Beiträge von Shalea

    Hi,

    ich glaube, ihr solltet euch einfach ein bisschen entspannen. ;)
    Natürlich muss ein Hund manche Dinge zeitnah lernen, andere Dinge sind erstmal nicht so wichtig und wieder andere sind absolut nicht notwendig. Zur letzteren Gruppe gehört für mich ein Besuch bei Fressnapf. Schön, wenn euer Hund irgendwann so wird, dass man ihn mitnehmen kann, aber wenn nicht... who cares?

    Euer Hund muss Vertrauen aufbauen und das braucht Zeit.
    Meine Rennsemmel hat sich im ersten Jahr auf den Bauch geschmissen und vor Angst losgepinkelt, wenn ich aus irgendeinem Grund die Hand gehoben hab. Es ist eben einfach nicht damit getan, dass man den Hund aus schlechten Lebensbedingungen holt.
    Mac wird für seine Ängste einen guten Grund haben. Gebt ihm Zeit und begleitet ihn langsam in eine neue, sichere Zukunft.

    Naja, bei Unverträglichkeiten verstehe ich ja noch, dass die Zubereitungsform eine Rolle spielt. In ihrem Fall war's aber so, dass das Ohr rot wurde beim Straußenfett und bei den Leckerchen war nix. Naja... versteh den Hund wer will. ;)

    Hat Janosch denn aktuell noch eine Pankreatitis?

    Ja, wär gut, wenn das klappen würde, aber 1. traue ich dem Frieden nicht und 2. ist Schweinefleisch bei Ebby eigentlich nicht so prickelnd, weil ich die Zufuhr von Arachidonsäure eigentlich gerne aufgrund ihrer tausend Probleme niedrig halten würde, aber sei's drum... Wenn das so klappt mit 1x täglich Exclusion und 1x täglich Reh und Reis haben wir auch schon viel gewonnen.
    Leider sind alle anderen Exclusionsorten mit Kartoffeln und von daher einfach von vornherein raus.

    Danke! =)

    Das mit dem Reh war ein Schnellschuss von mir. Weiß der Geier, auf was dieser Hund da reagiert hat. Vielleicht waren da auch Spuren von Spuren von Spuren von irgendwas (Gräser z.B.) drin und sie hat darauf reagiert.

    Im Moment teste ich Exclusion Erbsen und Schwein und ich bin sehr überrascht, dass das bislang gut läuft.
    Versteh einer diesen Hund. Ich hab zwei hypoallergene Mineralstoffsupplemente (Vitamin-Optimix sensitive und Multivital HA) getestet und sie hat auf beide reagiert, aber irgendeinen Fertigfutterpamps verträgt sie.
    Ich habe mich ja wirklich lang gegen diesen hypoallergenen Fraß gewehrt, aber Ebby hat seit Wochen 2x wöchentlich schleimige Durchfälle und irgendwann geht's einfach nicht mehr.
    Momentan bekommt sie 1x täglich Exclusion und 1x täglich Reh mit Reis und das klappt ganz gut.

    Tja.. bislang war ich der Meinung, dass Pferdefett an und für sich kein Zusatz ist, wenn man Pferd füttert, aber ich habe mit Ebby eine etwas seltsame Erfahrung gemacht:
    Ebby hat Straußenleckerlis von Escapure (Zusammensetzung: 98% Straußenfleisch luftgetrocknet, 1.5% Apfelrohfaser, 0.5% Meersalz) bekommen und vertragen. Was denkt sich also das Frauchen? Wenn Straußenfleisch in Leckerchen geht, geht auch Straußenfett. So kam es, dass ich mir Straußenfett geordert habe. Nun rate mal, in wessen Gefrierschrank das Straußenfett unbenutzt liegen bleibt...? Richtig, in meinem, denn meiner Logik zum Trotz hat das Fräulein das Straußenfett natürlich nicht vertragen. :headbash: Nun war ich bei der Verarbeitung nicht dabei. Entweder wurde da unsauber gearbeitet und das Fett kam mit anderen Proteinen in Berührung oder aber mein Hund hat einen Dachschaden.
    Ich denke aber, das ist mal wieder eine Spezialität alá Ebby, bei der man nicht vom Regelfall ausgehen sollte.
    Aufgrund der Pankreatitis würde ich dir von größeren Fettzugaben aber abraten.

    Welche Enzymtabletten bekommt Janosch denn? Oft wird Maisstärke als Trägerstoff verwendet... Die Enzyme werden aus Schweinepankreas gewonnen. Kein Problem wenn der Hund Schwein verträgt. Das Problem dabei ist, dass Janosch die Enzyme ja braucht. Ich würde schauen, welcher Trägerstoff verwendet wird und ansonsten ggf. auf andere Enzyme umsteigen (z.B. Almazyme in hypoallergen auf Basis von Kartoffelstärke als Trägerstoff und Schweinepankreas).

    Eine aktuelle Tabelle von Ebby gibt es nicht wirklich, weil ich irgendwann das Handtuch geworfen habe als Ebby anfing, das Feld von hinten wieder aufzurollen... Durch die ständigen Durchfälle steht im Moment in Frage, ob sie folgende Komponenten noch verträgt: Sesamöl, Brokkoli, Brennesselsamen
    Wenn Ebby mit der aktuellen Fütterung stabil bleibt, teste ich nochmal ein bisschen durch.

    Aber genau darum geht's doch. Die hohe Hundesteuer bei den Soka's soll die Hundebesitzer davon abhalten, sich einen 'solchen' Hund zu holen. Viele wissen gar nicht, dass für Hunde mit Negativzeugnis in der Regel der normale Steuersatz fällig wird.

    Wie gesagt... ich habe für meinen Soka (Rotti, Kategorie-2-Hund in Bayern) 20€ pro Jahr bezahlt. :hust: