Beiträge von Shalea

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist mindestens einer der Hunde mit Beschädigungsabsicht gegen die Hündin vorgegangen.

    Ich möchte wissen, wo du das rausliest. Vielleicht lesen wir unterschiedliche Dinge heraus, aber ich kann hier keine Beschädigungsabsicht und schon gar keine mit tödlichen Folgen herauslesen.


    Allgemein kann man sicherlich eine andere Meinung vertreten, als die meisten anderen hier im thread, ich finde allerdings, dass deine posts sich ziemlich anklagend und urteilend anhören.

    Ich empfinde das ähnlich und es macht mich sprachlos, wie man mit so derben Anschuldigungen daher kommen kann, wenn jemand gerade seinen Hund unter solch tragischen und ungeklärten Bedingungen verloren hat.

    Man kann es auch niemandem zum Vorwurf machen, wenn er seinen Hund nicht obduzieren lassen möchte. Das ist doch die jeweilige Entscheidung und damit auch Verantwortung des Hundehalters. Ich würde es machen lassen, viele andere hier auch, aber die TE ist nicht ich und auch nicht viele andere, sondern sie selbst. Es muss doch jedem selbst überlassen bleiben, wie er mit dem Geschehenen umgeht und welche Konsequenzen er daraus zieht.

    Bei mir liegen übrigens permanent Ebby's Stofftiere rum, auch wenn ich zwei Hunde habe. Na und? Ich kenne meine Hunde und weiß durchaus, bei welchen Ressourcen das Risiko besteht, dass es zu Problemen kommt. Diese Kompetenz besitze ich als Hundehalterin, die ihre Hunde kennt und nur weil jemand im WWW meint, das sei verantwortungslos ist das für mich noch lange kein Grund, etwas zu ändern.

    Hallo,

    meine Rennsemmel kommt ursprünglich aus Italien, ist aber schon als Welpe mit ca. acht Wochen nach Deutschland importiert worden - mit einem Schädelbruch. Ein echter Straßenhund ist er in dem Sinne nie gewesen und die Probleme wurden ihm erst in Deutschland eingeprügelt.

    Als ich die Rennsemmel kennengelernt hab, war er dreieinhalb, vier Monate später holte ich ihn aus der Not heraus von heute auf morgen und völlig ungeplant zu mir.
    Was hatte ich? Eine Baustelle durch und durch. Ich hatte einen Hund, der Autos und Fahrräder jagte, sobald diese am Horizont auftauchten. Ich hatte einen Hund mit ausgeprägter Aggression gegen Männer, gegen andere Hunde und einen Hund, der zwischen Prolet und Angsthase hin- und her switchte. Ich hatte einen Hund mit einem unbändigen Bewegungsdrang, oftmals kaum ansprechbar (und erziehbar), wenn er nicht vorher ordentlich ausgepowert wurde (= stundenlanges full-speed-Rennen, Zughundesport, ...). Er hatte keine Erziehung, dafür umso mehr Verlustängste. Wenn ich das Haus verließ, heulte er sich die Seele aus dem Leib, auch wenn andere Hunde da waren. Andere Hunde waren nicht wichtig, auch wenn sie bis dahin eigentlich das einzige waren, was er hatte, nur Frauchen war alles. Er schlief nie fest, weil er im Grunde seines Herzens einfach Angst hatte. Angst, dass man ihm was tut, Angst, dass ich gehe. Ein Zuhause war einfach nichts, was er kannte.

    Inzwischen haben wir das Jahr 2015, die Rennsemmel lebt inzwischen seit fast acht Jahren bei mir und es hat sich herausgestellt, dass es kaum einen besseren Hund für mich hätte geben können. Wir waren und sind wie Arsch auf Eimer, eine Einheit, die Worte nicht beschreiben können, das beste Team, das ich mir je wünschen konnte.

    Kurz:
    Es war teilweise wirklich hart, aber ich bereue nichts.

    Wir haben in Sachen Parasitosen übrigens Glück gehabt, er hat lediglich eine Infektion mit Rickettsia conorii als Souvenir mitgenommen.

    Ich würde jederzeit wieder einen Hund aus dem Ausland adoptieren, aber niemals ohne diesen vorher kennenzulernen. Mir ist fast egal, wie viele Macken der Hund mitbringt, aber charakterlich muss es einfach passen - und ein Foto sagt einfach nichts, aber auch gar nichts über das Wesen des Hundes aus.

    Sollte ich sie wieder sehen, schreib ich dich direkt an.
    Welche Größe bräuchtest du denn?

    Ja, ich dachte mir auch, bei 10€ für 4 Stück macht man jetzt nicht viel verkehrt, sonst kosten 2 Stück 25€ und dafür fand ich die Bewertungen einfach nicht gut genug (abgesehen davon: das wär's mir auch nicht wert gewesen, dann hätte es ne zurechtgestutzte Babystrumpfhose tun müssen).


    Was ich auch nicht verstanden habe (fiel mir aber erst später ein): Warum bei einem unklaren Blutbild gleich eine Vollnarkose? Warum kein anderes Sedativum, ein kurzwirksames Benzodiazepin oä?
    Das Blutbild sollte ursprünglich ja auch gemacht werden, um zu schauen, ob der Kater für eine Zahn-OP narkosegeeignet ist.
    Das widerspricht sich doch.... :???:

    Ähm ja... ein bisschen.
    Das war dann wohl das kleine Experiment, ob dein Kater eine Narkose wohl überleben würde? :ka:
    Nee... sorry, darauf habe ich keine sinnvolle Antwort. Das wäre aber durchaus eine Frage, die man dem behandelnden TA stellen sollte.

    LG
    Shalea, die froh ist, dass ihr herz- und leberkranker Opa heute bei ihrer TÄ operiert wird - mit der schonendsten Narkose, die möglich ist und den größten Sicherheitsmaßnahmen, die möglich sind

    Hi,

    du weißt, dass ich es klasse finde, wie du deinen Alltag mit Cala meisterst, aber...


    Das Blut abnehmen war ein Drama, er hat sich mit seinen 5 Kilo gegen drei Leute (TÄ plus zwei Helferinnen) so massiv zur Wehr gesetzt, dass er schließlich in eine leichte Narkose gelegt werden musste. (Wobei ich mich immernoch frage, warum ich jetzt noch zusätzlich eine Narkose bezahlen muss, nur weil das TA-Team es zu dritt (!) nicht hinkriegt dem Kater Blut abzunehmen. Naja....)

    ...hier muss ich jetzt doch mal einhaken. Warst du bei der Blutabnahme dabei? Wenn ja, warum hast du deinen (entschuldige, nicht böse gemeint) wild gewordenen Kater nicht selbst gebändigt? Katzen können unendlich fies werden,wenn ihnen was nicht zur Nase steht, dagegen sind die meisten Hunde nix, denen verpasst man notfalls halt nen Maulkorb. Du kannst froh sein, wenn sie dir die Blutentnahme nicht nach dem 3-fachen Satz der GOT abgerechnet haben.
    Die Narkose war eine tierärztliche Leistung und natürlich muss die bezahlt werden.

    Unabhängig davon wünsche ich deinem Kater eine gute Besserung.
    Es gibt eine Reihe von Dingen, mit denen du die Leber deines Katers unterstützen kannst. Ich mag jetzt nur nicht so gerne Cala's Thread dazu nutzen, hier übermäßig viel dazu zu senfen. Du wirst sicherlich eine Beratung bekommen haben und wenn dich darüber hinaus Möglichkeiten interessieren, schreib mir ne PN. Ich hab ja nicht nur Ebby, sondern mit meiner Rennsemmel auch noch einen herz- und leberkranken Hund. Wäre ja langweilig sonst... :roll:

    Bei Ebby ist der Blick bei der zweiten Runde des Tages noch viel genialer. Ich komme zwischen 11 und 12 Uhr nochmal nach Hause und gehe noch eine Mini-Runde mit den Oldies. Ebby sieht dann wirklich immer reichlich angenervt aus. Was mir auch einfällt, sie schon wieder aufzuscheuchen. :lol: Manchmal geht sie auch gar nicht erst mit. :roll: