Beiträge von Shalea

    So gar kein Hundethema, aber ich fand's trotzdem lustig.

    Ich bin seit einer Woche in einer neuen Dienststelle, aber mein Arbeitgeber kam auf die ganz tolle Idee, dass ich diese Woche auch am anderen Ende von München arbeiten könnte und so stand ich heute mit einer aktuellen Kollegin am Bahnhof und sagte, dass ich von hier aus gesehen am A. d. W. (falls das hier auch keiner kennt: Arsch der Welt) wohne und deswegen eine recht lange Fahrzeit habe. Daraufhin meinte sie bierernst "Weiß nicht, wo der A. d. W. ist, aber musst du dafür über Pasing fahren?".

    Ich bin sicher, viele Wege führen zum A. d. W. - da gibt's sicher auch einen oder zwei über Pasing.

    :lachtot:

    Klasse, ich zahle auch Steuern. Ich kann dann ja die Haufen eigentlich direkt liegen lassen, schließlich zahle ich Steuern und leiste damit meinen Beitrag zum Gehalt von Angestellten im Öffentlichen Dienst. Wenn ich mal nen Kühlschrank zu entsorgen habe, stell ich den einfach auf den Marienplatz. Wird dann von der Stadt entsorgt, macht nix, ich zahle ja Steuern. Wenn ich auf ner Radtour nen Platten habe, lasse ich den kaputten Mantel, Schlauch oder was auch immer einfach auf dem Radweg liegen. Ist doch kein Problem, ich zahle schließlich Steuern.

    Geile Einstellung, ehrlich! :ugly:

    Einer meiner Nachbarn lebt nach dem gleichen Motto, stellt ne riesige Kühl-Gefrierkombi einfach in den Hof, wird ja entsorgt. Dass die anfallenden Kosten auf die Mietergemeinschaft (also auch mich) umgelegt werden, interessiert ihn nicht.

    Hi,

    wenn ich den letzten Text so lese, habe ich persönlich den Eindruck, dass du deine Entscheidung eigentlich schon gefällt hast und sie letztendlich vielleicht nur nicht durchgezogen hast, weil du für deinen Hund Verantwortung übernommen hast und das jetzt durchziehen möchtest. Das ehrt dich sehr und ich kann dich verstehen, aber ich denke, es wird Zeit für eine Entscheidung. Du quälst dich selbst damit, wenn du keine triffst. Entweder entscheidest du dich bewusst für den Hund und bist dir sicher, dass du dein Leben hundegerecht umorganisieren kannst oder aber du entscheidest dich gegen den Hund und für ein gutes Zuhause. Aktuell hast du die Möglichkeit, deinen Hund in Hände zu geben, wo er danach nicht völlig "weg" ist. Deine Freundin würde dir sicherlich berichten, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist.

    @Grinsekatze1:
    Klar haben viele Hundehalter irgendwann mal Krisen oder Zeiten, in denen es nicht so läuft, sei es durch Krankheit oder durch andere private Probleme und dennoch finde ich es dem Hund gegenüber nicht fair, ihn zu behalten, wenn sich nichts ändert. Der Hund ist im besten Alter und lebt ihm Hier und Jetzt. Er sitzt nicht in seinem Körbchen und denkt sich "Ach ja, in drei Jahren wird alles besser werden.".