Beiträge von Fantasmita

    Unser Max wird nun seit *grübbel* ich glaube 4 Monaten gebarft.

    Soweit so gut. Es hat anfänglich wirklich Freude gemacht ihm dabei zuzusehen aber entweder stimmt was nicht mit der letzten Fleischlieferung aber diesmal scheint es ihm nicht mehr zu schmecken. Seit gut 2 Wochen mag er sein Futter nicht mehr so wie vorher. Egal was es gibt ... er kommt zum Napf ... riecht ... schleckt mal drüber und geht wieder weg.

    Kein Plan was mit ihm los ist. Bei Obst und Gemüse wird es auch immer schlimmer aber soweit wir was an Fleisch füttern, was sich vermischen läßt, dann frißt er es noch.

    Selbst Sachen die er vorher mit Leidenschaft vertilgt hat (Rinderhack, Kronfleisch, PANSEN) werden jetzt nicht mehr mit sonderlicher Begeisterung gefressen. Pansen und Blättermagen waren vorher wirklich die Königsklasse ... einmal im Kreis gedreht und schon war alles weg ... und jetzt ... dauert es ewig (also im Vergleich ... Pansen frißt er nach wie vor halbwegs gerne).

    Wo wir grad bei Pansen und Blättermagen sind. Mein Hund ist ein Jahr alt. Ist es möglich, dass ich einen Pansentag und einen Blättermagentag mache oder ist das seiner Gesundheit nicht zuträglich?

    Da muss ich korrigieren ralle .... es sind zwar nicht alle Hunde geimpft und ein rausgehen mit dem Hund birgt immer, selbst wenn er alle Impfungen hat, eine gewisse Grundgefahr aber .... dagegen steht einfach die Sozialisierung die einen ungleich höheren Stellenwert hat. Ein Hund soll in der gesamten Zeit zum erwachsen werden soviel Hundekontakte wie möglich haben, mit soviel unterschiedlichen Hunden und Hundegrößen, wie möglich. Ein Hund soll Bahnfahren, Autofahren, den Spaziergang durch Einkaufszentrum, Mülltonnen, Wasser, riesen Steine, Restaurants, schreiende Kinder, Fahrradfahrer, Skater, und und und kennen lernen damit er ein ausgeglichener und selbstsicherer Hund wird. Je älter ein Hund ist/wird um so schwieriger wird das.

    Das soll nu keine Panikmache sein aber ihr habt die erste und einfachste Zeit schon mal verpaßt. Ein Hund lernt zu jeder Zeit und immer aber ihr solltet dringend damit anfangen.

    Natürlich sollte man immer einem Tierarzt vertrauen und wenn man keine Erfahrung hat, dann hinterfragt man auch nicht. Allerdings muss man das .... Tierarzt heißt nicht gleich guter Tierarzt. Bei Unsicherheiten holt euch lieber eine 2. Meinung ein und sucht euch ggf. auf Empfehlung einen ganz anderen Tierarzt. Wenn die Tierärztin das wirklich gesagt hat, dann scheint sie nämlich nicht besonders viel Ahnung zu haben.

    Da ich eh kein Mensch bin der sich von der Masse verunsichern läßt und gleich alles stehen und liegen läßt, wenn mal son Theater aufkommt, würde ich es weiterfüttern.

    Ich barfe seit 4 Monaten und bin damit überdurchschnittlich zufrieden und Herr Hund auch... vorher hat er allerdings Bestes Futter bekommen und hat das wunderbar vertragen, hatte glänzendes Fell, war fit und alles war Bestens. Es gäbe für mich also keinen Grund das Futter nicht mehr zu kaufen und würde ich aufhören zu barfen, dann würde ich wieder zu BF greifen.

    Macht euch euer eigenes Bild und laßt euch nicht immer durch andere lenken.

    Zitat

    Er darf noch nicht aus dem Haus, da er erst zwei von drei Impfungen erhalten hat.

    Aber ganz schnell raus mit ihm, er braucht ganz viele Einflüsse, Hundekontakte und Sozialisierung. Ab in die Hundeschule .... Welpenspielgruppe habt ihr ja schon verpaßt. In die Welpenspielgruppe hätte er schon mit der ersten Impfung gedurft.

    Zitat

    Plötzlich wacht er auf und bellt wie verrückt, bis ich ihn in das Wohnzimmer lasse, obwohl dies der einzige Raum ist, wo Jacky nicht reingehen soll. Was soll ich machen?

    Warum den Hund grade aus dem Raum aussperren, wo er am meisten hin will, denn da ist doch sein Rudel?! Ich verstehe es, wenn Hunde nicht in die Küche sollen (wie bei uns) oder ins Bad aber warum nicht in den Raum, wo sich meistens alle aufhalten?!

    Unabhängig davon solltet ihr euch nicht von eurem Hund erziehen lassen, wenn er erreicht was er will indem er bellt, erzieht ihr ihn zu einem Kläffer. Wenn überhaupt kriegt er nur was er will, wenn er das Verhalten an den Tag legt, das ihr wollt!

    Zitat

    Manchmal streichle ich Jacky und dann legt er sich auf den Rücken und will gekrault werden. Nach einiger Zeit zwickt er mir dann die ganze Zeit in die Hand.

    Spielverhalten denke ich mal. Streng unterbinden. Es ist verboten in die menschliche Hand zu zwicken oder zu beißen. Mensch ist kein Snack und hat nicht angeknabbert zu werden :D also streng mit NEIN unterbinden.

    Zitat

    Jacky hängt sich immer an mein Hosenbein während ich gehe.
    Warum macht er das? Was kann ich dagegen tun?

    Ebenfalls streng unterbinden. Das sind alles ganz normale Verhaltensweisen die ein Welpe/Junghund zeigt.

    Ich kann euch im Interesse eures Hundes nur empfehlen, dass ihr euch dringend!!!!! Lektüre zur Hundeerziehung besorgt (z.B. das Kosmos Erziehungsbuch für Hunde) und eine Hundeschule besucht. Ihr scheint viel falsch zu machen und in Anbetracht, dass euch bald die Pubertät bevorsteht, drängt es doch etwas das ihr lernt euren Hund und seine Bedürfnisse zu verstehen. Sonst steht ihr irgendwann wie der Ochs vorm Berg und denkt euer Hund ist mißraten, nur weil ihr versäumt habt euch mit der Erziehung auseinander zu setzen.

    Ich finde es sehr gut, dass du dich informieren möchtest aber deine Eltern gehören dringend dazu und ihr alle müßt jetzt an einem Strang ziehen.

    Ein Bekannter von mir... hat seit 30 Jahren Hunde, aktuell grade 4, ist der festen Meinung, dass gebarfte Hunde charakterlich tatsächlich anders sind .... agiler, wacher, ausgeglichener, etc. ...

    .... das mag sein, ich persönlich mag das nicht beurteilen aber definitiv ist es der totale Blödsinn, dass Fleisch, das Tier im Hund weckt *gg* ... meiner is bis dato noch über keine Kuh hergefallen, die Hühner leben auch alle noch und an einem Pferdebein (lebend) wollte er auch noch nicht knabbern. Ich habe also begründete Hoffnung, dass er sich diesbezüglich "normal" verhält.

    Bitte vollende doch keine Sätze, deren Ende du gar nicht kennst ;). Einfach Behauptungen aufstellen kann ich auch.

    Weder warst du oder bist du vor Ort, um dir wirklich ein Urteil bilden zu können.

    Wenn dein Respekt sich da in Grenzen hält, im übrigen bezog sich das darauf, dass der Hund trotz ausflippens behalten wurde, dann ist es dein Ding, verfasse dies gerne, wenn du dich wohl damit fühlst aber lehne dich bitte nicht an meine Aussage an. Es bringt relativ wenig, wenn der eine schreibt "mein Respekt" der andere "aber nicht von mir", dass hat eher Kindergartenmentalität ;).

    Der Welpenclub ansich ist für nichts gut ... sorry aber ist so. Wir haben uns damals auch angemeldet, man erhält halt als Willkommensgeschenk einen ganz praktischen Rucksack mit Knabberzeug (was mein Hund eh nicht gefressen hat) und nem Spielzeug. das war ganz in Ordnung, wobei der Rucksack mittlerweile auch im Müll ist :).

    Jetzt (er ist nun 1 Jahr alt) nervt der Welpenclub nur noch. Ich krieg Gutscheine für irgendwelche Leckerlies die absoluter Schrott sind und ansonsten nur nervige Anrufe auf meinem AB.

    Ich würde mich da nicht noch einmal anmelden, denn die Nerverei steht in keinem Verhältnis zum Zweck. Ich dachte seinerzeit es würde elementar was bringen in Hinsicht auf Tipps zur Welpenerziehung oder ähnlichem.

    Also wenn du den Rucksack möchtest, melde dich an :) ansonsten ist der Club relativ nutzlos.

    Gifti
    Ihr habt meinen ganzen Respekt, weil ihr euren Hund behalten habt, trotz des Vorfalls, denn der Normalfall ist, dass die Hunde postwendend zurück ins Tierheim geschickt werden. Wir kommen grad mal wieder von dort und lesen auf jeder 3. Karte "war schon mal vermittelt aber dann ....".

    Also hier meinen ganzen Respekt.

    Ansonsten .... habt ihr das Gefühl ihr könnt eurem Hundetrainer vertrauen? Dann müßt ihr euren Gefühlen und den Reaktionen eures Hundes trauen.

    Hier kann absolut niemand behaupten, dass er auch nur ansatzweise wüßte was mit eurem Hund wirklich ist und/oder wie gut oder schlecht der Hundetrainer ist. In Foren ist es üblich, dass jeder meint es besser zu wissen und das es 1000 Tipps gibt ... teilweise wichtige, teilweise ... naja, ist halt so, wenn viele Menschen aufeinander treffen.
    Wichtig ist, dass ihr euch das richtige rausfiltert und das ihr mit offenen Augen schaut, ob der Tiertrainer in Ordnung ist und ob euer Hund Fortschritte macht, dann würde ich mich nicht übermäßig beeinflussen lassen. Wir haben unseren Hund teilweise auch kirre gemacht, weil wir zuviel auf die diversen Tipps im Forum geachtet haben .. im Endeffekt haben uns andere Dinge weiter gebracht. Achtet immer darauf, dass es euch und vor allem eurem Hund dabei gut geht.