Beiträge von Shalea

    Hallo,

    deine Tierärztin hat den TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) angefordert. Ist dieser Wert erhöht, geht man (in Kombination mit ernierigtem T4 / fT4 + meist erhöhtem Cholesterinspiegel) davon aus, dass der Hund eine manifeste Schilddrüsenunterfunktion hat.

    Hier noch eine sehr vereinfachte Erklärung dazu:
    Ist zu wenig T4 vorhanden, schüttet die Hirnanhangdrüse vermehrt TSH aus und versucht so, die Schilddrüse zur Produktion von T4 (und T3) anzuregen. Gelingt das nicht, kommt es zu einem Abfall von T3 und T4 und man spricht von einer manifesten Unterfunktion.

    Ist der TSH-Wert nicht erhöht, ist es möglich, dass dein Hund trotzdem eine SDU hat, aber ich würde dennoch erst weitere Untersuchungen veranlassen, denn oft (wirklich oft!) sind andere Grunderkrankungen oder ein Mangel an einzelnen Mineralstoffen und Spurenelementen die Ursache für erniedrigten Schilddrüsenwerte. Ich würde in diesem Fall auf keinen Fall aufgrund eines einmaligen Wertes substituieren.

    Gab es einen Grund dafür, dass du die Untersuchung veranlasst hast oder handelte es sich um ein Routineblutbild?

    LG
    Shalea

    Zitat

    Ich muss gestehen, dass ich mir nicht alle Beiträge durchgelesen hab und daher nicht sicher bin, ob du zu dieser Idee schon einmal Stellung genommen hast: hat dein Hund - nach den ganzen Medikamenten - schon mal eine Entgiftung bekommen?

    Der Thread läuft ja auch schon seit zwei Jahren und hat inzwischen eine ganz beträchtliche Anzahl an Seiten. Ich würde mir auch nicht jedes Mal durch über 30 Seiten lesen wollen. ;) Ich verstehe das also völlig.

    Also grundsätzlich ist es so, dass ich mich maximal als 'hellgrün' bezeichnen würde, aber ja, Ebby hat sowohl nach der Doxy-Therapie, als auch während und nach den Karden-Intervallen Unterstützung in dieser Hinsicht bekommen. Symbiopet kommt nicht in Frage, das geht aufgrund der Allergien nicht.

    Ich bin jetzt noch für ne kurze Zeit relativ eingespannt und werde den Fall 'Ebby' dann wieder dual angehen: tierärtzliche Abklärung und THP.

    Dankeschön! :)

    Nicht mehr lang, dann hat Ebby den Wert eines hübschen, schnuckeligen Audi A3 - meint ihr, ich kann das zottelige Ding beim Autohaus in Zahlung geben? :p

    Hallo,

    danach wie fit der Hund ist, kann man wirklich nicht gehen und auch die graue Schnauze gibt keine Auskunft über das Alter.

    Ich habe einen herzkranken (bald) 10-Jährigen, der fit ist und sich seines Lebens freut und eine (knapp) 6-jährige, bei der ich schon mit drei zu hören bekam "Mei, der is oba scho oid, oda?" (für nicht-Bayern: "Der ist aber schon alt, oder? :p). Zugebenermaßen... wenn ich die Hunde nicht kennen würde und altersmäßig einsortieren sollte, ich würde auch denken, dass die Goldine der Senior ist. :roll:

    Genieße es, dass dein Hund noch fit und agil ist. Die Zeit vergeht eh viel zu schnell und egal, ob drei oder 20 Jahre, die Zeit, die man miteinander hatte, war irgendwie immer zu kurz...

    Hallo yane,

    kennst du eigentlich selbst einen Hund mit Sebadenitis und kannst mir daher die Frage beantworten, ob man die Keratinmanschetten leicht von den Haaren ablösen kann?
    Bei Ebby ist das der Fall. Das Shampoo hat die meisten von den Dingern abgewaschen, aber an den Stellen, an denen ich weniger gründlich war (oder aufgrund der Fellberge nicht richtig durchgekommen bin), sieht man sie noch:

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße,
    Shalea

    Zitat

    Passen in 0,75l Dosen 700g Barf rein? Ja oder :???:

    Das kann ich dir leider nicht sagen, weil das sehr darauf ankommt, was du da reinfüllst: Fleisch am Stück nimmt mehr Platz weg als gewolftes Fleisch, packst du Nudeln mit rein, dürfte das Limit der Dose auch schnell erreicht sein und und und...

    Ich würde das erst einmal versuchen, bevor ich mich mit 30 Dosen eindecke. :D

    Hallo,

    ich kann dir dazu leider nichts sagen.
    Liegt dir der Befund über den Prostata-Tumor und das Ergebnis der zytologischen Unterschungung schriftlich vor? Wenn nicht, würde ich mir erst einmal alles schriftlich geben lassen, bevor ich Schritte einleite. Geht aus den schriftlichen Befunden etwas anderes hervor, wirst du es schwer haben, nachzuweisen, dass der TA diese Diagnose gestellt hat (Zeugen?).

    Alles Gute für dich und deinen Hund!

    LG
    Shalea

    Zitat


    Oh, das wäre ja super lieb von dir!
    Ich habe mir damals extra so einen grossen Gefrierschrank fürs Barf gekauft. Das Ding ist, dass 21kg und paar Zwerquetschte in Tüten hineinpassen, u.a. auch gestapelt, deswegen zweifel ich, ob auch alle Dosen reinpassen :???:

    Also ich würde sagen: Das wird nix. Dosen brauchen einfach mehr Platz als Tüten.

    Ich hab gerade mal geschaut. In meinen großen Gefrierschrank passen pro Schublade 16 Behälter á 0,75l, an der Seite ist dann aber noch etwas Platz. Du müsstest halt schauen, ob Behälter in dieser Größe für dich ausreichend sind.