Beiträge von Shalea

    Ich habe vor ein paar Wochen nach glutenfreien und gleichzeitig veganen Kuchenrezepten gefragt und teile hiermit mit, dass ich den Versuch für gescheitert erkläre. Ich habe mich jetzt 2x daran versucht und es schmeckte einfach grässlich. :bäh:

    Falls doch noch jemand ein (erprobtes!) Rezept hat, versuche ich es vielleicht noch ein drittes Mal... bis dahin lasse ich das lieber...

    Zitat

    Eiswürfel

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sony DSC-HX200V
    ISO 100, F/4, 1/800

    zugeschnitten, nachgeschärft, Kontrast erhöht
    Es wirkt zwar wie ein Schwarz-Weiß-Bild, ist aber allein durch den Hintergrund und den dunklen Tisch so entstanden.

    Tolles Bild! :gut:

    Hallo ihr Lieben,

    hier mal wieder ein kurzer Bericht von uns:
    Ebby geht es richtig richtig gut. Keine Ahnung, wann das zum letzten Mal so war... ich kann mich nicht an eine so lange gute Phase in den letzten 13 Monaten erinnern.

    Letztes Wochenende waren wir wandern und ziemlich lange unterwegs - selbst das hat sie gut durchgehalten.

    Das Forthyron habe ich fast vollständig ausgeschlichen (morgen ist der letzte Tag) und dann sehen wir mal, was passiert. Ich rechne damit, dass sich die Schilddrüsenwerte wieder stabilisieren, da die Doxy-Therapie ja wirklich ein voller Erfolg ist.

    Ebby stinkt weiterhin fürchterlich, aber das Fell wächst nach und die allergischen Symptome werden gerade wieder weniger bzw. sind fast komplett abgeklungen. Wenn das Fell weiter so Gas gibt, brauchen wir den ollen Mantel bald nicht mehr! :D

    Alleine der Blick spricht wirklich Bände... wenn man sie nicht gerade aus dem Tiefschlaf weckt, sieht sie aufgeweckt und munter aus.

    Ich bin wirklich froh über diesen Aufwärtstrend!

    LG
    Shalea

    Hallo,

    mit den angegebenen Werten kann man ohne die zugehörigen Referenzwerte gar nichts anfangen. Fordere diese für deine Unterlagen in der Tierklinik an!
    Die Rechnung allerdings besagt, welche Werte außerhalb der Norm waren.

    Es ist etwas müßig dir jetzt jeden einzelnen Wert genauer zu erklären, daher versuche ich das ein wenig zusammen zu fassen und relativ vereinfacht zu erklären:

    Harnstoff - Abbauprodukt aus dem Eiweißstoffwechsel, wird über die Nieren ausgeschieden
    Kreatinin - Abbauprodut des Kreatins, wird über die Nieren ausgeschieden
    Phosphat - hat eine wichtige Funktion im Knochenstoffwechsel, überschüssiges Phosphat wird über die Nieren ausgeschieden

    Wichtig: bei normaler Nierenfunktion!

    Albumin ist ein Bluteiweiß. Normalerweise hält die Niere Albumin zurück. Bei Nierenerkrankungen kann es zu einem Albuminverlust über den Harn kommen.

    ALT, alkalische Phosphatase und Gamma GT sind Leberwerte (sehen bei deinem Hund gut aus).

    Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff, er entsteht beim Abbau von Hämoglobin.
    Bei einer Hyperbilirubinämie ist der Wert deutlich erhöht und es kommt zur Gelbsucht.

    Zu den Werten außerhalb der Norm.
    Die Eosinophilen sind erhöht. Bei manchen Hunden ist das einfach so, bei anderen kann es einen Hinweis auf die Ursache aktueller Probleme liefern, z.B. Wurmbefall, allergische Erkrankungen (z.B. Asthma), manchmal bei Autoimmunerkrankungen (z.B. Morbus Addison).

    Wozu das mittlere Thrombozytenvolumen (MPV) bestimmt wurde, ist mir schleierhaft, denn die Thromozyten (Blutplättchen) selbst wurden ja nicht bestimmt. :???: Mit dem Wert auf der Rechnung kann ich auch nichts anfangen. Entweder wurde der Referenzbereich falsch angegeben oder ich bin zu blöd zum Lesen. Jedenfalls.. wenn der Referenzbereich richtig angegeben wurde (und der Wert auch), ist mit dem Thrombozytenvolumen alles in Ordnung.

    Warum warst du denn in der Klinik?
    Und hat sich die TK irgendwie geäußert?

    LG
    Shalea

    Zitat

    Dabei sieht er nicht mehr so dürre aus und ist trotzdem nicht schwerer geworden? Wie geht das denn?

    mehr / weniger Inhalt im Darm
    mehr / weniger Wasser getrunken
    mehr / weniger Wasser eingelagert
    Muskelauf-/abbau
    etc. pp.

    Mein Hund hat eine Lebererkrankung. Wenn die Werte schlechter werden, verweigert er das Futter. Das ging so weit, dass er statt (wirklich schlanken!) 23kg nur noch 19,6kg auf die Waage brachte. Er hat dann (laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam) wieder auf 22kg zugenommen und obwohl er noch genauso aussieht, wiegt er aktuell nur noch 21kg. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich mich nicht mit dem Gewicht verrückt machen lasse. Solange der Hund gut aussieht, einen fitten Eindruck macht und normal frisst, gibt es für mich keinen Grund zur Sorge - auch wenn er Gewicht verliert. ;)