Beiträge von Shalea

    So sieht es nach dem Brauchtum übrigens hier aus. Nur ein kleiner Ausschnitt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Spielwiese ist komplett voll mit dem Scheiß und die Kids rennen drüber und spielen Fußball.

    Die Kosten für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sind größtenteils "Eh-Da-Kosten". Sicher werden bei der Polizei Schichten verstärkt und Überstunden aufgebaut, bei Feuerwehr und Rettungsdienst geht das eher über Ehrenamt. Aber das hätte man auch ohne Böller durch den Charakter von Großveranstaltungen.

    Geh mal mit nem Schnupfen in die Notaufnahme und sag denen "Sie sind doch eh da."...

    Für Überstunden müssen Rückstellungen gebildet werden und schlichtweg stehen die Leute dann auch zu anderen Zeiten nicht zur Verfügung, weil sie dann Stunden abbauen müssen.

    Bei Großveranstaltungen hat man sicher nicht den gleichen Personaleinsatz wie mit der privaten Böllerei, die überall stattfindet, weil sich alles in abgegrenzten Gebieten stattfindet.

    Mir fehlt ja manchmal so ein bischen der Abenteuerfaktor.

    Du bist regelmäßig nepolino unterwegs und dir fehlt der Abenteuerfaktor? Geh mir ihr auf der Havel paddeln! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wer mit mir unterwegs ist, beklagt sich manchmal eher über zu viel als zu wenig Abenteuer. Da läuft man im Herbst schon mal durch einen wild zugewucherten Bach, weil der Weg, der in Komoot existiert, in der Realität eben doch nicht existiert oder man steht plötzlich im Winter vor Eisentritten im Abstieg (den T4-Abschnitt hab ich auf der Karte übersehen, upsi) oder man steht mit meinen Hunden an der Moldau, während ich nach der Bootsrutsche von der starken Strömung weitergetrieben werde (ich hatte die immense Strömung an der Stelle vielleicht ein ganz klein wenig unterschätzt :speak_no_evil_monkey: ) oder aber man läuft mit mir auf einen der bestbesuchtesten Gipfel in den Bay. Voralpen und ist allein (reden wir nicht über die Bedingungen an diesem Tag :rolling_on_the_floor_laughing: ).

    Also, wenn dir Abenteuer fehlt, meld dich, falls du mal Urlaub in Bayern machst. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das ist ein ganz großes Geschäft und da hängen eine Menge Arbeitsplätze dran, das wird nichts.

    Keine Ahnung, ob die Zahlen stimmen, aber ich habe 19 Unternehmen und rund 2900 Arbeitsplätze als Zahl gefunden.

    Nur mal als Vergleich: VW baut bis 2030 35 000 Stellen in D ab, Bosch 3800, Schaeffler baut ähnlich viele Stellen in D ab, wie in der Pyrotechnik beschäftigt sind (2800), Continental hat bereits 5000 Stellen abgebaut ind plant den Abbau von weiteren 7150, etc pp.

    Jetzt mal vom persönlichen Drama für die betroffenen Menschen und Familien abgesehen: 3000 Stellen sind in Deutschland nichts. Zumal Pyrotechnik auch nicht nur für den privaten Gebrauch hergestellt wird.

    Quellen:

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt…-krise-100.html

    https://www.ibisworld.com/de/branchenrep…eugnissen/1351/

    Mich würden zu Silvester auch mal seriöse Zahlen zu Steuereinnahmen versus Personaleinsatz und sonstige Folgekosten (Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte, Müllbeseitigung) interessieren.

    Ich hab leider keine sinnvollen Daten dazu gefunden.

    Über die Hintergründe weiß ich ehrlich gesagt wenig, ist halt nicht mein unmittelbarer Aufgabenbereich.

    Ich kriege einmal im Jahr die Schulung zur Brandbekämpfung und einmal im Jahr einen Anruf, dass an Tag X die Feuerlöscher zugänglich sein sollen (aka Mailo wegschließen), mehr habe ich damit eigentlich nie zu tun.

    Ich würde umgegend den Vorgesetzen informieren (habt ihr wegen des Brandes vermutlich sowieso?), ist nicht deine Baustelle. =)

    Nur würde ich nervig bleiben, falls der sich nicht umgehend kümmern sollte.

    Hier gab es zum Jahreswechsel Raclette mit folgenden veganen Käsesorten:

    - Simply V würzige Scheiben

    - Simply V Reibegenuss für Gratins

    - Rewe Eigenmarke Scheibenkäse

    Am Besten hat für mich der würzige Scheibenkäse funktioniert.

    Habt ihr Tipps, was bei euch gut geht? Selbermachen muss nicht sein. :see_no_evil_monkey:

    Für die Pfännchen und den Grill hatten wir vorgegart:

    • Kartoffeln (Drillinge)
    • Süßkartoffel
    • Brokkoli
    • Karotten

    Sonst:

    • Zucchini
    • Paprika
    • Zwiebeln
    • Gewürzgurken
    • Mini-Mais frisch
    • Billie Green Würste
    • Baguette
    • Nachos (mjam 🤤)