Zitat
Daher wären meine Fragen:
1. Reicht die Wohnung überhaupt für einen Labrador? Wenn nicht, welche alternative Hunderasse würdet ihr empfehlen?
2. Ist es auf dauer für den Hund zumutbar, ihn so lange regelmäßig alleine zu lassen?
3. Sollte man sich lieber einen Welpen anschaffen (, um ihn evtl. an die Allein-Zeiten zu gewöhnen) oder wäre ein schon ausgewachsener Hund besser für diese Situation?
zu 1: wurde schon genug gesagt.
zu 2: Ja ist es. Unser Hund ist auch regelmäßig so lange alleine. Nach Feierabend schlägt dann seine Stunde. Die Frage ist also, bist du/seit ihr bereit auf "eure" Freizeit zu verzichten? Unser Hund kommt nach Feierabend 2-3 Std. raus ... Wald, Wiesen, Felder, Übungen, körperliche und geistige Auslastung. So ist er total entspannt und weiß, dass in der Wohnung Ruhe angesagt ist und draußen die Action ist. Wir haben einen ausgeglichenen Hund in der Wohnung und ein Powerpaket sobald es nach draußen geht.
zu 3: Einen Welpen bringt man in so kurzer Zeit nicht auf diese Dauer. Wir haben Max auch als Welpen bekommen und wir haben das Alleinsein langsam aufgebaut .. schon von Welpe an aber langsam. Er ist damit von Anfang an gut klar gekommen, dass ist aber nicht zwingend Standard. Mit 9 Monaten haben wir ihn das erste mal lange allein lassen müssen, weil ich nicht mehr Selbständig war und einen Vollzeitjob hatte. Mein Mann ist Student, weshalb er flexibler ist. Wenn wir beide Vollzeit arbeiten gehen, dann werden wir uns eine neue Variante überlegen müssen, sprich nen Gasisgänger oder sowas in der Art.
Bei einem erwachsenen Hund ist es genau das selbe Problem. Eventuell ist er schon an das Alleinsein gewöhnt aber hat dafür andere Baustellen, weshalb es nicht gleich klappt.
Allerdings würde ich in eurer Situation eher zu einem erwachsenen Hund tendieren.
Dann solltet ihr überlegen, wessen Hund es sein wird? Wer hat die Endveranwortung. Du bist mit deinen 18 Jahren in einer Phase deines Lebens, wo ggf. andere Sachen bald wichtiger werden ... ich habe auch eine Tochter in dem Alter und unser Hund ist für sie zwar toll aber sie ist in der Ausbildung, hat einen Freund und ist viel unterwegs .... sprich wer ist bereit in Guten und in Schlechten Zeiten für den Hund da zu sein, wer übernimmt die ganzen Kosten und und und.