Das Foto ist super
Das mit dem TRainer find ich eine super Idee. Schließlich könnt Ihr, auch wenn Ihr ständig dabei seid, es garnicht verhindern, falls Rico echt mal die Schnauze gestrichen voll hat und in seiner Wut zu hart zupackt. Hat es ja nicht gelernt, auf andere Hunde einzugehen. Das müsst Ihr schleunigst nachholen!! Dringend!! Und wenn Ihr keinen Trainer wollt, dann ne gute Hundeschule, wo auf soziale Kontakte Wert gelegt wird!
Sonst habt Ihr über kurz oder lang ne Rauferbande, da sich Max alles von Rico abschauen wird. Und son Leonberger hat auch ne Menge Durchsetzungskraft...
Und JA: bevorzugt Rico wo Ihr könnt. Allerdings nur wenn Ihr das so wollt. Streicheln ist ein Privileg und das erteilt IHR!
Beiträge von secretHalo
-
-
Zitat
Wieso läßt du deine Katze nicht kastrieren
Es wäre besser für dich und deine Katze. Du ersparst dir und deiner Katze jede menge Stress.
Auch kannst du durch eine Kastration verhindern das sie dauerrollig wird..Außerdem kann es passieren, das sie dir eines Tages entwicht, wenn du nicht aufpasst, und dann.
Der Meinung bin ich auch. Außerdem würd ich mir wirklich mal überlegen, sie rauszulassen. Falls es möglich ist. Ist es nicht so, dass Katzen draußen einfach glücklicher sind, wenn sie jagen und rennen und springen und auf Bäume klettern können? Meiner ging draußen immer voll ab, es war so lustig ihm zuzusehen
-
Lass die Biopsie machen. Wenn das echt nicht mehr gewachsen ist dann kann man es vielleicht so lassen. Obwohl ich 9 Jahre jetzt nicht für übertrieben alt halte, auch fürn Berner. Aber hallo, da gibts doch einige die älter werden.
Habt Ihr das mit dem Treppensteigen mal abgeklärt? Wenn sie natürlich zusätzlich Herzprobleme hat, dann würd ich das mit der OP sein lassen oder vorher ne Hezhterapie machen lassen. -damit snd wir imer gut gefahren.
GENERELL haben wir bei so Lymphknoten-o.ä. OPs immer vorher eine Röntgenaufnahme von der Lunge (2 Dimensionen, also von 2 verschiedenen Ansichten, z.B. von der Seite und von oben) gemacht. Da kann man nach Metastasen und gleichzeitig nach dem Herz schaun. WEnn schon Metastasen in der Lunge sind, macht OP eh keinen Sinn mehr.
Kannst ja mal Deinem TA so sagen. Der wird dann schon entscheiden, was er für richtig hält. -
Lasst Euch keine Angst machen wegen diesem angeblichen Gendefekt. Himmel, das ist ein KIND! Hat wahrscheinlich zuviel Energie. Davon abgesehen, dass sie das noch verrückter macht, wenn Du auf Ihr Gespinne eingehst. (jaja, IIgnorieren, ist seeeehr schwer...! Setz Dich hin und lies ein Buch. Ich würd sie nicht wegsperren, lass sie Sichtkontakt haben, aber BEACHTE SIE NICHT!!)
Außerdem denke ich dass die Madame dringend ausgepowert werden muss. Und zwar nicht durch Rennen und Spielen sonder geistig! Viele Hundeschulen bieten mentales Training an, oder Du kannst ihr auch selber Tricks beibringen. Wie wärs mit Clickern? DAS macht muntere Hunde müde
Im Internet findest Du hunderte Übungen mit oder ohne Clicker. Mit machts aber mehr Spaß
Und üb mit Ihr Alleinbleiben und Warten und lauter so Sachen, wo Ihre Frustationstoleranz langsam gesteigert wird.
Tja, da hast n kleines Raubtier -
Also wir ziehen wenn es geht immer nach 10 Tagen die Fäden. Ist ja keine sooo große OP.
-
Ha, schon 2x Hühnerklein gegessen und noch nix kam raus! Nochmal danke für den Tipp. Werd mich aber an "richtige" Knochen erst später wagen!
-
Ich hab ihr heute früh Hühnerklein gegeben, das sind ja echt dünne Knöchelchen. Bin mal gespannt was der Magen sagt
-
Ja dann stell ich das ganze nochmal bei Suche etc ein. Das mit dem Verleihen find ich auch am besten, dieses Roulette ist schon ziemlich langweilig geworden.
-
Hab noch keinen Thread gefunden, also start ich hier mal einen neuen. Ich finde dieses "intelligente" Hundespielzeug aus Holz total super. Gibts jemanden hier, der seins verkaufen/verschenken will? Hab bis jetzt nur den Buster Cube und von Nina Ottoson den Dog Smart, eine´runde Platte mit Holpföcken, die der Hund rausziehen muss und drunter sind Leckerlis. Heißt auch Roulette glau ich.
Such auch selbstgebasteltes, weil ich da echt nicht begabt bin.... -
Hey, also super find ich dass ihr noch warten wollt, bis der Umzug rum ist und bis der Kleine eine gute Ausbildung hinter sich hat.
Ich kann dazu folgendes sagen: Hatte mal 3 Monate lang eine Schäferhündin zusätzlich zu unserer Schäfermix-Jule. Seitdem muss ich leider sagen, dass das Julchen einfach nicht geschaffen dazu ist, einen zweiten Hund neben sich zu haben. Sie fing in der Zeit wieder an zu jagen (Ach, Fraule is ja eh mit der anderen beshäftigt..), fing auf einmal wie blöd an zu bellen, wenn sie allein waren und wir draußen am Haus vorbeiliefen ( :irre: ) und lauter so Sperenzchen.
Ich bin dann teilweise echt mit jedem einzeln Gassi gegangen und mal wieder zu üben etc.
Was ich sagen will, ist, dass Ihr mindestens doppelt soviel Zeit für einen zweiten Hund braucht, v.a. wenn Ihr in der Stadt wohnt.
Wollt Ihr nicht noch ein bißchen länger warten, um zu schaun, wie sich der Kleine entwickelt?Dass er außerdem noch eine festere Bindung zu Euch aufbaut.
So würds ich machen.