Beiträge von Shalea

    Zitat

    Hallo,
    wir haben einen Welpen aus einem spanischen Tierheim bekommen. Ein EU-Ausweis ist dabei, aber ich kann darin nirgendwo ein Hinweis auf eine Tollwut-Impfung finden. Jedoch liegt eine Plakette mit Kabelbinder dabei, wo irgendwas (übersetzt) mit Tollwut drauf steht.

    Genügt das wenn wir mit dem Hund ausreisen sollten oder MUSS ein Eintrag im EU-Heimtierausweis vorhanden sein? Wenn ja, wo bekomme ich den her?

    Wie dir ja schon gesagt wurde, reicht die Plakette nicht aus, die könnte ja lustig von Hund zu Hund weitergegeben werden (nicht, dass es bei der Impferei keine Hintertürchen gäbe, aber DAS wäre wirklich etwas zu einfach).

    Es ist möglich, dass dein Hund nicht gegen Tollwut geimpft (wie alt ist dein Hund?) wurde, dann muss das Muttertier aber mit nach D überführt worden sein.

    Schau den Heimtierausweis noch einmal in Ruhe durch und frage ansonsten bei der Orga nach, was es mit der Impfplakette auf sich hat - möglicherweise gehört sie zum Muttertier und ist durch einen Fehler bei dir gelandet.

    Zitat

    Wenn sie es so rum macht, kann sie sich die TK sparen. :verzweifelt:

    Sollte die Infusionstherapie anschlagen und der Hund befindet sich auf dem Weg der Besserung, kann man noch mal darüber nachdenken, ob man ein paar Zuckerkügelchen dazu gibt.

    Dem schließe ich mich absolut an.
    An erster Stelle steht die Infusionstherapie, d.h. das Durchspülen der Nieren. Ohne diese hat der Hund auch mit der besten Heilpraktikerin auf Erden keine Chance, wenn es so schlecht um ihn steht.

    Die Infusionen würde ich sofort in die Wege leiten und nicht mehr über das WE warten.

    Zitat

    Ernährung bei Nierenerkrankungen:

    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html

    Ich finde diese Anleitung für einen Hund im (vermutlich) letzten Stadium der Niereninsuffizienz total daneben.
    Davon abgesehen würde ich persönlich für einen kranken Hund kochen. Ein kranker Hund braucht aus meiner Sicht Nahrung, die gut aufgeschlossen ist und das trifft auf gekochte Nahrung sehr viel besser zu als auf rohe.

    Zitat

    ja ich war vorher mal im LM forum, habe jetzt nicht alle beiträge dbzgl. gelesen aber ein paar, da gehen die meinungen ja duetlich auseinander, die einen sagen ich machs, dann weiss ich wenigstens ich habe alles präventive getan, die anderen sagen ne aus den Gründen wie ihr auch sagt.....

    Letztendlich ist es wie mit vielen Dingen: Man muss sich gründlich informieren und dann entscheiden, welchen Weg man geht.

    Zitat

    Ja stimmt schon.... ich kann allerdings immer eher schlecht argumentieren wenn die TA jetzt sagen würde ja ein Restrisiko bleibt aber mit Scalibor und Impfung ist man sicher würde mir sicher nix mehr einfallen.... also spontan jedenfalls.... :ops:

    Die Impfung ist eben nicht sicher. Die Erkrankungsfälle, die trotz Impfung im LM-Forum landen, zeigen das. Zudem wird selbst vom Hersteller empfohlen, zusätzlich zu schützen. Selbst mit Impfung UND Scalibor bleibt ein Restrisiko...

    Auf die Lepto-Impfung gehe ich an dieser Stelle nicht weiter ein, das nähert sich dann einer allgemeinen Impfdiskussion an.

    Zudem:
    Einer deiner Hunde ist herzkrank und auch wenn das von Tierärzten gerne gekonnt ignoriert wird: Es dürfen nur gesunde Hunde geimpft werden. Ein herzkranker Hund ist nicht gesund - und spätestens hier wäre die Leish-Impfung für mich raus (nein... eigentlich schon früher ;)).

    Zitat


    Schau dir mal den Capture Camera Clip v2 von Peakdesign an, vielleicht ist das was für dich. Ich habe die V1 und bin super zufrieden.

    http://www.kickstarter.com/projects/97103…-camera-clip-v2

    Danke, aber da ist mir meine heilige Kamera zu ungeschützt, das ist mir zu riskant. :scared:

    Vielleicht frag ich mal im Outdoorforum nach, die ganzen Outdoorverrückten werden ja auch mal vor einer ähnlichen Frage gestanden haben. :???:

    Zitat

    Der war sowas von widerlich, dass er die Vorurteile quasi einzementiert hätte.
    Bis heute wissen weder meine Mutter noch ich, was da schiefgelaufen ist, aber geschmeckt hat er wie durchweichte Pappe mit einer Schicht geschmacklosem Pudding.

    Pssst... :pssst: das will ich gar nicht wissen. Meiner wird bestimmt toll. :lol:

    Zitat

    Schmeckt der so wie echter Käsekuchen? Mochte den nie, deswegen würde ich nie auf die Idee kommen, sowas nachzubacken.

    Keine Ahnung, es ist so verdammt lange her, dass ich mal welchen gegessen hab. :???:
    Ich denke schon, dass er dem geschmacklich relativ nahe kommt.
    Ich fand ihn total lecker, er liegt nur etwas schwer im Magen. ;)

    Meine nächste Hürde wird ein veganer Bienenstich. :D