Beiträge von Shalea

    Hallo Bellmarie,

    es tut mir aufrichtig leid, was deiner Hündin passiert ist. Das ist ja wirklich schrecklich. :(

    Warum gehst du davon aus, dass Belle totgebissen wurde, wenn es keine Bisswunden gibt? Dass die anderen Hunde blutverschmiert waren, heißt nicht, dass sie gebissen haben. Vielleicht ist irgendwas passiert und die Hunde sind daraufhin zu Belle hin, weil sie verunsichert waren oder oder oder.

    Ich bin ganz ehrlich, weil ich wahrscheinlich niemals Ruhe finden würde, ehe das nicht geklärt ist, würde ich mich überwinden und meinen Hund in die Pathologie schicken. Ich denke aber, da setzt jeder andere Prioritäten. Den Körper deines Hundes bekommst du nach einer Obduktion nicht zurück. Du musst dich also entscheiden, ob du Belle ungeklärt beerdigen möchtest oder ob dir eine nähere Klärung der Umstände wichtiger ist.

    Bitte mache weder dir noch deinen Hunden einen Vorwurf. Es gibt keinen offensichtlichen Grund dafür.

    Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
    Wenn ein Hund plötzlich stirbt, ist das immer besonders schrecklich, wenn man dann aber auch gar nicht weiß, wie das passiert sein könnte... umso schrecklicher. :(

    Hi,

    früher sind wir um 4:00 Uhr aufgestanden, aber die Zeiten sind vorbei. Inzwischen klingelt der Wecker hier selten vor 6:00 Uhr morgens (je weiter der letzte Urlaub entfernt ist, desto näher kommen wir da eher an 6:30 Uhr *hust*), dann gehe ich mein Bad zurück erobern, in dem die wilde Rattenbande die ganze Nacht Unfug gemacht hat, manchmal setze ich dann noch Reis für die Hunde auf und dann geht's auf Seniorenrunde. So gegen 8:00-8:15 Uhr sollte ich mich dann langsam auf die Socken machen... das Prinzip mit dem Urlaub gilt auch hier.. :hust: Gut, dass ich inzwischen mehr oder weniger Gleitzeit arbeite.

    Ebby's Blase ist aus Stahl. Die hält ewig durch, wenn sie dafür nur nicht zu früh aufstehen muss. :lol:
    Des Herrn Rennsemmels Blase schwächelt schon immer ein bisschen, jetzt im Alter ist es oft nötig, ihm des Nächtens einen Baum zur Verfügung zu stellen, sonst läuft er aus. Zum Glück ist er da unkompliziert, denn 1. Baum = Pipi

    Hi,

    ich hab bei Ebby viele Alternativen getestet, weil ich die Chemiebombe ungerne eingesetzt habe, aber letztendlich half in unserer Fall einfach nichts anderes. Von Naturseife, Essigspülungen, ausgekochten Waschnüssen (ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles ausprobiert habe) etc. bekam sie entweder noch mehr Juckreiz oder es half einfach nur nicht. Das ist halt sehr individuell, da muss man ein bisschen probieren.
    Ebby muss zum Glück derzeit seit etwa einem halben Jahr gar nicht mehr gebadet werden.

    Süßkirsche:
    Panolog gibt es bei uns, wenn sich die Ohren sonst gar nicht beruhigen lassen. Panolog ist ein Mittel, das gegen Entzündungen, Bakterien und Pilz hilft - es enthält 3 verschiedene antibiotische Wirkstoffe und ein Glucocorticoid und fällt damit bei mir nicht unter "Lutschbonbon", auch wenn es äußerlich aufgetragen wird.

    Hi,

    nur kurz, weil das Ladekabel von meinem Laptop abgeschmiert ist und selbiger es deshalb auch gleich tun wird:
    Ich habe Ebby in den schlimmsten Zeiten 2x wöchentlich mit Malacep (jetzt mit Malaseb) gewaschen, weil sämtliche Alternativen (Essigspülungen etc.) nichts gebracht haben. Es war für sie trotz der Tortur des Waschens eine Erlösung.

    Hi,

    ich fahre sonst ja eigentlich nicht großartig in den Urlaub, ich gehe lieber zwischendrin hier und da zum Wandern, aber ich will schon ganz lange mit Ebby an die Ostsee und möchte das für dieses Jahr auf den Schirm nehmen. Sonst plant und plant man ewig rum und irgendwann sagt man doch "Ach hätte ich doch... jetzt ist es zu spät". Deshalb steht im August die Ostsee auf dem Programm.

    Huhu,

    das kannst du ja nicht wissen. ;)


    Längere Zeit möchte ich es auch nicht geben, obwohl es uns vom Tierarzt empfohlen wurde, weil es doch so gut wirkt.

    Das wirkt vor allem gut in der Praxiskasse. :D
    Sorry, der musste jetzt sein. ;)


    Ich gebe es bei heftigen Schüben für ca. 2 Wochen.

    Ich finde das auch sinnvoll so, insbesondere, weil es ja offensichtlich funktioniert, sonst würdest du's ja nicht so machen.

    Meine TÄ hat uns vor eineinhalb Jahren, als Ebby fast nackt war, Atopica angeraten, aber mir war das Risiko einfach zu groß. Ebby hat gestunken, dagegen half 2x wöchentlich baden und Ebby hat viiiiiiiel Fell verloren, dagegen half notgedrungen ein Mantel. Sonst hatte sie keine nennenswerten Einschränkungen, die das Risiko in Ebby's Fall aus meiner Sicht gerechtfertigt hätten.

    Hi,

    danke euch.

    Ebby hat keinen Juckreiz und derzeit auch weder Pusteln, noch Hot Spots oder Ekzeme. Im Moment sind es die Ohren, mit denen sie leben könnte und sonst eben der schleimige Durchfall, der uns wirklich Probleme bereitet.

    Apoquel ist daher für uns keine Option. Abgesehen davon ist Ebby ja leider ein Multikatastrophenfall mit X Baustellen. Unter anderem ist sie mit X Parasitosen infiziert und ein Immunmodulator wie Apoquel sollte nur im äußersten Notfall eingesetzt werden, weil es im Grunde keine Erkenntnisse darüber gibt, wie sich die immunmodulierende Wirkung auf Hunde auswirkt, die mit Borreliose, Anaplasmose und Co infiziert sind.