Ui erst 2 Jahre, na da nimmt sie ihn noch nicht für voll. Wie heißt er denn? Dann müssen wir nicht immer "Sohn" sagen
Also: Kind wird bevorzugt, Kind bekommt vor Hundis Augen Essen und Hund kriegt nüscht. Hund muss auf Platz BLEIBEN (notfalls anleinen, das schadet auf keinen Fall!) wenn Du es sagst, das ist echt wichtig. Ist nämlich ein Privileg, sich frei in der Whg bewegen zu dürfen, weil es DEINE Whg ist. Überhaupt gehört alles Dir, auch der Sohnemann! (Klingt komisch, is aber so).
Und jetzt fang an zu üben: Hund auf die Decke und dann 10 Minuten komplett ignorieren. Hinschaun gilt nicht. Schau auf die Uhr, wie lange Du es durchhältst.
Ich wette, Dein Hund schaffts länger Ich spreche aus Erfahrung! Meine Monsterine ist Meisterin im Ignorieren!
Beiträge von secretHalo
-
-
Momentan haben wir so 1 kg-Plastikbehälter, die immer ca. 2 Tage reichen. Nur muss ich sie immer nach dem auftauen in eine Eisbox umfüllen, weil sonst der ganze Kühlschrank einstinkt
Ja und dann kann ich auch nicht täglich was anderes füttern, weil ja erst der Packen verbraucht werden muss. Gut wär jetzt net so tragisch, gibts halt mal 2 Tage hintereinander das gleiche.
Gibt es denn nirgends wiederverschließbare Packungen zu kaufen? So ab 1 kg oder mehr??
Im Fr...napf gibt Beutel, da kann man wenigstens portionieren, weil das nicht ein einziger Klumpen ist sonder Stücke. Aber verschließen lässt sich der auch nicht
Jemand Tipps? -
Problem Nr 2: Ich kannte mal diese Französische Bulldogge, die sich so in ihre Gewitter-Knall-Angst reingesteigert hat, dass er irgendwann sogar Angst hatte wenns geregnet hat oder wenn im Garten jemand mit dem Rassensprenger hantiert hat (weil das macht ja so schrekclich LÄRM!)
Er hat dann gepinkelt und gekackt und das Fraule war ganz außer sich.
Da haben wir ihr mal ernsthaft in´s Gewissen geredet. Der liebe süße Zuckerbube war nämlich Nummer 1 im Haushalt, auch wenn er das nie hat raushängen lassen sondern immer nur so im "Untergrund" hantiert hat, wo es nicht offensichtlich war.
Jedenfalls kam er an eine Hausleine und Fraule setzte sich von da ab immer wenn die BÖSEN Geräushe kamen mit einem Buch in den Sessel und ignorierte ihn komplett.
Ich hätts ehrlich gesagt auch nicht so recht geglaubt, aber das Viech is geheilt
Es gibt da noch so nen Pheromon Stecker, der soll bewirken, dass Hund sich geborgen fühlt wie an Mamas Brust. Den würd ich mal ausprobieren. Heißt D.A.P. von Ceva.
Das Gepinkle in Sohnemanns Zimmer zeugt von Markierververhalten in DEINER Wohnung, boaaah, ich wär sowas von stinksauer!!
Bißchen Unterordnung und vor allem: Die Ressourcen: Liegeplatz, Streicheleinheiten etc teilst DU ein.
Wie alt ist der Sohn? -
@ Zoe: Diesen Eingriff macht man doch damit alles weg fällt was mit der Läufigkeit zusammen hängt.
Also: regelmäßige Hitze (bis 3x pro Jahr) mit Rüdenattraktivität, z. T. mit Ungehorsam
Scheinträchtigkeit möglich -> Gefahr von Gesäugetumoren
Gebärmutter- Vereiterungen im höheren Alter (ca. 8 % aller Hündinnen über 7 J.)
Eierstöcke neigen zur EntartungDa wirst Du keinen TA finden, der das macht, außer einen sehr gewissenlosen, wie gesagt, das gilt als Risen-Kunstfehler.
@ Sascha: wie meinst Du das, wenn Du keinen findest der sterilisiert, dann würdest Du das als Beweis sehen, das Unfruchtbarmachen verboten ist? Ja aber wenn man kastriert ist der Hund doch auch unfruchtbar. Hmm, nivxversteh...
Ich denke, wir Menschen sehen das einfach zu "menschlich". Weiß ein Hund denn, dass er unfruchtbar ist und ist deswegen traurig? Ist sicher n schwieriges Thema, und geht sicher über den Inhalt dieses Threads hinaus.
Bin aber auch der Meinung, dass es genug Hunde und v.a. Katzen im TH gibt, die nur deshalb dort sitzen, weil der Mensch sooo gerne mal süße Hunde-/Katzenbabies haben wollte.... -
Neulich im Zug:
Ältere Dame: Wissen Sie, ich überlege mir ja auch, mir einen Hund
zuzulegen. Meine Nachbarin hat ja einen Chow Chow. Aber
WUSSTEN Sie, dass das ja garkein Hund ist?
ich: NEIN! Ist er nicht? (was kommt jetzt??)
ÄD.: Nein, meine Nachbarin sagt, das ist eine uralte chinesiche Mischung
aus ...
ich: (jetzt kommts!)
ÄD.: ...KATZE und BÄR (!!!) Das kann man an den Hinterbeinen
erkennen! Haben Sie das auch schonmal gehört?
ich: Nein, das habe ich in der Tat noch nicht gehört (pruuuuust*
ausschüttvorlachen*)oder kennt Ihr schon den?
Neulich beim Gassigehen:
(es geht um Kampfhunde)
Älterer Herr: ...jaa, aber wissen Sie, diese ganzen Kampfhunde sind ja
schon gefährlich, die lassen nimmer los, wenn sie mal
zugebissen haben. ABER der gefährlichste Hund, auch wenns
kein Kampfhund ist, ist der Chow Chow!
ich: (na die Chows sind wohl momentan im Öffentlichkeitsgespräch!) und warum das?
ÄH: jaaa, die haben nämlich Zähne, die nach hinten zeigen. DAmit
können die einem den Arm abreißen!
ich: was sagt man dazu!NAAAAAA??
-
Hey, habt ihr mal an Hovawart gedacht?? Das lange seidige Fell, die spitze Nase.. Kenn auch son Schäfer-Hovi-Mix, der sieht genauo aus, außer dass er Schlappohren hat!
-
Naja Du wirst auch nie alle Flöhe finden. Habt Ihr jetzt nur ein Raumspray genommen? Es ist nämlich so, dass die Flöhe auf den Tieren trinken, dann runterspringen und Eier auf den Teppich, Bodenritzen, Decken... legen. Es ist also echt wichtig, dass die Viecher bei einer Blutmahlzeit vergiftet werden und nicht erst am Boden, denn dann erwischt man ja nur die Hälfte. Wenn man sie gleich aufm Hund drankriegt, können sie keine neune Eier mehr legen. Und trinken müssen sie alle früher oder später. Vor allem wenn sie frisch geschlüpft sind...brr!
Also: am besten hilft da ein Zeug vom TA, das Advantage heißt, aufs Gewicht abgestimmt und MINDESTENS 3x im Abstand von 4 Wochen auf die Haut auftragen.
Das ist für dich nicht gefährlich, denn sobald das getrocknet ist, also nach ca. 5 Std, kannst Du wieder streicheln und knuddeln. Auftragen soll es netterweise Dein Männe oder wer grad so zur Hand ist
Ich persönlich hab mit diesen ganzen biologischen Sachen keine tollen Erfahrungen gemacht, aber ich will hier keine böse Stimmung erzeugen. -
@ Zoe: Sterilisationen sind grundsätzlich abzulehnen, dann kannst Du Dir das ganze auch schenken. Ist ein Kunstfehler sowas! Entweder Kastrieren oder lassen, so hats mir mein TA erklärt und der hat meiner Meinung nach einiges aufm Kasten. (Sorry, das klingt n bißchen unwirsch, sollte nicht böse gemeint sein!!!)
Also ich würde auch die 1. Läufigkeit abwarten. Generell gibts da natürlich immer 2 Seiten, wie man zu einer Kastration steht. Hätte kein Problem damit, meine nächste Hündin auch wieder kastrieren zu lassen. Will weder Welpen noch Angst vor Gebärmuttervereiterung oder Gesäugetumoren haben. Auch Diabetes ist unkastriert wahrscheinlicher. Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander.
Kannst Du nicht einfach abwarten, was passiert, wenn Dus nicht machen lässt?? -
Ich hab angefangen zu heulen, als ich mir die Antworten so durchgelesen habe. Ich kann da so mitfühlen, wie schrecklich, sich dieser Leere zu stellen, wenn da irgendwas fehlt im Leben.
Achte auf ihre Signale und versuch zu verstehen, was sie Dir mitteilen möchte. Deine Aufgabe ist es jetzt, sie noch ein Stück zu begleiten, um ihr dann an der Schwelle Lebewohl zu sagen. Die anderen haben ja schon viel dazu gesagt. Es GIBT nicht den richtigen Augenblick. Höre in Dich hinein und schau, ob das noch der Hund ist, den Du kennst. Und frag ruhig Außenstehende, wie der Hund auf sie wirkt. Manchmal verliert man den Blick zur Realität, weil man ihn jeden Tag sieht ud evtl Veränderungen garnicht so mitbekommt.
Ich denke an Euch beiden und hoffe, dass mein Tag noch lange nicht kommt. -
Super dass ihr clickern wollt!
Der Clicker ist allerdings kein Ersatz für ein "komm"-Signal, d.h er kann nicht anstatt Pfiff oder Rufen eingesetzt werde. Er ist vielmehr ein Belohnungssignal, das immer gleich klingt. Also wenn er was gut gemacht hat -click - Futter - Nach einiger Zeit verknüft er dann click mit Futter und wird somit viel motivierter und man kann viel schneller arbeiten. Meine ist eher von der langsamen Sorte, aber wenn sie den Clicker sieht, ist sie Feuer und Flamme und kann sich viel besser konzentrieren.
Am besten, Du übst erstmal ne Woche folgendes:
Hund steht/sitzt/leigt vor Dir. Du clickst, Hund schaut "was war jetzt das?" und schon liegt das Leckerli vor der Nase. Gleich nochmal: Click, schau, Leckerli.
Dann wird nur noch geclickt, wenn der Hund Dir in die Augen schaut. Er wird das schenll miteinander verknüpfen.
Es gibt auch n paar tolle Bücher drüber, schau mal bei Buchrezension. Da bekommst Du ein paar Anregungen, was man alles üben kann.
Ich kann nur sagen: Macht echt viel Spaß!!
Und man kann ja ruhig clickern, wenn der Hund auf Ruf kommt. Aber erstmal schön üben