Beiträge von Shalea
-
-
-
Xsara meine Eltern haben keine eigene Erfahrung, aber Freund*innen von ihnen fahren wohl total gerne auf der Regnitz oder in Bamberg auf dem Kanal. Wie es da mit Touren oder Übernachtung aussieht kann ich leider nicht sagen.
Ganz gut eigentlich. Die Stadtrunde in Bamberg ist z.B. sehr kurz (9km), aber wirklich nett und Bamberg hat einen sehr netten Kanuclub.
Tourenvorschläge könnte ich dir raussuchen Xsara , aber dazu wäre die Info gut, wie weit du ca. am Tag paddeln möchtest. Die Flüsse sind alle eher strömungsarm, wobei strömungsarm für mich seit der Havel ganz neue Dimensionen hat, deswegen sind sie im Vergleich doch nicht so lahm.
-
Ich komme aus Richtung Süden, also eher so zwischen Nürnberg, Würzburg, bayreuth, Bamberg oder etwas nördlich davon.
Lahn ist suptauglich und voll touristisch erschlossen mit allen Vor- und Nachteilen. Das haben wir neulich getestet.
Die Lahn ist auf jeden Fall SUP-tauglich, aber jetzt nicht so ganz nah am Zielort.
-
-
und oft werden sogar Hunde vermittelt, wo der Halter dann 8 Stunden bei der Arbeit ist oder den Hund sogar zur Arbeit mitnehmen muss. Habe ich alles schon erlebt.
Zum Glück haben nur alle anderen Vorurteile und du bist absolut offen und verurteilst niemanden.
Meine armen Hunde sind mit in der Arbeit. Da sind sie wirklich zu bedauern.
Ich bin dann mal hier raus.
-
Also - aus Sicht von jemand, der an der Arbeit unter anderem die KFZ-Schäden bearbeitet 😬. Ich würde warten, bis die Autos weg sind. 🫣
Ich auch. Gerade, da du mit dem Fahrzeug noch nicht richtig vertraut bist.
-
Ich biete den Leuten für gewöhnlich an, jederzeit hierher zu kommen, um sich die Gegebenheiten anzusehen.
Es muss dir einfach klar sein, dass die wenigsten Menschen (egal ob Tierschutz, Züchter oder Privatabgabe) diesen Weg so gehen wollen, um dich erstmal kennenzulernen.
Und die erste Frage, die ich mir stellen würde, wenn jemand mir schreibt, er kann leider nicht zum Hund zum Kennenlernen kommen, sondern es muss umgekehrt erfolgen, ist: Was machst du, wenn der Hund einen Tierarzt braucht, ggf. einen Spezialisten?
Ich habe auch mal eine Hündin an einen Rolli-Fahrer vermittelt. Wenn die Umstände stimmen, spricht da aus meiner Sicht auch nichts dagegen. Die waren ein super Team.
Auf verschiedenen Dryland-Rennen startet eine querschnittsgelähmte Frau mit einem Schlittenhundegespann und macht ihre Sache echt gut.
Genauso wie es Positivbeispiele gibt, gibt es aber auch Negativbeispiele. Statt einfach nur Vorurteile zu unterstellen, könntest du auch überlegen, was die Gründe für die Ablehnungen sein könnten und wie du ihnen begegnen könntest.
Ich habe letztes Jahr mit einer an Krebs erkrankten Freundin, die frisch in Remission war, einen Hund gesucht. Es gab einen hervorragenden Plan B und trotzdem war es schwierig, einen Hund zu finden. Letztendlich hat es geklappt, wenn es am Ende auch für Hund und Besitzerin schief ging.
-
Hey. Wie oft entkalkt ihr eure Waschmaschine?
Und womit macht ihr das?
In 16 Jahren noch nie.
-
Die Uelzener z.B. wollte schon vor zwei Jahren für meinen damals zweijährigen Hound 185€ haben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Würde ich Ryder, inzwischen 4, jetzt ohne SB bei der Allianz versichern wollen, würden sie 248€/Monat haben wollen. Dabei wäre die KV sogar unverschämterweise noch auf 5000€ begrenzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kann man machen.
Wohin es sich bei der HM entwickeln wird, wird die Zukunft zeigen.