Hi,
also ich bin ganz ehrlich, eine fachkundige Meinung zum Thema habe ich nicht. Ich habe selbst keinen Hund, der geschoren werden muss, dennoch habe ich dem Thema ein paar Gedanken.
Immer wieder sehe ich Hunde, die mitten im Winter ratzekurz geschoren werden und dafür dann einen Mantel brauchen, den sie mit Fell in den meisten Fällen wohl kaum gebraucht hätten. Ich bin ehrlich, mir erschließt sich die Logik dahinter nicht. Wenn ein Hund aus irgendwelchen Gründen einen Mantel braucht, okay, aber warum muss man seinen Hund mitten im Winter scheren, damit er dann einen Mantel braucht? Er hat schon einen Mantel, nämlich sein natürliches, schützendes Fell. 
Ich würde meinen Hund im Herbst scheren und dann erst im Frühjahr wieder - zwischendrin kann man doch notfalls auch mal mit der Schere ran, oder nicht? Der Aufwand ist zweifelsfrei höher und wenn man nicht geübt ist, ist das Ergebnis deutlich schlechter, aber für mich wäre es selbstverständlich, dass der Hund im Winter nicht geschoren wird.
Wie gesagt, nur ein paar Gedanken dazu. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn jemand mit wahnsinnig tollen Argumenten kommt, warum man den Hund im Winter scheren muss.