Hi,
entgegen meines Vorsatzes, die Packliste meiner Kochelseetour auf jeden Fall zu behalten, weil die einfach absolut perfekt war, habe ich das Teil natürlich verschmissen.
Für Ausrüstungstipps wäre es auf jeden Fall hilfreich, wenn dein Plan schon etwas konkreter wäre. Bist zu viel zu Fuß unterwegs, brauchst du eine leichte Ausrüstung und kommst damit deutlich teurer weg, bist du eigentlich hauptsächlich mit dem Auto unterwegs, kannst du auf's Gewicht so ziemlich pfeifen und dir unglaublich viel Kohle sparen. Allerdings finde ich persönlich, dass Rucksacktouren einfach besonders sind.
Ne Therm-a-Rest-Matte hab ich auch. Schön daran ist, dass man darauf eine lebenslange Garantie auf Verarbeitungsfehler hat.
Du willst mit zwei Hunden und nem Trekkingrucksack in einem 1-Personen-Zelt schlafen? Also ich weiß ja, dass man Ego extrem viel Platz im Zelt braucht, aber MIR wäre das zu eng!
Ich hab mir vor zwei Jahren das Vaude Hogan UL 2P gekauft. Mit meiner Rennsemmel und meinem großen 65l-Rucksack passe ich mit meinem Ego grade so rein. Ein Freund von mir (1,90m) hat das Zelt dann auch gekauft und findet, wenn er mit einem Hund darin schläft, sei da noch massig Platz. Die Ansichten sind also durchaus unterschiedlich.
Sind die Witterungsbedingungen auf Shetland vergleichbar mit Island? Dann bist du gut damit beraten, in ein wirklich gutes Zelt zu investieren.
Das mit der Größe des Rucksacks ist auch so ne Sache. Ich bin mit Übernachtung immer mit dem 65l-Rucksack unterwegs, weil ich ansonsten gar nicht wüsste, wo ich das Gerümpel von mir und meinem Hund verstauen sollte (Packesel wär nicht schlecht ;)).
Apropos Rucksack und Hund. Ich bin immer gut damit gefahren, meinen Hund seinen Scheiß selbst tragen zu lassen - zumindest einen Teil davon. Die Rennsemmel hat das Wasser, den Wassernnapf, ein paar Reisflocken und seine Decke getragen. Das ist zwar nicht viel, aber 2kg mehr oder weniger merkt man halt doch.
Auf den Kocher könnte ich auch nicht verzichten, wobei ich tatsächlich nur einen brauche, der Wasser heiß macht und deshalb bei einer Aktion des Primus Eta Solo zugeschlagen habe (für 54€, wer hätte da nein sagen können? ;)). Nichts ist mehr wert, als die lustigen Kommentare von Menschen, die mit dir auf dem Herzogstand sind und sich den A*** abfrieren - nur mit dem Unterschied, dass du dir nen schönen Kaffee aufbrühen kannst. Ich bekam schon den Vorschlag dort oben ein Café zu eröffnen, aber irgendwie fand ich das dann doch zu kompliziert.
Den Eta Solo kann ich empfehlen, wenn du nicht großartig kochen willst. Ansonsten gibt es geeignetere Modelle.
Es gibt leichte Ponchos, die man auch als Tarp benutzen kann:
http://www.outdoortrends.de/bekleidung/reg…CFWfmwgoduR8AYg
Ich hab für die Hunde jetzt nicht viel dabei, spontan fällt mir ein:
- Faltnapf
- Wasser
- Futter (Trockenfleisch und Flocken)
- Energiespender (Butter und Cal-o-Pet für Ali)
- Erste Hilfe Set (inkl. Gelatinekapseln und Sekundenkleber für eingerissene Krallen)
- Booties
- Zeckenzange (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
- leichte Leine
- zusätzlich zum HB ein Ersatz-HB (hab immer Paranoia, dass die Steckschnalle bricht)
- Maulkorb für Bahnfahrten
Das war's erstmal.
Ach ja: Ohne mein GPS-Gerät wäre ich verloren!
Tourenvorbereitung!