immer ein besseres Gefühl.

    Wenn man das ein paar mal unterbindet reicht das nicht. Wenn man das nicht mag, muss man es konstant und immer verbieten, dann wird das schon. Für Hunde ist das ein ganz natürliches Verhalten, wenn du sowas nicht willst, dann biete ihm ne Alternative an... ich hätte jetzt die Hand gesagt, aber das willst du ja auch nicht.

    Uns macht das nix aus, weshalb wir es nicht unterbinden aber wenn ihr das wollt einfach konsequent weiter verbieten, dass funktioniert halt nicht auf die Schnelle.

    Ne gesundheitlich ist alles supi. Er frißt ja auch seine Kauartikel, wie Kopfhaut und son Kram.

    Ich vermute fast, dass die Abwechselung diesmal das Problem war ... ich hab Pferdeherz gekauft (bäh) und ein Weihnachtsmenü (irgendein Mix mit Wild was es zu Weihnachten beim Futtershop gab) ... und das ist alles bäh. Vielleicht mag er nun auch das gewohnte nicht, weil er Angst hat ich verarsche ihn mit Eckelkram *gg*.

    Na ich werd das mal weiter im Auge behalten und bei der nächsten Fleischbestellung lieber wieder auf altbewährtes zurückgreifen.

    Übirgens hab ich festgestellt, dass er Sachen die bäh sind mag, wenn sie angebraten wurden. Na dann krieg ich das Bähkram ja doch noch in den Hund bevor es wieder was gibt was er wirklich mag.

    Joa haben wir über 2 Tage gemacht. Morgens das selbe wie Abends und am nächsten Tag noch einmal. Danach haben wir es weggeschmissen, weil ich nicht mehr sicherstellen konnte, dass es unbedenklich ist.

    Was ich mich frage ist, warum ist etwas was doch anfänglich scheinbar die Bibel der Ernährung war auf einmal nicht mehr schmeckt :irre:

    Mir gefällt nicht jeder Mensch, ich gefalle nicht jedem Menschen. Ich finde nicht jeden Hund hübsch aber zum häßlich sein braucht es bei Mensch, wie bei Tier doch einiges.
    Bullterrier gehören nicht zu den Hunden die ich süß oder hübsch finde aber das sind persönliche Geschmäcker die vollkommen unwesentlich sind.

    Mein Hund wurde von allen als niedlich und süß und tralala bezeichnet, als er klein war. Mittlerweile ist er auch eher der große, böse, schwarze Hund. Mich interessiert es eher weniger ob andere ihn schön oder häßlich finden, genauso wie es mich nicht interessiert, ob anderen Menschen meinen Partner schön oder häßlich finden. Tier wie Mensch muss zusammenpassen und das muss ansonsten niemandem passen oder gefallen ;).

    Im Park hat unserer mal mit einer Französischen Bulldogge (oder old english oder sowas) gespielt. Die beiden hatten echt Spaß. Da kamen andere HHs vorbei die dann meinten, diese Hunde (also die Bulldogge) sind ja so häßlich, dass sie schon wieder süß sind, da ist mir echt der Mund offen stehen geblieben. Das sind rein persönliche Geschmäcker und wer braucht schon Massenkompatibilität. Wenn man diese Rasse nicht mag oder gar häßlich findet, ist das absolut in Ordnung aber man muss es nicht zwingend in die Welt hinausposaunen.