Beiträge von Shalea

    Hi,

    zunächst finde ich es toll, dass ihr (oder du) so vorausschauend plant und euch frühzeitig informiert. Vielen fällt das ja ein, wenn der Hund schon eingezogen ist... oder maximal zwei Tage vorher. ;)

    Generell finde ich es schwierig, einen Hund im Haus zu haben, wenn der Vermieter ihn partout nicht haben will - auch wenn es nur regelmäßig zu Besuch ist. Die Art und Weise des Vermieters finde ich aber auch daneben. Erst zu sagen "Wenn alle Parteien einverstanden sind, geht das in Ordnung" und dann, wenn tatsächlich keiner was dagegen hat, plötzlich wieder umzuschwenken ist einfach unprofessionell.
    Wenn "wir sehen uns 4-5x pro Woche" bedeutet, dass der Hund auch so oft in dieser Wohnung ist, würde ich das nicht wollen - übrigens auch nicht, wenn der Vermieter vermutlich nichts davon mitbekommt, weil er nicht im Haus wohnt.

    LupiLove:
    Laminatböden können durch Hundekrallen durchaus Schaden nehmen. Ich sehe wie mein Laminat nach 6 Jahren in der Wohnung aussieht... nur mit dem Unterschied, dass es hier egal ist, weil es meiner ist. Hier wurde Laminat über dem normalen Boden Parkett verlegt. Wenn ich ausziehe, fliegt der Laminatboden raus und der andere Boden ist frei von Kratzern.

    Auf jeden Fall. =)
    Ich fand ja übrigens, dass die vier M's sehr gut zueinander gepasst haben. Ich war ja auch von Mio ganz angetan. 9 Monate alter Labbi war für mich ja mit "oh Gott..." besetzt. 9 Monate alter Labbi wird auch in Zukunft mit "oh Gott..." besetzt sein, aber immerhin kenne ich jetzt eine Ausnahme. :D

    Hi,

    Ebby spackt momentan auch gerne im Schnee rum. Da geht einem das Herz auf!
    Mir geht's wie dir. Auf der einen Seite möchte ich sie gerne machen lassen, auf der anderen Seite ist da der Impuls, sie auszubremsen, weil sie selbst es vor lauter Schneeblödheit nicht tut - ausbaden müssen wir das am Ende immer beide.
    Im Moment nehme ich mich aber wirklich bewusst zurück und versuche sie einfach machen zu lassen. So lange sie im Schnee spacken kann, soll sie es machen. Wann hat sie schon sonst noch so viel Spaß in ihrem Leben?

    Nein, keineswegs.
    Reis hat 352kcal, Hirse 360/kcal, also im Grunde ziemlich gleich.
    Ich hab Ebby in Spitzenzeit bis zu 200g Reis (Rohgewicht!) reingepumpt, weil wir nun mal nur diese Energiequelle haben. Das ist jetzt nicht gerade der Knaller, würd ich auch nur bedingt raten, aber während den Borrellioseschüben hat dieser Hund einen dermaßenen Kalorienbedarf... da staune ich.

    Vegetarische Ernährung geht beim Hund durchaus, kocht man selbst, sollte man das aber nach nem vernünftigen Plan tun. Bei Ebby würde der Plan zu 90% aus Dingen bestehen, die sie nicht fressen kann. ^^

    War das ein Fertigfutter? Wenn ja, welches?
    Ich bin inzwischen so weit, dass ich jeden Scheiß füttern würde, wenn der Hund es nur verträgt... nicht umsonst habe ich nach Jahren die Segel gestrichen und Exclusion (Erbsen & Schwein) probiert. Wir warten gerade noch auf den bestellten 3kg-Sack, um den Versuch noch etwas auszudehnen.

    Hirse und Reis haben annähernd gleich viele Kilokalorien.
    Probier die Hirse aus. Ich drück dir die Daumen!


    @Shalea Mit deiner hast du aber auch ein ganz schönes Sorgenkind. Und nun fütterst du nur Reh und Reis?

    Wem sagst du das? :roll:
    Ebby wird seit Jahren komplett mangelernährt, weil es nicht anders geht. Sie bekommt zu großen Teilen tatsächlich nur noch Reh, Reis und Ca-Citrat. Leider entwickelt sie immer wieder neue Allergien, sodass auch manche von den Sachen, die sie damals während der ASD vertragen hat, nicht mehr gehen (scheinbar jetzt Brokkoli und Sesamöl). Apfel, Banane und Karotte gehen, aber wenn sie wieder Durchfälle bekommt, setze ich sie immer zurück auf Reh und Reis (also quasi ständig..).

    @Lionn:
    Meinst du mich?
    Wenn die Symptome eindeutig sind, muss ich nicht durchhalten. Ebby hat z.B. nach wenigen Tagen Pferdefleisch aus den Ohren geblutet, weil sich die Haut darin großflächig abgelöst hat. Da erübrigen sich weitere Experimente.

    Hi,

    ach je, noch so ein Unglückskind. Ebby reagiert allergisch auf Geflügel (Huhn, Ente, Gans, Pute), Rind, Ziege, Pferd, Lamm, Kuhmilchprodukte, Hühnereier, Hering, Steinbeißer und Lachs (die Liste ginge sicher noch weiter, wenn ich danach noch gewillt gewesen wäre, weiter zu testen). Sie verträgt am besten Reh und als einzige Kohlenhydratquelle Reis.

    Was verträgt dein Hund denn ansonsten so? Wie sieht's mit Fisch aus?