Beiträge von secretHalo
-
-
Jaaa, bin mal davon ausgegangen, dass Du trotzdem noch nach jedem Füttern etc mit ihr rausgehst und auch nachts, aber das weißt Du ja selber.
Und noch ne gute Nachricht: Hab noch von keinem halbwegs normalem Familienhund gehört, der nicht irgendwann stubenrein wurde. Also nur die Ruhe, mach Dir keinen Kopf! :^^: -
Hallo Cabbi.
Wahrscheinlich ist es drin einfach gemütlicher zum Haufenmachen
Was hältst Du hiervon: Ich habe meine, nachdem sie fast jede Nacht reingemacht hat und auch tagsüber sich oft zum Sch... irgendwohin verzogen hat an eine Hausleine gelegt. Die war nicht länger als ne normale Lederleine und die hatte sie auch nur dran, wenn ich nicht da war. Auf ihre eigene Decke machen Hunde nie, außer sie haben eine schlimme Fehlprägung oder sind krank! -
WIESO hat Dominanz eigentlich einen so negativen Beigeschmack? Ein dominanter Hund ist nichts anderes als ein selbstbewußter, starker Anführer. Der darf weder hysterisch noch rauflustig noch bissig oder sonstwas sein. Éin souveräner Chef eben, der unter den Wölfen eine wichtige Führungsaufgabe hat, was nicht grade einfach ist. Deswegen gibt es wirklich dominante (Dominus = Herr, lat.!) Hunde auch nur selten.
Ein Bekannter von mir hat einen Hundegnadenhof. Nachdem der Chef gestorben ist regierte wochenlang das Chaos unter den 16 Hunden. So langsam hat sich wohl ein würdiger Nachfolger etabliert, aber es hat gedauert.
ALSO: Dominanz hat nichts mit Aggressivität zu tun. Ein Rudelführer ist schlau genug, nicht mit jedem dahergelaufenen Idioten der ihn ein bißchen anmacht ne Rauferei anzufangen.
Mann regt mich das auf diese bescheuerten Interpretationen von diesen Möchtegern-Hundeversteher! (damit mein ich jetzt die aus der HuSchu!) :motz:
Falls es jemand interessiert: http://www.diggersworld.de -
Da hat Naijra Recht. Allerdings kommen die beim Hund am häufigsten vor. Die anderen (Oxalate) kommen in zu saurem Urin vor. Man kann dann mit einer speziellen Oxalatstein-Diät versuchen, den pH-Wert des Urins konstant zu halten, damit sich nicht noch mehr bilden.
Meist sind bei solchen Geschichten Bakterien mit dabei, deshalb das AB.
Man könnte es meiner Meinung nach auch - im leichten Anfangsstadium - homöopathisch versuchen, aber dazu braucht man erstmal n TA, der sich auskennt... -
Hehehe...doch die großen Babies krieg ich schon los, aber die kleinen, sozusagen noch nicht geborenen...die werden unseren Mini-Kugefischen sicher munden :ua_sad:
-
Sagt mal... wie ist das generell mit Gemüse und Obst. Kann man das denn theoretisch weglassen (barfe nur halb) wenn man vornehmlich Pansenmix und Pansen pur füttert? Ist ja genug an Grünzeug drin. Hin und wieder Hühnerklein. Meint ihr nicht das reicht? Habe gelesen, dass die meisten viel zuviel Knochen bzw Calciumpulver geben. Deshalb hatte ich vor nur 2x pro Woche Knochen in Form von Hühnerklein zu geben.
Große verträgt sie eh (noch?) nicht und kotzt sie wieder aus. -
Nehme mal an dass es Loki ist, der ihm gegen den Strich geht. Da hatte er jahrelang seine Ruhe im Katzenhaushalt und dann kommt son komisches Tier dass dauernd nervt und nicht kapiert wann es genug ist. Hat er denn genügend Rückzugsmöglichkeiten? Das mit der "Katzenkammer" finde ich vom Prinzip her gut, aber da sind sie dann auch ausgesperrt. Besser wäre es, er könnte sich frewillig dahin zurückziehen. Ich denke, Du wirst damit leben müssen, dass Simon Loki nicht akzeptieren wird, zumindest nicht in der nächsten Zeit.
Du wirst - schon allein wegen Deiner Mitbewohnerin, ist ja durchaus nachvollziehbar dass sie das Grausen kriegt - Dir über kurz oder lang überlegen müssen, ob Du Simon nicht entweder rauslassen kannst oder ob Du ihn (oder den Hund) nicht hergibst. Das hört sich schrecklich an. Mein Kater ist ausgezogen und auch nie wieder gekommen, als ich mit einem zweiten Hund (GASTHUND!!!) ankam. Der hatte ne freie Wahl.
Da Katzen nicht so auf Menschen bezogen sind wie andersherum kann ichs ihm nicht verdenken.
Katzen sind Opportunisten. Die denken in erster Linie mal an sich und das solltest Du über kurz oder lang akzeptieren.
Das ist kein Protest (Vermenschlichung!), das ist das Herstellen der alten Ordnung, sprich der für ihn normalen Wohlgerüche. -
Ich kann mir das nur so erklären, dass Ihr mit einem Futterbeutel wo LEckerchen oder sein Futter drin ist Gassi geht und dann so mit ihm übt.
Es gibt auch spezielle Futterbeutel, die ne bessere Qualität haben und sie dann zum Apportieren benutzt werden können. Wenn er den Beutel bringt, bekommt er daraus das LEckerli. Ich tät sie nochmal fragen, was sie genau meint!?! -
Und dabei haben wir doch schon dreißig Babies...ungefähr, ist so schwierig die zu zählen :^^:
Und nun ist die eine Mama so dick als würde sie platzen, dabei ist der Papa schon vor 7 Wochen gestorben....
Hat jemand Interesse an unserern Guppy-Babies? Raum Schwabach-Nürnberg? Die sind zuckersüß, aber es sind so VIELE!!