Beiträge von Fantasmita

    Bellissimare
    Schwierig zu sagen. Auf der Seite steht auch nur "Narkose" ... einfach mal anrufen oder ne Email hinschicken.

    Wir haben bei der Agila OP- und Haftpflichtversicherung. OP-Versicherung auch deshalb, weil die Agila bis zum 3fachen Satz der Gebührenordnung bezahlt, auch bei HD und ED, was ja auch nicht so normal ist. Haftpflicht hatten wir bei der Zurich, bis sich herausstellte, dass unser Hund ein Dobermann-Mix ist und die meisten Versicherungen diese Rasse als "Kampfhund" ausschließen, die Agila nicht.

    Ich würde auch eher zu einem älteren Hund, der schon was ruhiger ist, aus dem Tierheim greifen. Nicht zuletzt, weil ein kleiner Welpe dann vielleicht mal 18 Jahre wird, sein Herrchen überlebt und dann wieder im Tierheim landet.

    Andererseits hat man als älterer Mensch die Zeit und vielleicht auch die Ruhe sich einem Welpen anzunehmen. Es kommt aufs Alter und auf die Rasse an. Ich würde kein Energiebündel einem älteren Menschen (bei älter meine ich 80 Jahre oder sowas) geben wollen.

    Schwer zu sagen. Ich würde sagen dein Hundi ist auf keinen Fall zu dick aber könnte durchaus noch schlanker sein. Grade große Rassen sollten fast "verhungert" aussehen, damit das Gewicht die Knochen nicht so belastet.

    Ich habe einen Dobermann-Mix (Junghund) der bei 66 SH ein Gewicht von 27 Kilo hat.

    Ist wie bei allem ... leider

    ... halten Menschen Tiere die dafür nicht geeignet sind.
    ... bekommen Menschen Kinder die dafür nicht geeignet sind.
    .... halten ältere Menschen Hunde die sie nicht halten können.
    ... halten ältere Menschen Hunde die Aktivität brauchen, die sie nicht gewährleisten können.
    ... fahren ältere Menschen mit dem Auto, obwohl sie den Straßenverkehr gar nicht mehr richtig einschätzen können.
    ... trinken auch Leute Alkohol die die Gefahren nicht abschätzen können ..

    ... und und und.

    Ja ich finde es auch unverantwortlich, dass ältere Menschen Hunde halten, die sie nicht kontrollieren können. Ich würde jemand älteren unseren Hund auch nicht "mal zum Gassi gehen" überlassen, weil ich nicht sicherstellen könnte, dass unser Hund richtig betreut würde und das in entsprechenden Situationen richtig reagiert würde. Auch wenn es nur ein Leihhund ist, fände ich es unverantwortlich.

    Ebenso rege ich mich auf, wenn ich ältere Menschen mit solchen Energiebündeln, wie zum Beispiel Jack Russels sehe. Die sehen dann oft aus wie kleine Würste die kaum noch laufen können und wenn sie drahtig sind, dann tun sie mir leid, weil sie ihr Leben an der kurzen Leine fristen und ihre Power nicht ausleben können.

    Es gibt leider unzählige Dinge die verkehrt laufen aber wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein oder wie hieß es so schön?!

    Wir haben eine OP-Versicherung bei Agila (Kosten sind human und Versicherung exzellent). Wir haben uns bewußt gegen eine Krankenversicherung entschieden, denn wenn man sich das Geld zur Seite legt (die ist nämlich richtig teuer), dann ist das günstiger als wen die zahlen, wenn was ist.... ich sag mal, wenn man normal gesunde Hunde hat ohne besondere Anfälligkeiten.

    Mensch das hört sich ja gar nicht gut an :| . Tut mir leid, wegen deinem Schatz. In dem Fall würde ich ehrlich gesagt auch zum TA gehen und mir was geben lassen, damit das Tier diese Zeit halbwegs gut übersteht.

    Alternativ gibt es da die Möglichkeit wegzufahren. Ich hab von einer Userin gelesen die dann 1 1/2 Stunden über die Autobahnen fährt bis das schlimmste vorbei ist. Oder man verbringt die Zeit in einer ruhigeren Gegend.

    Wie auch kleine Kinder werden nicht alle Welpen gleich schnell oder langsam stubenrein ;). Also ganz cool bleiben und konsequent alle 3 Stunden raus, ohne ständige Gewaltspaziergänge. Viele Hundehalter überfordern ihre Tiere und sie haben nicht ausreichend Zeit zum ausspannen. Wenn ein Hund muss, dann muss er. Was wichtig ist ist einfach, dass er weiß er kommt regelmäßig raus, dann lernt er das schon.

    Es macht auch nicht wirklich einen Unterschied, ob du mit Hundi noch mal rausgehst, wenn es schon in die Wohnung gegangen ist. Kann man sich auch sparen. Einfach einen regelmäßigen Gassirhytmus einhalten und gut ist. Dann würde ich deutlich unterscheiden zwischen Gassirunden und Spaßrunden. Heißt die Spaßrunden länger und interessanter gestalten, die Gassirunden kurz und knackig, wenn Pippi oder Popo gemacht wird dolle loben, dass andere denken, man tickt nicht richtig.

    Bis dato ist noch so gut wieder jeder Hund stubenrein geworden also cool bleiben und weitermachen.

    Wasser darf einem Hund nicht weggenommen werden, es muss 24 Stunden am Tag zur freien Verfügung stehen. Ein wesentlichen Unterschied machen die Fütterungszeiten nicht, unser Hund hat zu der Zeit das Futter zur freien Verfügung gehabt und hat das letzte mal so gegen 22 Uhr gefuttert.

    Laut Tierhilfe ist unser Hund ein Dackel/Zwerpinschermix mit einer Endgröße von ca. 35 cm.

    In Realität hat er sich als Dobermann/Schäferhundmix mit einer bisherhigen Schulterhöhe von 66 cm herausgestellt.

    Wir haben den "Schock" überwunden und leben noch :) und haben einfach einen tollen Hund.

    Ich weiß nicht so wirklich wo das Drama/Problem ist :).

    Unser Hund weiß nicht wann Weihnachten ist und nicht, wann sein Geburtstag ist, ergo bekommt er nichts außer seinem normalen Futter und es gibt sogar langweilige Hühnerhälse.

    Wenn wir nen Bett, nen Geschirr oder ein Halsband kaufen, dann tun wir das und beschenken uns damit nicht zu Weihnachten. Dem Hund ist es wurscht und wir finden es albern. Wir sind sogar so schlimm, dass wir den Geburtstag des Hundes vergessen haben :schockiert: .