Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Doch!

    "Ich" bin das beste Beispiel dazu.

    Du bist mit Sicherheit kein "Bestes" und noch nichtmal ein "gutes" Beispiel. Ob es wirkt kannst du nach so kurzer Zeit überhaupt noch nicht beurteilen, da auch eine Kastration nicht zaubern kann.

    Über die langfristige Wirkung und was du deinem Rüden (der noch nichtmal ein richtiger war mit seinen 6 Monaten) im Endeffekt eingebrockt hast, darüber unterhalten wir uns in 2 Jahren wieder.

    Achso jetzt weiß ich was du meinst. Du meinst kein bespaßen sondern die Sozialisierung. Es geht einfach darum, dass ein Welpe noch aufnahmefähig ist und alles offen kennenlernt, wogegen ein älterer Hund schon kritischer ist, deshalb soll er einfach alles kennenlernen was machbar ist ....

    - Autos
    - Bahn
    - Bus
    - Kind
    - Männer
    - Frauen
    - Einkaufswagen
    - Steinbrocken
    - Einkaufscenter
    - Wald
    - Wiese
    - Tierpark
    - etc.

    Das halt alles nach und nach und nicht den Hund überfordern.

    Ich habe ehrlich gesagt gar nicht soviel Entertainment geboten. Was willst du denn ständig bieten, dass dir die Ideen ausgehen?

    Wir haben schon mit der Erziehung genug zu tun gehabt ha ha und da diese spielerisch war, hatte es auch etwas Entertainment ... ansonsten machen wir Nasenspiele .. kleine Tricks und son Kram aber der Hund wird nicht ständig bespaßt sondern zuhause eher ignoriert.

    Was meinst du konkret und was machst du konkret :)

    Zitat

    Gerade in Deinem Fall wäre eine Beratung mit einer guten Orga mehr als wichtig.

    Ich will mir gar keinen Hund holen ohne ihn vorher kennenzulernen. Es ist reines Interesse warum ich frage, grade weil es mich interessiert, wie das Verständnis der Hunde untereinander ist, wenn man diesen Schritt wagt.

    Danke Susanne, dass war auch sehr interessant aber mich interessiert grade die Problematik Ersthund und die Akzeptanz eines Neuankömlings der vorher nicht bekannt war, da ich mir das sehr schwierig vorstelle. Mein Hund z.B. ist so gut wie mit allen Hunden verträglich aber als Zweithund hätte ich bestimmte Vorstellungen, d.h. das sie vom Temperament gut zusammenpassen usw. und das ist etwas was ich mir sehr schwierig vorstelle, wenn man einen "Blindflug" wagt.

    Deinen Beitrag meinte ich gar nicht Roxybonny. Klar interessieren auch Geschichten aus dem Bekanntenkreis.

    Ich meinte, dass es mir nicht darum geht, dass der Hund auch zu einem selber passen muss usw. Das ist eine Diskussionsrichtung die ich nicht suche. Ich will halt reine Erfahrungswerte von Leuten die ihre Hunde direkt übernommen haben, ohne vorheriges kennenlernen und wie deren Erfahrungen sind.

    Ich arbeite Vollzeit und mein Mann ist Student (noch ein Jahr). Dadurch kommen wir sehr gut klar und der Hund ist normalerweise zwischen 4-5 Std. alleine, 1 x die Woche auch länger.
    Wenn mein Mann mit dem Studium fertig ist werden wir sehen wie es sich organisieren läßt und je nachdem einen Gassigänger beauftragen.