Huhu,
hier mal ein kleines Update:
Wir haben den Winter letztendlich ohne Doxy überstanden. Ebby hat sich wieder aufgerappelt und so ging es auch ohne. Seitdem ging es ihr überwiegend gut, aber sie hat weiterhin ihre Einbrüche. Aktuell befindet sie sich gerade mal wieder auf dem Weg ins Tal..., aber ich bin sicher, wir werden auch das wieder meistern.
Sehr viel mehr beunruhigt mich aktuell das, was drum herum passiert. Die Allergien sind inzwischen wirklich völlig ausgeufert, sie reagiert auch nicht mehr 'nur' auf Lebensmittel, inzwischen sind auch (vermutlich zahlreiche) Umweltallergien im Spiel. Sie hat eine Brillenbildung, verliert massiv an Fell, hat Pusteln und stark gerötete, verschorfte Stellen, fettiges Fell und sie stinkt wirklich ganz fürchterlich.
Aus diesem Grund habe ich heute ein tiefes Hautgeschabsel nehmen lassen. Meine Vermutung war ganz klar Demodex (meine TÄ hat sich dem angeschlossen - wir waren uns beide ziemlich sicher), doch in den Proben war keine einzige Milbe zu finden.
Meine TÄ hat nun folgenden Weg vorgeschlagen: Antibiotikum gegen die Sekundärinfektion, 2x wöchentlich mit Malaceb baden, SD-Screening (mal wieder, langsam hängt mir das Wort "Schilddrüse" echt zum Halse raus) und Therapie mit Atopica.
Atopica ist raus, da es Gelatine enthält. Zudem bin ich auch nicht sicher, inwieweit ich bereit bin, das Wagnis Immunmodulator in Verbindung mit den Parasitosen einzugehen. Das SD-Screening machen wir, sobald ich das zeitlich etwas besser einrichten kann (Ende Juni/Anfang Juli), mit dem Baden habe ich heute wieder angefangen und mit dem AB... tja.. mal sehen, vielleicht brauchen wir's ja gar nicht (
).
Das Baden tat ihr offensichtlich sehr gut. Sie schläft zum ersten Mal seit langem tief und fest, ohne sich irgendwo zu beißen.
Die Allergien nehmen stetig zu und das inzwischen wirklich in einem Ausmaß, das mich ein wenig in die Verzweiflung treibt, weil ich mich natürlich frage, wie die Zukunft dieses Hundes wohl aussehen mag.
Der Weg ist für mich klar, 'Unterstützung' in dem Sinne brauche ich nicht. Ich wollte nur diejenigen, die hier immer so fleißig mitgefiebert haben, auf den aktuellen Stand bringen.
Das war's von uns - ich melde mich wieder, wenn ich die leidigen Schilddrüsenwerte habe. 
LG
Shalea