Hallo,
für Ideen müsste man erst einmal wissen, welche Allergien dein Hund konkret hat. ![]()
LG
Shalea
Hallo,
für Ideen müsste man erst einmal wissen, welche Allergien dein Hund konkret hat. ![]()
LG
Shalea
ZitatNiemand, der mich kennt, würde sich von mir ein Steak grillen lassen.
![]()
So ist das bei mir auch.
Meine Hunde können sich nicht wehren... ![]()
Zitat
Und wenn ich meinem Hund Fleisch geben kann, dann kann ich es wohl auch meinen Gästen anbieten.
Der bescheidene Unterschied ist, dass mein Hund Fleisch braucht (meine Meinung, ich weiß, Totoro vertritt eine andere) - der Mensch nicht. Deshalb bekommen meine Hunde Fleisch und meine Gäste nicht.
Zitat
Da ist man schon Vegetarier und muss sich trotzdem noch anhören, dass aber das Futter des Hundes nicht ethisch vertretbar ist.
Wer das wie umsetzt ist mir ziemlich relativ, aber ich haue anderen auch nicht solchen Schwachsinn um die Ohren.
ZitatAlso wenn ich eine Grillparty schmeiße und weiß, dass Vegetarier kommen, dann gibt es NATÜRLICH vegetarische Varianten für diese zu essen. Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit!
Zu sagen: In meinem Haus kommt kein totes Tier über die Schwelle, mir Buxe, was die Leute essen, ich erwarte ja auch nicht, auf einer Grillparty was Anders außer Fleisch angeboten zu bekommen ist ziemlich...
*überleg*
Also... mir fällt das richtige Wort nicht ein, ohne jemandem auf die Jacke zu treten.
Und warum nochmal ist es in Ordnung seinen Hund mit verendetem Massentier zu füttern?!
a) Ich sage es gerne nochmal: Für mich ist es ein Unterschied, ob jemand gewisse Lebensmittel per Grundsatz nicht isst oder ob er Fleischesser ist und an einem Abend seines Lebens auf Fleisch 'verzichten' muss, weil er bei mir zum Essen eingeladen ist. Auf "Ich mag keine Zwiebeln, keinen Brokkoli, kein XY..." nehme ich gerne Rücksicht, das ist für mich auch selbstverständlich aber es leuchtet mir nicht ein, warum ich für einen Fleischesser Fleisch kochen muss, wenn er mal für einen Abend bei mir zu Besuch ist. Ist ja nicht so, dass ein Fleischesser rund um die Uhr Fleisch essen muss (oder es tut
).
b) Es ist mir egal, was du davon hältst. Die Fleischesser, die mich besuchen, hatte noch NIE ein Problem damit.
c) Woher nimmst du die Weisheit, dass meine Hunde mit Massentier ernährt werden?
Ich füttere so ethisch korrekt, wie es für mich möglich ist - und bevor ich mir von dir solche Sprüche um die Ohren hauen lasse, solltest du vielleicht mal überdenken, was du fütterst und ob das Fleisch in diesem Futter von Kühen kommt, denen auf der grünen Weide die Öhrchen gekrault wurden... ![]()
Zitat
Wir füttern eigentlich ausschließlich quer durch das Fachhändlersortiment. Rinti ist beim Dosenfutter ihre untere Verhandlungsgrenze und bei Trockenfutter geht unter Bosch nix. Allerdings hat sie auch schon recht teures Trockenfutter verschmäht. Wir kochen ja auch für sie, sie bekommt oft Trockenfleisch, Trockenfisch und solche Sachen als Leckerlis (den zusammengepressen Kaukram isst sie eh nicht) und sie ist gesund und fit wie ein kleines Paar Turnschuhe.
ZitatIch kenne es bei uns so, dass es zur Gastfreundschaft gehört, dass auf die Gäste Rücksicht genommen wird, dementsprechend bekommen meine Gäste auch Fleisch oder ich backe auch schonmal eine Torte mit Gelantine, von der ich dann gar nichts esse.
Mir leuchtet nicht ein, warum ein vegetarisches oder veganes Gericht Rücksichtslosigkeit bedeutet.
Das ist es vielleicht, wenn jemand querbeet auf alle Gemüsesorten allergisch reagiert und ich ihm nen leckeren Gemüseauflauf serviere, ansonsten wüsste ich nun nicht, warum es rücksichtslos sein sollte, wenn ich jemandem was serviere, was er normalerweise durchaus auch essen würde. Kann ein Fleischesser in Anwesenheit eines Vegetariers oder Veganers NUR Fleisch essen? Ist ein Kartoffelgratin erst essbar, wenn Speckwürfel darin schwimmen? Müssen die Spätzle mit Geschnetzeltem serviert werden, damit sie essbar sind? Müssen auf dem Salat Garnelen liegen?
Ich verstehe diese Logik nicht, aber jedem seins.
Bei mir muss niemand zum Essen kommen, wenn er ein vegetarisches Gericht nicht verkraften kann (wenn er mit meinen Kochkünsten allgemein ein Problem hat, kann ich das allerdings verstehen
), genauso wenig werde ich einer Einladung zum gemeinsamen Schnitzelessen folgen.
Ich versuche sicher niemanden zu überzeugen, aber in meiner Wohnung wird für niemanden (außer meine Hunde) Fleisch gekocht - wer damit ein Problem hat, muss mich nicht besuchen.
ZitatIch zeige ihm ja nicht Dokumentarfilme über Massenzucht beim Essen.
Echt nicht?
Das ist bei mir immer das Highlight des Abends.
![]()
![]()
Zitatwenn Gäste kommen bekommen sie natürlich Fleisch, wenn sie es wollen und die meisten wollen es.
Ich persönlich halte nichts davon erwachsene Menschen bekehren zu wollen.
Mein Freund isst auch Fleisch und bekommt es mehrmals die Woche.
Sie bekommen natürlich Fleisch?
Wenn jemand von mir bekocht wird (armes Geschöpf
) bzw. ich Besuch habe, gibt es bei mir natürlich (;)) kein Fleisch. Warum auch?
Für mich hat das auch nichts damit zu tun, dass ich jemanden bekehren will. Warum sollte jedes vegetarische oder vegane Gericht direkt ein Bekehrungsversuch sein? Umgekehrt werfe ich doch auch keinem Fleischesser vor, dass er mich bekehren will, nur weil es auf seiner Party (oder was auch immer) Gerichte mit Fleisch gibt. ![]()
Ich koche für gar niemanden Fleisch - außer für meine Hunde. ![]()
NadineSH:
Was soll's denn geben? Kaltes Buffet?
Luby_87:
In der Regel musst du die Kosten der Behandlung direkt im Anschluss bezahlen. Bist du versichert, musst du den Betrag oft vorstrecken, nicht alle Tierärzte rechnen mit den Versicherungen direkt ab und ich persönlich habe dafür vollstes Verständnis.
Ich hatte schon beides: Tierärzte, die direkt mit der Agila abrechnen und Tierärzte bzw. besonders -kliniken, die partout mit gar keiner Versicherung direkt abrechnen.
Zitat
Welche könnt Ihr empfehlen für OP- und/oder Komplettschutz?
Ich persönlich finde den Komplettschutz schwachsinnig, weil die Leistungsgrenze im Ernstfall viel zu niedrig angesetzt ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier aus meiner Sicht nicht - im Gegensatz zur OP-Versicherung. Aber das ist meine persönliche Sicht auf die Dinge, andere sind vom Komplettschutz überzeugt.
Zitat
TAK : positiv (negativ)
Sorry, das habe ich großzügig überlesen.
In diesem Fall würde ich dauerhaft substituieren, da aus meiner Sicht keine langfristige Besserung zu erwarten ist.
Was sagt denn dein TA dazu?
Zitat
Also für mich sieht das stark nach einer Schilddrüsenunterfunktion aus, oder was meint ihr ?
Prinzipiell ist erkennbar, dass die Schilddrüse derzeit nicht richtig arbeitet, ja, aber das bedeutet noch keine primäre Schilddrüsenunterfunktion. Die Werte können ebenso aufgrund einer anderen Grunderkrankung erniedrigt sein.
Was wurde denn ansonsten untersucht?
Erzähl doch mal ein bisschen mehr über deinen Hund!
---
Wir substituieren inzwischen übrigens wieder - vermutlich jetzt auch dauerhaft, da die Werte sich massiv verschlechtert haben und wir in Ebby's Fall die Grunderkrankung nicht beheben können.