Beiträge von Fantasmita

    Ich versteh eh nicht, wie manche Menschen mit ihrem Hund reden ... gradezu im Feldwebelton... sie brüllen rum und meinen durch schreien irgendwas zu bewirken. Der Hund denkt "was kläfft der denn da, scheint ja hier nicht alles im Griff zu haben" und schnallt überhaupt nicht was der Irre da will.
    Spaßhalber habe ich früher mal ausprobiert ganz leise mit meinem Hund zu sprechen und das hat 10x besser gewirkt als lautes sprechen (gebrüllt habe ich eh nie - was soll das bringen?). Mein Hund war deutlich aufmerksamer und hat mich auch eher für voll genommen. Viel regeln wir auch über Körpersprache und Sichtzeichen ... von daher ... ich verstehe nicht warum Menschen Tiere anbrüllen ... Hunde habe ein Gehör war ungleich besser ist als das menschliche und ich frage mich manchmal echt, ob die Hunde nicht taub werden, so wie mancher mit ihnen spricht.

    Zum ziehen trotz tendenzieller Leinenführigkeit bei Junghunden. Wir haben ja mit dem Erziehungsgeschirr auch nichts gescheites erreicht und es in die Ecke geschmissen und dann Leinenführigkeitstraining im klassischen Sinne gemacht (hat 2 Wochen gedauert, dann lief er einwandfrei an der Leine). Es ist jedoch nach wie vor so, wenn ihn z.B. die Blase drückt, dass er zieht ... meist beim Gassigang müssen erstmal die "wichtigen Geschäfte" gemacht werden und danach könnte ich einen Bindfaden an ihm festmachen es würde keinen Unterschied machen ... er läuft so locker an der Leine, wie es sein soll.

    Die Hundeschule gibt Hilfe, Anleitungen, etc. ... in einer Gruppe von Hundehaltern kann es einfacher sein ... aber eventuell auch schwieriger, weil die Individualität (für das jeweilige Problem) fehlt.

    Wir brauchen für die Hundekontakte keine HuSchu .. da die HuSchu eh nichts bringt wenn man außerhalb von ihr nichts tut, haben wir drauf verzichtet. Wir haben im Dogforum viel gelesen und uns unzählige Bücher geholt die gute Empfehlungen hatten.

    Damit haben wir die meisten Probleme selber in den Griff bekommen. Wir hatten uns geschworen, dass wir wieder zu HuSchu gehen, sollten wir merken, dass wir es nicht schaffen.

    Im März waren wir also kurz davor, weil unser Hund Leinenagression gegenüber anderen Hunden zeigt, obwohl er ohne Leine der sozialverträglichste Hund überhaupt ist. Wir wollten Einzeltraining bei der HuSchu, wo wir zur Welpenspielstunde waren. Das ist ein totales Desaster gewesen und es wurde mehr kaputt gemacht, als wie geholfen. Danach wollte ich nen besseren Trainer suchen, brach mir dann aber den Finger und bin erst jetzt wieder richtig einsatzbereit.
    Zwischenzeitlich haben wir aber wie die bekloppten mit Max trainiert und das Problem ist auf dem Weg zur Lösung.

    Ich denke man kann gut auf eine HuSchu verzichten, wenn man selber bereit ist sich zu informieren und mit dem Hund zu arbeiten. Wenn man merkt, man kriegt ein Problem nicht in den Griff, dann kann man sich ja einen Einzeltrainer holen.

    Na klar macht unserer das auch. Wenn wir arbeiten, einkaufen oder was auch immer und wir kommen nach Hause, dann freut sich Max wie ein Irrer. Er bringt uns dann auch immer ein "Geschenk".

    Als mein Mann 4 Tage nicht da war, da dachte ich der Hund kriegt einen Herzanfall vor lauter Wiedersehensfreude .. eigentlich schade, dass ich nie so lange weg bin und nicht in diesen Genuss der Freude komme :lol: . Aber seine normale Freude, wenn wir nach Hause kommen ist schon lustig genug ... der ganze Hund freut sich dann.


    Ups wer lesen kann ist klar im Vorteil ... du meinst die eigene Freude :headbash: ja klarrrrrrrrrrrrrr freuen wir uns wie verrückt auf unseren Hund. Wir stehen ihm in nix nach :) nur das wir nicht mit dem Schwänzchen wackeln :D

    Ich persönlich finde es sehr sehr schade, dass jemand wie AdMo66 es wieder mal schafft einen ganzen Thread zu seinem zu machen. Ich würde empfehlen ihn einfach zu ignorieren und wenn er - mal wieder - seine Falschinfos als normal propagiert, dann kurz eine Korrektur dazuschreiben aber nicht seitenlang zu diskutieren ... es macht mit ihm eh keinen Sinn.


    Zum kastrieren ... als wir unseren Hund bekamen, da hat unser TA, der eigentlich ganz excellent ist, sofort gemeint, wann wir ihn den kastrieren lassen wollen, dass er 9 Monate für sinnvoll hält. Wir meinten, dass wir nicht die Absicht haben ihn zu kastrieren, da hat er doof geschaut und konnte es nicht verstehen.

    Äh aber du wartest seelenruhig ab bis heute Abend irgendwann mal dein Tierarzt ankommt.

    Was mit jedem anderen Tierarzt gemeint war ist doch wohl klar. Es geht einfach darum, dass das Tier Hilfe bekommt.

    Aber bitte schön, ist ja in deiner Verantwortlichkeit. ich würde schnellstens zum TA gehen .... mußt du ja nicht ;).

    Gute Besserung.

    Du bist nicht verpflichtet. Diese Klausel ist nichtig und das kann und wird kein Tierschutzverein einklagen. Wenn sie es machen, dann werden sie nicht gewinnen und in den meisten Fällen wird nie nachgefragt, ob die Kastration ausgeführt wurde.

    Zitat

    Er ist souverän im Umgang mit anderen Hunden. Dinge bei denen er vor einem Jahr noch völlig überdrehte lassen ihn heute kalt. Ich finde so außergewöhnlich ist das gar nicht.

    Das läßt - mich persönlich mit meinem ungestümen 17 Monate alten Max - hoffen :D.