Ich meinte nach der OP.
Mehr als "Pack deinen Hund ein und fahr in die Klinik" kann dir hier keiner raten.
Ich meinte nach der OP.
Mehr als "Pack deinen Hund ein und fahr in die Klinik" kann dir hier keiner raten.
Hallo,
auch ich empfehle den Besuch in einer guten Tierklinik und würde auch nicht mehr bis morgen warten, sondern noch heute handeln.
Kam bislang eigentlich keiner auf die Idee mal Fieber zu messen und Blut abzunehmen?
Hallo liebe Münchner,
so wie es aktuell aussieht, werde ich jobmäßig im September ans andere Ende von München versetzt. Da meine Hundesitterin nur noch zeitweise kann und ich selbst auch keine Lust habe, jeden Tag zwei Stunden sinnlos durch die Gegend zu gondeln, muss ich wohl oder übel umziehen - mit zwei großen Hunden wird das ein eher schwieriges Unterfangen. :-/
Ich brauche wegen Ebby zwingend eine Wohnung, die im ersten Stock liegt oder über einen Aufzug zu erreichen ist. Ins Erdgeschoss würde ich selbst nur sehr ungern ziehen wollen.Meine Hunde sind nach entsprechender Eingewöhnung in der Wohnung ruhig und unauffällig. Sie zerstören nichts, aber natürlich ist mit einer anderen Abnutzung zu rechnen als bei einem nicht-HH, weshalb ich gerne bereit bin, eine höhere Kaution zu hinterlegen.
Ich suche eine (günstige) Wohnung um die 50qm - aufgrund zweier kranker Hunde kommt nur eine Wohnung im Umkreis von etwa 2-3km um die Domagkstraße in Frage.Ich bezahle derzeit für Münchner Verhältnisse eine sehr niedrige Miete von knapp 600€. Mir ist klar, dass ich so günstig nicht mehr wegkomme, aber Mieten im vierstelligen Bereich sind einfach nicht drin...Wenn jemand was weiß, lasst es mich bitte wissen.
Ansonsten nehme ich gerne auch Kontaktdaten von Privatpersonen entgegen, die meine beiden Hunde während der Woche tagsüber in ihren Haushalt aufnehmen können. Nach Eingewöhnung können sie auch dort stundenweise alleine bleiben, es geht nicht um eine Dauerbespaßung, sondern nur darum, dass sie tagsüber nicht so lange alleine sind und 1-2x die Möglichkeit zum Lösen bekommen. Ich möchte die beiden morgens abliefern und abends wieder abholen. Ich arbeite Gleitzeit und habe einen gewissen Spielrahmen, mich an den Sitter anzupassen, werde aber in den ersten Wochen nach dem Stellenwechsel sicherlich um die 10h pro Tag arbeiten müssen.
Wenn jemand was weiß, bitte PN an mich.
LG
Shalea
http://www.hund-unterwegs.de
Gutscheincode WETTERFEE
Gutschein gilt für Dummytraining-Zubehör
5 Euro ab einem Bestellwert von 49 Euro
könnt ihr bei euren älteren Herrschaften im Alter auch eine zunehmende Dreistigkeit beobachten?
Oooooh ja.
Ali lebt inzwischen augenscheinlich nach dem Motto "Die Olle hat mich acht Jahre nicht erschlagen und wird es auch auf den letzten Metern nicht machen... also was juckt's mich?". Ich bin aber auch ganz ehrlich... meinen Blutdruck steigert das inzwischen nur noch selten. Ich habe mir angewöhnt, durchzuatmen und innerlich bis drei zu zählen und dann erst zu explodieren. Die meisten Explosionen erspare ich uns beiden damit.
Manche Situationen sind lustig, bei manchen rolle ich mit den Augen und manche nerven mich (mein Hund war nie verfressen, aber jetzt im Alter ist er's dafür gleich doppelt... unfassbar). Was soll's, so ist halt das Leben mit einem Senior. Ich liebe meinen Opa mit all seinen Marotten.
Hier gab's Tomatensuppe mit Reis.
Dankeschön!
Schlicht, einfach & günstig.
Hi,
hast du denn bei Laboklin mal eine mikroskopische Nahrungsausnutzung (Kotuntersuchung) durchführen lassen?
http://www.laboklin.de/pages/html/de/…ausnutzung.html
Ebby verträgt Nahrung mit geringem Ballaststoffgehalt inzwischen auch sehr schlecht. Bei ihr bleibt außer Apfel (Pektin) da nicht viel übrig.
Wenn Janosch Äpfel verträgt, soll er ihn haben. Das zumindest ist jetzt meine persönliche Einstellung dazu.
Generell würde ich dir oben genannte Kotuntersuchung empfehlen. Vielleicht ist das Problem auch anders gelagert.
Sojagranulat mag ich jetzt nicht so, Soja-Bolognese aus dem Supermarkt ist jetzt auch nicht so meins, mir persönlich schmeckt tatsächlich die Variante mit zerbröseltem Tofu viel besser - und das will was heißen, weil ich mir ansonsten nicht auf die Fahne schreiben kann, dass ich Tofu gut zubereiten kann.