Beiträge von Shalea

    Zitat


    Jup das geht. Mona packt die trockenen Leckerli in solche Tüten ein - hält super und muffelt erst nach dem öffnen.

    Perfekt. Falls es keine ultraleichten und ultraunzerbrechlichen Weckgläser geben sollte, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann werde ich das wohl eher so machen.
    Ha! Doch noch Gewicht gespart. Da kann ich mich ja fast glücklich schätzen, dass mein Hund so viele Zustände hat, so spare ich mir das Mitschleppen der schweren Reinfleischdosen! :gott: Das ging mir eh schon immer auf den Sender. :D

    Überstehen diese Tüten auch mehrere Tage knautschen und drücken, ohne, dass sich die ganze Suppe über meinen Klamotten verteilt? :???:

    Dabei fällt mir gerade ein, dass ich auch versuchen könnte Trockenfleisch in den fertigen Rationsmengen zu vakuumieren. :???: Vielleicht kann man das Zeug ja so davon abhalten, mir meine Klamotten vollzustinken... Hm...

    Zitat


    wie machen die das denn mit diesen Hundewürsten? :ka:

    Meine Kenntnisse in der Produktion von Hundewürsten halten sich eher in Grenzen. ;)

    edit:
    Vakuumieren hat sich wohl eher erledigt --> http://www.vakuumverpacken.de/D/fachberichte/VAKUUMVERPACKEN.pdf (die Lagertemperatur von Fleisch sollte zwischen +2 und -4° liegen)

    Zitat


    Aber du weißt ja, dass meine Küchenkenntnisse noch geringer sind als deine... :headbash:

    Du weißt ja, dass das völlig ausgeschlossen ist. ;) :headbash:

    Kann jemand mit mehr Küchenkenntnissen was dazu sagen?
    Wie stabil sind solche Vakuumbeutel und wie luftdicht und haltbar bekommt man das dann wirklich? Ein (nicht allzu professionelles) Vakuumiergerät könnte ich mir sicher von einer Freundin ausleihen.

    Zitat

    Trockenfleisch?
    Wegen der Allergiker vielleicht im Dörrautomat selbst hergestellt?

    Darüber habe ich schon nachgedacht, allerdings stinkt dann mein ganzer Rucksack nach dem Zeug, denn meiner Erfahrung nach kann man das verpacken, wie man will... es stinkt einfach immer.

    Da ich das mit den Gläsern auf keinen Fall machen werde (klar, ich kaufe mir ein Ultraleichtzelt, um dann 3kg in Form von Gläsern mit mir rumzutragen...^^), wäre das die Notoption, aber ob das bei 30° so lecker ist, ist eben auch fraglich (na zumindest weicht mir mein Hund dann nicht mehr von der Seite :lol: ).

    Hallo ihr,

    da für meinen Allergiker inzwischen auch sämtliche Reinfleischdosen nicht mehr gehen, habe ich wohl zukünftig die Ehre, Fleisch für Mehrtagestrips einzukochen und so mitzunehmen. :roll:

    Als Vegi überfordert mich das ein bisschen, aber Chefkoch hilft ja weiter: http://www.chefkoch.de/forum/2,15,516…chmethoden.html

    Dennoch... für mich bleibt ein Problem:
    Selbst bei einer 3-Tages-Tour hätte ich durch die Gläser ein ganz ordentliches, zusätzliches Gewicht zu schleppen. Abgesehen davon sind Gläser auch nicht besonders praktisch auf einer Trekkingtour...

    Gibt es irgendeine Alternative zu den dicken, fetten Weckgläsern, die ich als Küchenanalphabet nicht kenne? :???:

    LG
    Shalea