Beiträge von Shalea

    Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass sich derartig extreme Nebenwirkungen erst nach zwei Wochen zeigen.

    Ich selbst verwende keine derartigen Mittel, weil ich es für widersinnig halte, meinen kranken Hunden ein Nervengift auf die Haut zu schmieren und dennoch finde ich, dass man auch als "Gegner" (ich für mich bin fühle mich eigentlich nicht als solcher, ich habe eben für mich und meine Hunde eine Entscheidung getroffen) solcher Mittel vielleicht mal auf dem Teppich bleiben sollte.
    Vielleicht wäre mein Hund nicht so schwer an einem Parasitosencocktail erkrankt, wenn er ein derartiges Mittel verabreicht bekommen hätte...

    Zitat


    Meine erste Frage lautet: Wie lange habt ihr gesucht, bis ihr euren Hund gefunden habt?

    Ich habe keinen meiner drei Hunde wirklich ausgesucht, sie haben sich mir viel mehr vor die Füße geschmissen. :D

    #1 kam als Welpe von Italien nach Deutschland, war aber aufgrund eines optischen Makels (Schädelfraktur, weshalb das linke Auge Matsch ist, die Schnauze schief und die Zähne eine Katastrophe sind) ein Vermittlungsflop. Je länger er saß, desto mehr Macken bekam er und desto weniger Chancen hatte er auf Vermittlung. Dann kam sehr ungeplant eins zum anderen und er musste sehr kurzfristig raus aus seiner Unterkunft und ich nahm ihn in "Pflege". Die Pflege dauert inzwischen schon siebeneinhalb Jahre an. :headbash:

    #2 stammte aus einer Beschlagnahmung und musste kurzfristig untergebracht werden. Da die Oma in dieser Zeit noch ihren letzten Welpen zu versorgen hatte, war das TH nicht der richtige Ort für sie...

    #3 war eine unüberlegte Anschaffung meiner Mutter und so kam es wie es kommen musste, der Hund musste holterdipolter wieder weg und da ich ohnehin wieder einen Zweithund wollte, hab ich Ebby zu mir geholt. Wär's Ebby nicht geworden, wär's ein völlig durchgeknallter Border-Mix aus der Nachbarschaft geworden, der ein Rentnerpärchen an den Rande des Wahnsinns getrieben hat. ;)

    Beim nächsten Hund wird's mit ziemlicher Sicherheit genauso laufen. ;) Nicht, weil es vernünftig ist, sondern, weil ich mich kenne und bislang hatte jeder dieser Hunde seinen Sinn...

    Zitat

    Was ist denn ein wildes Rennschwein :???:

    Full-speed-Hund im Hyänenlook mit weißer Grundfarbe und schwarz-braunen Tupfen, ein Teamplayer, aber einer mit einer guten Portion Eigenständigkeit und einem ganz besonderen Charakter. ;)


    Frag meine Rennsemmel, was genau in ihm steckt. ;)
    Ich nehme dann bitte dasselbe noch einmal - zumindest, das was IM Pelz steckt! :gut:

    Huhu,

    ich wusste es vorher schon und weiß es jetzt noch mehr:
    Ich bin kein Retrievermensch. :D
    Niemals nie nicht mehr zieht mir hier ein Retriever ein. Keiner. Gar keiner. Egal welcher. Never ever. ;)

    Nur ein wildes Rennschwein kann das nächste Mal mein Herz gewinnen. :megagrin:
    Rennsemmel reloaded dann sozusagen. ;)

    :D

    Bei mir sieht das bislang gut aus - obendrauf habe ich in der Woche darauf nach derzeitigem Stand Urlaub. Ich hab also sogar richtig viel Zeit. :D

    Übrigens, die großen Brocken, die im August noch Babys waren, hätten gerne, dass du einen Besichtigungstermin mit mir vereinbarst. Die wollen wissen, ob du sie noch erkennst. :D

    Für letzteres bin ich vermutlich nicht so geeignet. Ich mache Dummyarbeit ja eher frei Schnauze als danach, wie irgendwer glaubt, dass ich das tun müsste... und im Moment zugegebenermaßen auch eher selten. *hust*

    Diskutieren wir das doch per PN näher aus. :p

    Aber ansonsten könnt ihr euch gleich mal merken, dass für meine heilige Rennsemmel dieser Satz gilt:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ab 0:20. :D

    Zitat

    Hach ja..... seid's ihr spontan! Langsam habe ich das Gefühl, ihr wollt nicht mit mir und meinen Hundeviechern spazieren gehen!

    Erwischt!
    Naja... wer trifft sich schon mit dir und deiner kleinen dicken Furie! :lol: :p

    *duck und weg*

    Zitat


    Man nimmt alles so selbstverständlich, solange es gut läuft. Es hört sich ja total abgenutzt an, aber man weiß wirklich erst, was man an den guten Zeiten mit seinem Hund hatte, wenn sie vorbei sind.
    Das soll nicht heißen, dass wir nun keine guten Zeiten mehr haben, aber ihr wißt sicher, was ich meine...

    Leider weiß man erst, was man hatte, wenn es weg ist... :sad2:

    Ich habe gelernt, beim Spaziergang Ebby's gute Momente einzufangen. An manchen Tagen besteht der gute Moment darin, in der Wiese zu liegen und einen Stock zu zerkauen.