Beiträge von Shalea

    Zitat


    Ich habe immerhin Deine Beiträge in diesem Thread gelesen.

    Wenn du die Beiträge aufmerksam gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass die letzte Chemie, die in den Hund gewandert ist, 2011 die notwendige und durchaus erfolgreiche Doxytherapie war und dass für den Hund gekocht wird. Welche Chemie soll ich also reduzieren? Und wie genau soll ich den Hund GESUND ernähren, mit den minimalen Komponenten, die er verträgt?

    Zitat


    Ich fürchte, sonst wird Deine Ebby nicht mehr sehr alt.

    Für mich klingt das schuldzuweisend, das mag allerdings an der Tatsache liegen, dass ich seit drei Jahren sämtliche Berg- und Talfahrten dieses Hundes mitmache und die Wahrscheinlichkeit, dass Ebby jemals wieder halbwegs gesund wird, immer mehr in Richtung Null wandert... und ja, ich bin überzeugt davon, dass Homöopathie daran nichts ändert - genauso wie du vom Gegenteil überzeugt zu sein scheinst.

    Zitat

    Hast du inzwischen mal mit der TK in Teisendorf (Doc Lehner) Kontakt aufgenommen? Sorry, wenn ich frag - ich weiß es echt nicht mehr.

    Ist ja kein Problem. Da war ich bereits 2011. ;)
    Ich denke allerdings, dass die aktuelle Problematik mal wieder ein neues Problem als Ursache hat. :/

    Zitat


    Die Ursache: Die Gesundheit ist abhanden gekommen.

    Ernsthaft? Sowas hat mir nach dem dusseligen Gelabere der Vertretungs-TÄ gerade noch gefehlt!

    Ebby's Gesundheit ist schon vor drei Jahren abhanden gekommen und wie ruelpserle das schon schreibt: Du hast wirklich keinen Schimmer, was in diesen drei Jahren alles gelaufen ist, welche Wege ich gegangen bin und was ich alles unternommen habe.

    Zitat


    Die Hunde sollten entgiftet werden, gesund ernährt werden (Barf), keinen Stress haben, keine Chemie mehr bekommen und die Selbstheilungskräfte durch die Homöopathie angeregt werden.

    Und, was erzählst du mir nun, wenn wir das alles schon seit Jahren machen? :roll:
    Ach stimmt, ich entnehme dem Thread des nierenkranken Hundes, dass meine THP dann einfach keine Ahnung hat. :roll:

    Zitat


    Ich fürchte, sonst wird Deine Ebby nicht mehr sehr alt.

    Glaubst du eigentlich, mir ist nicht bewusst, dass mein Hund keine besonders hohe Lebenserwartung hat? Die Illusion kann ich dir nehmen, denn es ist mir durchaus bewusst - mindestens an jedem verdammten Tag, an dem aus meinem eigentlich lustigen und lebensfrohen Hund wieder der Zombie-Goldie wird, der den ganzen Tag nur alleine irgendwo liegt, der langsam durch die Gegend schleicht und durch nichts zu begeistern ist.

    ruelpserle:
    Danke. =)

    Mehrere Blasenentzündungen, zwei Blutohren und einen Bienenstich später...

    Heute ist kein guter Tag. *sfz*
    Heute Morgen war Ebby total apathisch, zeigte deutliche Auffälligkeiten im Gangbild (konnte die Vorderbeine nur noch schlecht koordinieren), zitterte, krümmte Rücken und Nacken und hatte leichte Untertemperatur (37,5°).
    Die Vertretung meiner TÄ war leider völlig überfordert (und über alle Maßen inkompetent :motz: ), sodass ich letztendlich genauso schlau bin wie vorher. Ich dachte zunächst an Meningitis, aber die leichte Untertemperatur passt so gar nicht ins Bild...

    Jetzt geht es Ebby glücklicherweise besser, aber man merkt ihr nach wie vor an, dass was nicht stimmt...

    Hat jemand Ideen? :/

    Zitat

    Joschi hat bei den Eltern meines Freundes in aller Seelenruhe den Weihnachtsbaum markiert, sich dann das kleine Jesuskind aus der Krippe gegriffen und anschließend mit dem Jesuskind in der Schnauze sein Heil in der Flucht gesucht.

    Haha, jetzt wo du das schreibst, fällt mir noch was ein. Wir hatten einen Besichtigungstermin für ein altes, renovierungsbedürftiges Haus in der Pampa. Die Hunde kein Problem, O-Ton des Vermieters "Mir egal, von mir aus stellen Sie sich ein Pferd ins Wohnzimmer!" :smile: . Die Hundefreundlichkeit des Vermieters wurde schon beim Besichtigungstermin hart auf die Probe gestellt: In dem (recht vermüllten) Haus stand ein Plastik-Weihnachtsbaum und ehe ich mich versah, hatte mein Herr Hund für sich entschieden, dass der definitiv markiert werden sollte... 8O :ops:

    Mein Hund war mir selten so peinlich wie in diesem Moment... :ops:

    Das Haus haben wir damals trotzdem bekommen - sogar mit dem bösen bösen Kampfhund im Schlepptau, der aber wenigstens kein Inventar bepinkelt hat. :gott:

    Zitat

    Hahahahahahahahahah!!!!!! Sie hat euch ausm Auto gesperrt??? :D :D Wie ging die Geschichte aus?

    DAS hat meine Rennsemmel auch mal geschafft... - DREI mal an einem Tag.... der Schlüssel steckte die ersten zwei Mal.
    Ich hab mal kurzfristig für nen Lieferservice für Autoteile gejobbt und hab meine Rennsemmel mitgenommen. Schon um 7:00 Uhr morgens nahm das Drama seinen Lauf... Die Rennsemmel war damals noch recht neu bei mir und in seiner unbeschreiblichen Panik, dass ich ihn mal irgendwo vergessen könnte, hat er das Auto verriegelt.

    Das war so gar nicht lustig. Ich hab meine Touren nicht geschafft und die Kunden, die ja auf die Teile gewartet haben, waren not amused - Chef dementsprechend ebenso wenig.

    Wir haben den ersten Testlauf (ohne Regen) hinter uns gebracht:
    - Ebby musste feststellen, dass es nichts bringt sich zu schütteln - das ätzende Ding bleibt drauf, auch nochmal und nochmal und nochmal schütteln mit anschließendem Wälzen führte nicht zum gewünschten Ergebnis. Das Ding bleibt drauf.
    - Das Geraschel nervt mich ein wenig, könnte bei anderen Materialien aber schlimmer sein.
    - Vom Bauchumfang her dürfte das Ding einem Bernhardiner passen - bei Ebby hab ich den Gurt auf die kürzeste Länge gestellt. Hunde mit der gleichen Rückenlänge, aber kleinerem Bauchumfang dürften Probleme bekommen.
    - Der Mantel ist gut verarbeitet. Das Material macht einen guten Eindruck. Nur die Beinschlaufen passen nicht so ganz in dieses Bild, die werden wohl bald ausgeleiert sein.

    Wenn der Mantel jetzt noch Regen abhält bin ich zufrieden - für den schmalen Preis sowieso. :gut:

    Zitat

    ich hatte neben dem Herd irgendwelche Unterlagen liegen - Katze geht vorbei und verteilt das Papier schön AUF dem Herd. Hund dreht den Herd auf... :ugly: Gott sei Dank dürfte ich relativ kurz danach in die Wohnung gekommen sein - das Papier war heiß, hat aber noch nicht gekokelt... Ich habe seitdem ein Holzgestell vor den Knöpfen vom Herd...

    Ich stelle die Sicherungen für den Herd ab, wenn ich die Wohnung verlasse. Sicher ist sicher. Mit Feuerzeugen, Streichhölzern und Feuersteinen kann man Hund glücklicherweise noch nicht umgehen. :D

    Zitat


    Edit: ah weil ichs grad woanders gelesen hab, ist mir das noch eingefallen: meine Maus hat mal über ein halbes KG (!!) Katzentrockenfutter (!!) gefressen, als sie alleine daheim war. Die war so dick, ich hab mich so geniert mit ihr rauszumüssen...

    Ebby hat mal ein Kilo rohen Reis verdrückt. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, dachte ich, der Hund platzt jeden Moment. Ich hab meinen Hund in den nächsten Stunden sehr genau beobachtet, aber glücklicherweise passiert nichts, außer dass mein Hund die nächsten Tage eben rohen Reis in Massen gekackt hat. :lachtot:

    naijra:
    Gib doch zu, dass da ist ein Catahoula eingekreuzt wurde. :D