Beiträge von Shalea

    Maanu, komm... lass gut sein. ;)
    MrRight hat seinen Namen nicht grundlos (wobei... war MrPerfect schon vergeben?), wo er doch so toll ist und sich so anmaßend über Menschen äußert, die dafür sorgen, dass ihre Hunde versorgt sind.

    Wollen wir mal hoffen, dass MrPerfectRight's Situation sich niemals ändert und er immer schön von daheim aus arbeiten kann, damit er auch weiterhin in anderen Sphären schweben kann. :rolleyes:

    So... und jetzt würde ich mir wünschen, dass andere Einzelpersonen mit Hund wieder was zu dem Thread beitragen können - perfekte und weniger perfekte.

    Irgendwie bist du doch nicht mehr ganz bei Trost... :???: (um es mal relativ höflich auszudrücken :roll: ).

    Zitat


    Und es ist nicht arm seinen Hund den man sich angeschafft hat Freunden aufzuzwängen die sich nun um deine Entscheidung kümmern dürfen? :hust:

    Meine Freundin verdient sich neben ihrem Studium Geld damit, wenn sie meine Hunde auslüftet, meine Hunde haben keine volle Blase und ich kein schlechtes Gewissen.

    Du wirst schon noch irgendwann im Leben auf dem Boden der Tatsachen ankommen, da bin ich mir sehr sicher... ;)

    ...

    Hallo,

    die Stelle passt jetzt nicht (klassisch) zu einer Liegeschwiele, sieht aber etwas danach aus. Lediglich der Knubbel passt nicht dazu.

    marcus: Ich persönlich schlage nicht Alarm und würde behaupten, dass ein TA-Besuch Ende der Woche reicht.

    Alles Gute!

    LG
    Shalea

    Zitat

    ich habe mir die zwei angeschafft und ihnen eine Bleibe geschenkt von daher bin ich auch zuständig mich um diese zu kümmern, im Falle eines krankheitsfalles bin ich trotz allem nach wie vor Gassi gegangen da bleibt einem nichts anderes über, Krankheiten heilen eines Hundes kostet nun einmal viel Geld für ernste Operationen gibt es immerhin noch eine Hunde Krankenversicherung die kostet auch nicht unmengen an Geld.

    Schön, dass in deinem Leben alles nach Plan läuft und du niemanden brauchst. Ich persönlich bin (was meine Lage angeht) nicht egoistisch genug NICHT die Hilfe anderer anzunehmen. Meine Hunde müssten ohne die regelmäßige Unterstützung einer Freundin (= meine Hundesitterin) täglich über neun Stunden mit voller Blase daheim sitzen. Da nehme ich dann doch lieber ihre Hilfe in Anspruch. :roll:
    In meinem Leben waren zwei kranke Hunde nicht geplant, und auch nicht, dass einer meiner Hunde zusätzlich zu der sehr teuren speziellen Fütterung noch 10 000€ an Labor- und Tierarztkosten verursacht. Hut ab, wenn du sowas eingeplant hast. Ich bin wohl nicht weitsichtig genug, dass ich das nicht ahnen konnte. :roll:

    Nichtsdestotrotz haben wir bisher noch alles gemeistert, aber ich bin froh, dass ich Menschen habe, die mich unterstützen und würde ohne dieses Sicherheitsnetz ganz schön alt aussehen.

    Ich hab mir nur anfangs ins Hemd gemacht als der Toxo-Titer sich plötzlich verdoppelte. Mit steigendem Wissen über die Abläufe bei den verschiedenen Testverfahren und über die Erkrankungen im Allgemeinen entwickelte sich bei mir durchaus auch eine gewisse Entspanntheit.

    Die Borrelien treiben uns in den Wahnsinn, die Anaplasmen und die Toxoplasmen tangerien uns überhaupt nicht, denn sie sind nicht aktiv. Die Titer bewegen sich übrigens bei allen drei Erregern jeweils im 1000er-Bereich - daran erkennt man mal wieder, dass die Bildung von Antikörpern und die Aktivität einer Erkrankung zwei Paar Schuhe sind.

    Zitat

    Wir lassen uns nicht unterkriegen.

    Die Hunde tun das sowieso nicht und wir Frauchen lernen an unseren Hunden. ;)

    Zitat

    Ach Du, die SD-Werte habe ich in der Zwischenzeit (nicht zufällig) schon mehrfach wieder bestimmen lassen. Das ist bei uns ein bisschen eine never ending story.

    Ich glaube aber nicht, dass das was mit der Anaplasmose zu tun hat, denn abwegig hohe und extrem niedrige T 4 Werte gab's bei Harry schon seit Jahren. Ihm geht's ja auch nicht schlecht dabei, nur ich denke, dass das nicht i.O. sein kann und finde es irgenwie beunruhigend, dass kein Tierarzt mir sagen kann, warum das so ist. Ich bin gerade aktuell bei einem neuen Anlauf, der Sache auf den Grund zu gehen.

    Ohje... :roll:
    Bevor ihr mit diesem leidigen Thema noch ewig beschäftigt seid, würde ich einen Termin bei einem TA der GTVMTvereinbaren und dort mit meinen gesammelten Werken aufschlagen. Die sind in SD-Fragen meist der bessere Ansprechpartner als der niedergelassene TA. Es MUSS eine Erklärung dafür geben.
    Ansonsten weiß ich von wildsurf, dass die irgendwann mal Kontakt zu Jean Dodds in den USA augenommen hat. Vielleicht kannst du sie ja mal danach fragen.
    Es ist auf jeden Fall gut, dass es Harry damit nicht schlecht geht. Das nimmt schon eine ganze Portion des Leidensdrucks.

    Zitat


    Ich bin gerade aktuell bei einem neuen Anlauf, der Sache auf den Grund zu gehen.

    Das mache ich auch gerade. Scheinbar kann man im Oktober ganz besonders gut laufen. ;)
    Wie sieht dein Anlauf denn aus?

    Zitat


    Trotzdem alles Gute für Euch :abschied: :cuddle:

    Danke! =)
    Ebby trägt's mit Fassung - das Frauchen könnte sich davon noch ein, zwei Scheibchen abschneiden...

    LG
    Shalea

    Zitat

    Von einer Anämie wurde nichts gesagt, das hätte das Labor bei einem großen Blutbild aber doch sicher festgestellt.

    Ja, das hätte das Labor festgestellt.

    Über die positiv getestete Toxoplasmose würde ich mir gar keine Gedanken machen. Ebby hat seit Jahren nen 1000er Titer und mit der Toxoplasmose keine Probleme, obwohl die Erreger durch den ansonsten schlechten Gesundheitszustand meines Hundes leichtes Spiel hätten.
    Toxoplasmose führt in der Regel in Kombination mit Neosporose zu einer Erkrankung - diese äußert sich dann oftmals in neurologischen Symptomen (z.B. Krampfanfällen).

    Zitat

    Er hat jetzt, nahezu ein Jahr nach der Doxycyclin Behandlung, noch nicht einmal wieder Symptome gezeigt.

    Das ist ja großartig! :laola:

    Zitat

    Ich hoffe ganz doll, dass wir die Anaplasmen endgültig tot gekriegt haben :lepra: .

    Nieder mit den miesen Biestern! :hobbyhorse:

    Hast du die SD-Werte zufälligerweise noch einmal mit angefordert?
    Bei Ebby habe ich inzwischen festgestellt, dass die SD-Werte schon zu Beginn eines Schubes in den Keller rutschen.

    Zitat


    Ich hoffe, bei Euch sieht's auch einigermaßen gut aus.

    Ach... bei uns ist das eine never ending story... leider.
    Ich würde die Borrelien liebend gerne einzeln aus meinem Hund fischen und platt machen. :/

    Huhu,

    der Titer war aber der einzige Hinweis?
    Dein Hund hatte keine Anämie?

    Ronaxan ist das passende Medikament, auch wenn die Anaplasmose nicht im Beipackzettel aufgeführt ist und ihr verabreicht auch eine passende Dosis. Doxycyclin ist laut den aktuellen Studien ab 2x täglich 5mg/kg KG wirksam gegen Anaplasmen. Die Dosisempfehlungen schwanken zwischen 5 und 10mg/kg KG. Ihr liegt dazwischen, das passt also.

    Wenn die Therapie sich nur auf den Titer stützt, ist es natürlich möglich, dass das Doxy gar nicht anschlägt, dann muss man weiter nach Ursachen forschen. Jetzt solltest du aber erst einmal Geduld haben und dich nicht unnötig verrückt machen - auch wenn's schwer ist. Ich kenne das... Ebby hat eine chronische Borreliose, wir haben den Zirkus seit drei Jahren regelmäßig...

    Noch etwas:
    Sollte die Therapie nicht anschlagen, würde ich dennoch die drei Wochen durchziehen, um eine Resistenzbildung der Anaplasmen gegenüber dem Doxy zu vermeiden. Kommt es später doch zu einem Ausbruch und euch fehlt das Doxy als Behandlungsmöglichkeit, wird's schwierig...