ZitatWELPENHANDEL ERKENNEN
Hier sollten Sie misstrauisch werden, es könnte sich um illegalen Welpenhandel handeln:
- Texte oder Kontaktdaten aus der Anzeige werden auf verschiedenen Verkaufsportalen genutzt. Um das herauszufinden, können Sie die Inhalte in eine Suchmaschine eingeben und die Ergebnisse abgleichen. Mit einer Bildersuche können Sie zudem prüfen, ob die Fotos von anderen Plattformen kopiert wurden bzw. mehrfach in verschiedenen Anzeigen verwendet werden.
- Die Händler*innen möchten die Übergabe nicht bei sich zuhause machen oder schlagen öffentliche Plätze vor.
- Der Welpe wirkt jünger als online angegeben, erscheint geschwächt oder krank.
- Die Tiere haben keine Papiere oder Impfnachweise - oder die Dokumente wirken nicht plausibel, z.B. weil das angegebene Alter nicht dem des Tieres entspricht.
- Es gibt keine Informationen oder Zugang zum Muttertier. Oder das präsentierte Tier ist gar nicht die Mutter. Achten Sie dazu genau auf die Beziehung zwischen Welpe und erwachsenem Tier.
https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/i…r-welpenhandel/
Der Hund wurde "zuhause" abgeholt, es wurde ein Tier als Muttertier vorgestellt, laut Impfpass war der Hund geimpft.
Das Alter kann man doch überhaupt nicht einschätzen, wenn man bisher nicht groß was mit Hunden zu tun hatte. Der Hund wirkte scheinbar nicht krank.
Nein, meine Bezugsquelle wäre das nicht gewesen, aber ich kann mir erklären, warum Hundeanfängern sowas passieren kann.
Ja, es ist scheiße und es nervt. Hunde starben deswegen und diese *** verdienen damit Geld, aber statt die TS hier publikumswirksam rundzumachen, hätte das Forum ihr helfen können, es das nächste Mal, falls es das gibt, besser zu machen.