Beiträge von Shalea

    Zitat


    Ich habe es auch eigentlich nicht nötig, die "Werbetrommel" zu rühren, da jede unserer Touren ausgebucht ist.

    Warum tut ihr es denn in regelmäßigen Abständen, wenn ihr es nicht nötig habt?

    Zitat


    Desweiteren finde ich es schon etwas schade mit Vorurteilen um sich zu werfen, ohne jemals einer unserer Touren beigewohnt zu haben. Wenn unsere Wanderungen wirklich so schlimm wären, frage ich mich, wie wir mittlerweile fast 200 Mitglieder haben und jede unserer Touren ausgebucht ist. Aber wie gesagt .. in diesem Thread ist wohl eine in sich eingeschworene Truppe, die nicht gestört werden möchte und unter sich bleiben möchte. Sodenn klinke ich mich hier aus.

    Bitte zitiere das Vorurteil, mit dem ich um mich geworfen habe.
    Ist es ein Vorurteil, wenn ich schreibe, dass die meisten Hunde, die ich kenne, sich für solche Riesengruppen nicht eignen? Wohl kaum...

    Das ist hier keineswegs eine eingeschworene Truppe und es stoßen durchaus immer wieder neue Leute dazu - und das ist schön so, aber 20 oder mehr neue Bekanntschaften muss ich persönlich nicht haben. Ich gehe übrigens auch nicht mit mir bekannten Hunden in solchen Riesengruppen Gassi, weil ich darin keinen Sinn sehe. Ich empfinde große Gruppen als überaus stressig, sowohl für mich als auch für meine Hunde und klinke mich bei Gruppen ab etwa 10 Hunden per Grundsatz wieder aus. Das hat nichts mit elitär zu tun, sondern damit, dass mir das keinen Spaß macht und es meine Hunde stresst.

    Die Diskussion um die Hundewanderungen wurde ja nun schon mehrfach geführt und es wäre schön, wenn ihr eure Werbetrommel zukünftig in einem separaten Thread rühren könntet - hier finden sich in der Regel Leute zusammen, die kleinere Gruppen bevorzugen und die sich untereinander oftmals auch schon kennen.

    Wanderungen in Riesengruppen von 25 Hunden (+ den dazugehörigen Menschen) stellen für die meisten Hunde, die ich persönlich kenne, eine völlige Überforderung dar. Ich halte davon gar nichts und umschiffe derartige Riesengruppen großräumig.

    @geisi2:
    Es gab hier in diesem Thread bisher weder Stänkereien, noch irgendwelchen Unfrieden. Es wäre schön, wenn das so bleiben würde.

    Ich wohne in München und finde München ebenfalls recht hundefreundlich.

    Den großen Aufschrei um die neue Hundeverordnung letztes Jahr habe ich nicht so recht verstanden, weil es da um Bereiche geht, wo ein Hund für meine Begriffe sowieso angeleint gehört - unabhängig davon, ob er nun 15 oder 70cm groß ist.

    Zitat


    Keine allgemeine Leinenpflicht, allerdings gelten folgende Ausnahmen:
    - auf den mit grünen "Pollern" gekennzeichneten Flächen
    - Theresienwiese während des Oktoberfestes und Frühlingsfestes

    Allerdings herrscht auf den Spiel- und Liegewiesen keine Leinenpflicht, sondern ein Betretungsverbot - gleiches gilt auch auf dem Frühlings- und Oktoberfest.

    Weiterbildung für Leute, die hier schon ewig einen Hund halten und trotzdem keine Ahnung von den Münchner Regelungen haben (;)):
    http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtv…hner-Linie.html

    Strecke laufen kann ich immer, aber ich muss es gerade ausnutzen, dass es Ebby gerade echt gut geht (die letzte Bergwanderung vor dem Wendelstein vor zwei Wochen ist drei Jahre her...).

    Na gut, ein ander Mal wieder! =)

    Ich weiß nur noch nicht, ob ich tatsächlich nochmal an nem Feiertag da hoch will. :headbash:
    Ich finde ja, diese blöden Bahnen da hoch sollten an Feiertagen Betriebsverbot bekommen. :D

    Mir ist nach Bergen. :D
    Ich fahre morgen oder alternativ am Samstag irgendwo raus (z.B. entweder Bayrischzell und dann nochmal den Wendelstein hoch oder Lenggries und zum Brauneck). Falls jemand mit will, kann er mit und wenn nicht, bewundern wir die Berglein alleine. ;)

    Zitat

    Steht das morgen dann? Auch wenn es eine kleine Runde wird? Also nur wenige mitkommen?

    Die Runde steht, auch wenn ich alleine gehe.
    Ich bin um halb neun in Holzkirchen - wer mit will, ist dann da, wer nicht, der nicht. =)
    Evtl. kann ich auch vorher nicht mehr ins DF schauen. Ich lasse mich da also einfach überraschen.

    Ob du die doch relativ große Runde mit der Fußverletzung von Mia mitmachen willst, musst du entscheiden. Es kommt da ja sehr darauf an, wie tief der Schnitt war und wie die Verletzung jetzt aussieht. Ist die Wunde noch in irgendeiner Form offen, würde ich persönlich wohl keine knappen 17km mit meinem Hund laufen. So oder so wünsche ich Mia gute Besserung! Ich freue mich, wenn ihr kommt - und wenn es jetzt nicht klappt, dann bestimmt ein anderes Mal wieder!

    :hallo: