Beiträge von Shalea

    Und schon fühle ich mich viel weniger komisch, weil ich auf Mehrtagestouren zwar immer ein Kopfkissen, aber nie einen Kocher mitnehme. Gas macht mir Angst :ops:

    Auf Mehrtagestouren würde ich niemals auf meinen Kocher verzichten, dafür aber auf ein Kissen.

    Sag mal, du wunderst dich, dass dein Hund nicht auf Heu schläft? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der ist aber fürs Essen (wie auch die Pfanne) - weil...man kann ja auch Nudeln mit Sosse kochen bei einem Tagesspaziergang. und ganz vielleicht diverse Gemüsesorten und alles mitschleppen.

    Daran hab ich mich gewöhnt. Aber bitte am Ziel Kirche X und nicht davor!!!!

    Ich hätte Freunde von mir wegen sowas mal fast... gggrrrbbrrrr. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sie wollten unbedingt mit mir auf nem Berg übernachten. Verloren hab ich sie dann fast schon am Bahnsteig, weil ich strammen Schrittes losmarschiert bin und die Herren... joa, weiß man nicht. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dann irgendwann die Erkenntnis: Die Herren schaffen es nicht bis oben, gut, also Nachtlager aufgeschlagen, dann beginnt Kochaktion #1. Ich staune, was alles aus dem Rucksack kommt... Nächster Morgen, ich packe eilig zusammen, die Herren bauen erstmal genüsslich den Kocher auf, denn natürlich muss man erstmal kochen, gut, also wieder gewartet. Irgendwann ging es los, mein erster Gipfel irgendwann mittags (das sollte der Übernachtungsort werden!) in Sicht, da brechen die Herren zusammen, sie haben Hunger und müssen jetzt erstmal....


    ....


    Na?


    ....


    Kochen!

    :face_with_steam_from_nose:


    Die Moral von der Geschicht: Wir erreichten diesen Gipfel nicht, auch nicht den nächsten und übernächsten (die laufe ich sonst in ner Tagestour ohne Übernachtung in einem Aufwasch, wenn ich lustig bin).

    Ich kann halt auch 6-7km/h im Flachen laufen aber durch schnüffeln etc relativiert es sich halt einfach.

    Du lässt deine Hunde doch aber gar nicht schnüffeln. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Nerven...(und ich hab noch immer keinen Thermosbecher gefunden der nicht ausläuft also kanns sein dass manchmal die Sachen in Kaffee getränkt werden...).

    Weiß nicht, ob es die in SLO gibt, aber ich habe zwei von denen, die werfe ich einfach in den Rucksack rein, die sind also absolut dicht:

    https://www.emsa.com/produkt/travel-mug-compact

    Bei langen Wintertouren nehme ich aber die original Thermos-Flasche, weil die einfach irre lang warm hält. Das können die Becher nicht. Die sind gut, aber nach ein paar Stunden ist das Getränk eben nicht mehr richtig heiß.

    datKleene

    Ich empfehle dann eher die 0,5l Thermos-Kanne, wenn du eh nen Kocher im Auto hast.

    Wenn es doch ein kompakter Kocher sein soll, die nehmen sich nicht viel. Ich empfehle dann was Richtung Primus Lite+, Jetboil oder MSR Windburner.

    Meine Kocher sind von Primus.

    Und mit mir will immer keiner weil ich angeblich zu schnell bin. Menno. :no: Dabei geb ich mir auch Mühe zu bremsen. Aber manchmal.. Die Neugierde was hinter der nächsten Kurve ist und so. :hust:

    Dir wäre nicht mal aufgefallen, wenn du mich verloren hättest. :loudly_crying_face:

    Irgendwie musst du mal dein Geh- und Paddeltempo besser ausbalancieren. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ist es tatsächlich geschmacklos, wenn man es genauso wie im Krieg empfindet? Ich finde es erschreckend, denn mir geht es seit zwei Jahren genauso. Es klingt wie Bomben, die in den umliegenden Gebäuden einschlagen, und die Scheiben zittern, und gefühlt wackeln die Wände.

    Du sitzt in deinem sicheren Wohnzimmer und weißt das.

    Ängste sind nicht rational, okay, aber dass du nicht der gleichen Gefahr ausgesetzt bist wie die Menschen in der Ukraine oder einem anderen Land, in dem Krieg herrscht, die je nach Region täglich mit Bombenalarm, Beschuss und Verlusten ausgesetzt sind, das wird dir klar sein.

    Ich arbeite teilweise mit Kindern, die Krieg erlebt haben, die teilweise dabei waren, als ein Elternteil umgebracht wurde. Die haben Todesangst an Silvester, auch im sicheren Wohnzimmer.

    Deswegen ja, ich finde es unangebracht und komplett daneben, Silvester in irgendeiner Form mit Krieg in Verbindung zu bringen.

    Aber versuchen dich in Unterfranken mit mir zu verlaufen darfst du trotzdem.

    Ich hab doch von Bayern geschrieben. :flucht: :lol:

    Mir fällt es, wenn ich mich verabrede, einfach leichter mich früh (oder überhaupt) aufzuraffen. Aber ich bin auch eher unfit und langsam und damit Bremsklotz. Darum geh ich auch gerne alleine, dann kann ich alleine schleichen und hecheln.

    Es gibt bestimmt andere, denen es genauso geht und zu denen dein Gehtempo passt. =) Gemeinsames schleichen und hecheln. =)