Ich versteh eh nicht, wie manche Menschen mit ihrem Hund reden ... gradezu im Feldwebelton... sie brüllen rum und meinen durch schreien irgendwas zu bewirken. Der Hund denkt "was kläfft der denn da, scheint ja hier nicht alles im Griff zu haben" und schnallt überhaupt nicht was der Irre da will.
Spaßhalber habe ich früher mal ausprobiert ganz leise mit meinem Hund zu sprechen und das hat 10x besser gewirkt als lautes sprechen (gebrüllt habe ich eh nie - was soll das bringen?). Mein Hund war deutlich aufmerksamer und hat mich auch eher für voll genommen. Viel regeln wir auch über Körpersprache und Sichtzeichen ... von daher ... ich verstehe nicht warum Menschen Tiere anbrüllen ... Hunde habe ein Gehör war ungleich besser ist als das menschliche und ich frage mich manchmal echt, ob die Hunde nicht taub werden, so wie mancher mit ihnen spricht.
Zum ziehen trotz tendenzieller Leinenführigkeit bei Junghunden. Wir haben ja mit dem Erziehungsgeschirr auch nichts gescheites erreicht und es in die Ecke geschmissen und dann Leinenführigkeitstraining im klassischen Sinne gemacht (hat 2 Wochen gedauert, dann lief er einwandfrei an der Leine). Es ist jedoch nach wie vor so, wenn ihn z.B. die Blase drückt, dass er zieht ... meist beim Gassigang müssen erstmal die "wichtigen Geschäfte" gemacht werden und danach könnte ich einen Bindfaden an ihm festmachen es würde keinen Unterschied machen ... er läuft so locker an der Leine, wie es sein soll.