Beiträge von einpatra

    ich bin sicher, wenn eure hunde mal von einer wespe gestochen werden, können die dieses geräusch in jeglicher umgebung einordnen und entspechend reagieren.. und auch, wenn mal eine gans angreift, weiß ein hund bei EINMALIGER wiederholung, was das bedeutet, und zwar über jahre...

    warum muß dann alles immer überall gaaaaaaaaaaaaanz oft wiederholt werden?

    ein megasaures verbieten incl. wut und draufzurennen und leinenwurf beinhaltet natürlich, dass wenn der hund wie gewünscht reagiert, also die nase aus dem mist nimmt oder sogar den ort verläßt, auch eine megaparty mit viel freude folgen muß...
    und dann eine wiedeholung mit dem selben ausspruch... etwas leiser, mit der selben wut und dem gleichen auftritt... und dann sollte das wort verstanden sein... incl der konsequenzen, die bei fortsetzen des ungewünschten verhaltens auftreten werden.
    DAS ist verständlich, das ist hundeähnliche kommunikation, die sich von mal zu mal verfeinert, weil die ansage klar war und die konsequenzen verstanden sind... und nicht wie bei menschen von mal zu mal lauter und aggressiver wird, weil menschen nun mal so sind...

    klar verstehe ich, dass du für dich und deine nerven einen maulkorb an den hund möchtest :) kann, denk ich, jeder verstehen..

    andere hunde lassen sich auch mit frolic gut stoppen, so ne fette hand voll auf den fremden hund geworfen hilft oft...

    nichts desto trotz bist nicht du alleine schuld, wenn dein hund in eine beisserei verstrickt wird. andere hunde sollten soweit sensibel sein, dass die nicht völlig stumpf in die individualdistanz eines erwachsenen hundes, noch dazu hündin, reinstampfen.

    im grunde hats du es doch drauf.. schau: du hattest ein ungutes gefühl von vornherein... hast aber irgendwie gehoft, dass es gut geht...
    vertrau dir einfach das nächste mal und dreh um und geh weg, wenn du das gefühl kriegst, egal ob mit oder ohne maulkorb :)

    ich würd ihr, in dem moment, wo sie das gefundene in den mund nimmt, mal richtig feste die leine an den arsch hauen/ schmeißen und gleichzeitig ein weiteres signalwort beibringen **PFUI IST DAS***.. also im grunde vollständiger abbruch über verbot... und dann vertreib sie von dem ort, wo sie weitere 5 minuten suchen möchte... also da richtig stress, wo sie die scheiße findet...

    ... da hilft kein umlenken, sie weiß ja, dass du das nicht möchtest, sie kennt das 'aus' als kommando... aber sie weiß auch, dass du das auf entfernung nicht durchsetzen kannst... also kriegt sie im grunde das müllfressen variabel bestätigt, weils immer mal klappt, mal mehr mal weniger, aber immer wenigstens ein bisschen...

    wer von euch füttert und arbeitet/ spaziert denn hauptsächlich mit dem hund?

    und- hört sich jetzt merkwürdig an- verstärkt sich die knurrbereitschft, wenn du deine regel hast?

    schließlich ist er zweiter rüde in dem rudel, und das rudel hat nur ein 'weibchen'

    und wenn der erste rüde nicht da ist, hat er ansprüche...

    der sieht dich als besitz, weniger als unsicherheitsfaktor im rudel...

    ich würd sie mit ins bett nehme und zudecken, dass nur die nase rausguckt vom hund... und dann genüßlich weiterschlafen und einfach geniessen... nich lange reden, einfach kontaktliegen, bis ihr das zu warm wird...


    :D :D :D :D :D

    miene dicke kommt ca alle 10 tage und will mit ins bett, vllt hat sie dann schlecht geträumt oder so, keine ahnung... dann liegt sie neben mir, bis ihr zu warm wird, und sie wieder okay ist...

    ich würd eher empfehlen, dass du dich umsichtiger benimmst... dich mehr zum souveränen partner deines hundes machst, dass du die kontakte noch besser managt...

    vllt. probierst du mal, hunde, die mit zu dir rüberkommen, zu stoppen oder zu verjagen oder eben aufzunehmen.. dass dein hund dir überläßt, solche situation für deinen scheinbar unsicheren hund zu regeln...

    aber ich kenn dass, dann trainiert man und macht und tut, und dann wie aus dem nix, kippt alles und man ist wieder auf dem stand von vor 2 jahren

    ich weiß, ich krieg wieder haue von allen seiten, aber ich schreib trotzdem auch was dazu:

    1. wieso ist denn deren leben langweilig und öde gewesen alle jahre??? die sind absolut autonome hunde, die gehen und kommen konnten, wie sie wollten, die durch die wälder und felder liefen und jagden und sich suhlen und buddeln und was auch immer machen, DAS ist artgerecht.
    was ihr meint, die haben keine bindung an irgendwelche menschen, die sie nicht-artgerecht 'ausbilden' zu was auch immer... meint ihr echt, pfötchen geben ist artgerecht?

    2. gib den hunden aus der hand futter, dass kann st du lernen. leg ein stück möhre auf deine handinnenfläche, und halt die hand vor den hund, n halben meter abstand, ganz entspannt, und alles NACH der abendlichen fütterung. da sind sie eh satt und nicht so gierig weil hungrig, und möhre ist evtl auch nicht ein soo hochwertiges futter, dass sie sich dafür gegenseitig angehen.

    3. du wunderst dich, dass die sich beißen, aber DU hörst auf mit der zuwendung, wenn der andere hund auftauch... da lernt ein hund ganz schnell, dass der andere hund schuld ist, dass ende mit kraulen bedeutet, also verfeindest du da die hunde, auch wenns gut gemeint ist.

    4. das sind hunde, vllt besorgst du dir mal ein BUCH über Hundeverhalten, irgendwas gutes, und liest das aufmerksam durch... dann hast du ne grundlage für nen training.

    5. an die scheibe klopfen und rauswinken.. ich hab laut gelacht... DAS SIND HUNDE; keine kinder.

    6. wenn eine kastration wg des alters und ggf des allgemeinzustands der hunde nicht in frage kommt, so gibts die möglichkeit eines hormonchips...

    7. einzig die mangelnde medizinische versorgung der hunde kommt mir hier tierschutzrelevant vor, die bisherige haltung ist für meinen begriff auch nicht schön, aber durchaus für die hunde doch toll. die haben aufgaben, sie schützen den hof, die jagen garantiert alle ratten, die rumlaufen, sie müssen die fußgänger verbellen... das sind durchaus aufgaben, die einen hund auslasten, nur eben aus menschensicht nicht tragbar für das liebe Knutschehundi....


    lass das mit dem schmuseabbruch, übe das handfüttern mit der flachen hand erstmal mit möhre oder apfel( wie man einem Pferd n stück zucker gibt halt)...
    mach den zaun dicht...
    wenn dass ein riesengarten ist, kannst du auch morgens mit beiden hunden die reviergrenze abgehen, dann laufen sie mit dir zusammen, das stärkt auch schon das zusammengehörigkeitsgefühl, und du kontrollierst direkt den zustand des zaunes ;)

    über die leinenführigkeit würd ich mir keine gedanken machen, wenn du aus der hand füttern gelernt hast, und wenn ihr zusammen futtersuchspiele macht, und vllt noch apportiert, dann wirst du wahrscheinlich keine leine brauchen, weil die hunde von alleine mit dir mitgehen und bei dir bleiben, und insgesamt auch ansprechbarer werden.

    so scherze wie n geschirr würd ich mir an deiner stelle sparen... wenn die das nicht kennen und du nicht mindestens drei mal so viel wiegst wie eure hunde, dann zerren die dich durch die gegend, und ggf gehen die dich dann sogar an, weil du sie eingrenzt, wo es dir nicht zusteht...

    ich an deiner stelle würde mich auf den großen garten beschränken beim training. hunde sind reviertiere, die müssen nicht immer wieder neue orte kennenlernen, wenn das eigene revier interessant genug ist.

    klar ist es toll, dass du mitleid hast mit den hunden, aber wenn du keine ahnung hast von körpersprache etc. dann denkst du da auch dinge rein, die nicht passen können, weils eben raubtiere sind und keine menschen.

    den maulkorb könnt ihr mit leberwurst vollschmieren, dann dem hund hinhalten, so dass sie von innen die wurst ablecken muß ;)

    das halsband anlegen könnt ihr evtl auch über futter entspannter machen für den hund, also vorne füttern, dann klick..

    schau mal nach einer hundeschule anch anton fichtlmeier in der nähe.. ein trainer, der am halsband eines ägstlichen hundes rumruckt, das wäre für mich das allerletzte, sorry...

    vorletztes jahr wurde ich in der huschu ausgelacht und man rümpfte die nase über unsere hundedecke... letztes jahr hatte eine der trainerinen ihren aussies mäntel angezogen, dies jahr kaum ein hund ohne decke...

    ich zieh ihr ne decke an, weil sie es extrem doof findet, nass zu werden... um die muskulatur warm zu halten... um den hund beim warten müssen warm zu halten...