Beiträge von Shalea


    Gibt es dazu ein Rezept? :D

    Nein. Ich kann nicht kochen und mache es macht mir auch keinen Spaß. Bei mir muss alles schnell gehen und keinen großen Aufwand machen.

    Dinkel und TK-Gemüse (in meinem Fall Erbsen, Mais und Möhren) in die Auflaufform geben, gewürztes (in meinem Fall Soja-)Sahne-Wasser-Gemisch drüber und überbacken (Normalos nehmen Käse, Veganer eben Hefeschmelz).

    Mit Weizen (Ebly) hat's mir persönlich besser geschmeckt.

    Hi,

    Studentenstadt finde ich als Treffpunkt jetzt nicht schlecht. Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen. Wichtig wäre mir nur, dass man nicht weiter als 500m bis ins Grüne laufen muss, weil es Ebby sonst schon reicht bevor man überhaupt nur da ist.

    @Demona1984: Wie sieht's bei euch aus?

    Wie machst du das denn bei Ebby? Weil wenn ich merke, dass Janosch 6 Wochen Pferd und Süßkartoffel verträgt, dann geh ich auch davon aus. Wenn er die nächste Komponente nicht verträgt, bzw. mit Durchfall reagiert, oder die übernächste, dann kann es doch theoretisch sein, dass er inzwischen auf Pferd reagiert und gar nicht auf die Komponente. Wie hast du das rausgefunden?

    Das ist auch der Regelfall. Ich hab eben einen Hund, der es gerne spannend macht. :roll:
    Also angenommen Ebby hatte einen verträglichen Speiseplan mit Reh, Reis, Ca-Citrat, Karotten und Sesamöl und wir haben gerade Zucchini getestet. Hat sie in dieser Zeit reagiert, habe ich zunächst die Zucchini weggelassen, hat sie dann noch immer reagiert, bin ich zurück auf die Basiskomponenten gegangen (bei uns Reh und Reis) bis sie wieder symptomfrei war und habe im Schnelldurchlauf nochmal die Sachen getestet, die sie an sich vertragen hat.


    Dass es so laufen wird wie bei euch hoffe ich ehrlichgesagt nicht. :tropf:

    Vielleicht sollte ich unter jeden Post in diesem Thread einen Warnhinweis setzen:

    Nicht zur Nachahmung empfohlen!


    Tröstlich ist, dass Hunde wie Ebby oder Niani's Maja eher die Seltenheit sind. Solche Hunde sind zum Glück wirklich die Ausnahme und nicht die Regel.

    Hallo allerseits! :hallo:


    Jetzt hätte ich eine Frage an euch: welche Zusätze brauch ich denn die ersten Wochen unbedingt? Und welche darf ich überhaupt nehmen?
    Sind TK-Kräuter unbedenklich? Tierische Fette würde ich erstmal meiden, aber gehen dann Pflanzenöle? Welche am besten? Und wie sieht es mit Calcium aus?

    was hat Janosch denn bislang zu fressen bekommen?
    Vielleicht hilft es, ihn ein weiteres Mal am Tag zu füttern, sodass er nicht so lange nüchtern ist...?
    In den ersten Wochen gibst du gar nichts dazu, keine Öle, keine Zusätze, nichts. Du hast dich nun für einen Start mit drei Komponenten entschieden, dabei solltest du dann für wenigstens sechs Wochen bleiben (es sei denn natürlich, es stellt sich in dieser Zeit schon heraus, dass Janosch das Futter so gar nicht verträgt, eine Ausschlussdiät soll schließlich keine Folter sein...). Ist Janosch in dieser Zeit komplett symptomfrei geblieben, entscheidest du dich für eine weitere Komponente, die du für mindestens eine Woche dazu fütterst. Sollte er die drei Komponenten vertragen, habt ihr schon einen ganz guten Grundstock. Ich würde dann entweder einen Calciumzusatz oder ein gutes Öl testen.

    Viele deiner Fragen erübrigen sich, wenn du den Eingangspost liest. =)


    Wie erkenne ich denn auf was er genau allergisch ist? Bei ihm ist es oft so, dass er nicht sofort reagiert, sondern erst wenn er etwas eine Weile lang bekommt. Er scheint gerne Allergien oder Unverträglichkeiten zu entwickeln sobald er etwas zu häufig bekommt. Wie finde ich dann raus was Schuld ist und was er nicht verträgt?

    Da du immer nur eine weitere Komponente testest, findest du schnell heraus, worauf er eine Reaktion zeigt und worauf nicht. Bei Janosch scheint ja vor allem Durchfall ein Thema zu sein, oder?
    Hunde, die später das Feld von hinten aufrollen sind ein Problem. Leider ist das bei meiner Ebby genauso. Da kann man letztendlich wenig machen... nicht von Anfang an zu verzweifeln wäre aber schon ein guter Start. ;)


    Ich werde jetzt noch ne Weile warten und dann teste ich einfach mal wie es mit Lukullus Kaninchen und Wild aussieht.

    Ich drücke euch die Daumen dafür!


    Der Versuch ist grandios gescheitert. Auch Känguru wird nicht vertragen. Nach nur 3 Tagen überall offene suppende Stellen und alle Bereiche mit weißem Fell schimmern rosarot. Es ist wirklich zum verzweifeln. Ich versuch jetzt nochmal Apoquel zu bekommen. Wenn sie dann beschwerdefrei ist, gibts erst mal wieder nur veggie über einen längeren Zeitraum, um zu schauen, ob sie es dann auch noch verträgt...

    Tut mir leid, dass euer Versuch gescheitert ist. Ich kann da durch Ebby wirklich sehr gut mitfühlen. *sfz*

    Hi,

    bei uns ist es auch Pflicht, die Marke am Hund zu haben.


    Wird ein Hund ohne neue Steuermarke angetroffen, kostet es 1000,- Euro Strafe!

    Gibt es das auch irgendwo nachzulesen oder ist das Hundehalter-Gerüchteküche?

    In München wurde eine Gassigeh-Bekanntschaft vor Jahren ohne Marken am HB kontrolliert und musste 40€ pro Hund zahlen. Die Marken hatte sie übrigens am Schlüsselbund.