Ich glaube, bis da mal wirklich ein richtiges Umdenken stattfindet, dauert es noch sehr lange.
Ich bin da, wie McChris hoffnungsvoll, dass sich die Stimmung wandelt. Noch mag es die Mehrheit sein, die es für Brauchtum hält, Unmengen Dreck in die Luft zu blasen, aber ich habe das Gefühl, dass ein Umdenken stattfindet.
Je nachdem, welche Umfrage man sich anschaut, sind inzwischen ca. 40% für ein Verbot von privatem Feuerwerk.
Als ich als 10-Jährige das Fleischessen eingestellt habe, wurde mir ein früher Tod prophezeit (kein Witz!), weil ich ja ach so mangelernährt bin und vegetarische Ernährung von Kindern, also nein, das geht ja gar nicht. Auch die DGE war klar dagegen. Heute gibt es an vielen Grundschulen vegetarische Verpflegung für die Kinder als Auswahlmöglichkeit, viele Lokale haben vegane Speisen auf der Karte.
Es bewegt sich schon was in der Gesellschaft, aber solche Prozesse benötigen oft sehr viel Zeit.
Es wird immer Menschen geben, die nur von der Stirn bis zum Brett direkt davor denken können, aber ich bin hoffnungsvoll, dass in vielleicht 10 Jahren nicht mehr über ein Böllerverbot diskutiert wird, sondern es umgesetzt ist.