Beiträge von Shalea

    Huhu,

    danke. ;) Na dann bin ich mal gespannt. *g*
    Ich werde dann berichten. :)

    Ebby kennt momentan nur eine Fährte: Leichen. Was die mir schon alles angeschleppt hat... wirklich BÄH! Wir hatten da halb verweste Fasane, nen Rehkopf, Hasenschädel, nen steifen Frosch... oder aber sie hat nen Vogel gefunden, der irgendwo tot rumlag und nur die Füße wieder ausgespuckt.. :bäh: :lepra:
    Mein Rüde konzentriert sich da wenigstens auf lebende Objekte. :lachtot:

    Witzig, ich wollte gerade auch die Suche nutzen und dann ggf. nen Thread eröffnen. ;)

    Meine Hunde schlucken draußen leider auch so ziemlich alles, was zu finden ist und ich hab bisher außerhalb der Wohnung noch keine Fährten gelegt, weil ich Angst hab, dass ich das dann nie raus bekomme.

    Auch wenn sich das ja alles ganz gut anhört, was mich wirklich für euch freut, ich find es nicht gut, dass der Hund draußen ohne Maulkorb und dann auch noch ohne Leine laufen darf! Ganz egal, ob die bisherigen Beißunfälle mit Futter zu tun hatten, ich finde, dass man die Menschen vor solchen Hunden ausreichend schützen muss. Ich hab Verständnis dafür, dass du ihm so viel Freiheit wie möglich einräumen willst, aber Außenstehende mit reinzureißen find ich einfach verantwortungslos. Ich weiß nicht wie und wo du wohnst, aber was ist, wenn irgendwo ein Kleinkind mit ner Breze steht..? Kannst du deine Hand dafür ins Feuer legen, dass da sein Futterneid nicht wieder aufkommt?

    Zitat

    Was sagt ihr zu einer Rüde/Rüde – Kombination? Ist das schwieriger als eine Rüde/Hündin- Kombination ?

    Also ich hab seit zwei Monaten auch (übergangsweise, da Hund meiner Freundin) ne Rüde-Rüde-Kombi und das obwohl mein Rüde wirklich nicht ohne ist. Die meisten Schwierigkeiten lassen sich in den Griff bekommen, mein Hund ist das beste Beispiel dafür, denn der ist vor nicht allzu langer Zeit noch auf alles losgegangen, was er gesehen hat... Ok, ist nicht jeder Rüde wie meiner, daher sollte man den nicht als Maßstab nehmen, aber ich denke, er ist ein Beispiel dafür, dass auch schwierige Hunde in vielen Fällen in den Griff zu bekommen sind.
    Da ist es fast schon ein Jammer, dass wir die beiden wieder trennen müssen, wenn ich endlich mal ne Wohnung gefunden hab. Und weil mir sooooo langweilig ist, mach ich den ganzen Spaß dann mit meiner Hündin noch mal mit, denn die haben sich dann ja auch schon ne Weile nicht mehr gesehen... :roll:

    Naja.. ich denke jedenfalls, dass bei euch noch nicht alles verloren ist und euer Fehler wirklich der war, dass ihr euch direkt ins Revier von Roberta begeben habt.
    Gib nicht so schnell auf oder hast du jetzt festgestellt, dass sie auch zu dir nicht passt?

    Hi,

    in manchen Kliniken ist es möglich, den Hund mitzubringen, das kostet dann allerdings (Kosten sind unterschiedlich). Er sollte sich da mit seiner Krankenkasse absprechen, da die den Aufenthalt natürlich zahlen müssen (zwar nicht den des Hundes, aber eben des Halters..) und man nur ein begrenztes Recht hat, die Klinik frei zu wählen.

    Naja, ich wüsste nicht, wie ich das ändern sollte. Ich hatte nun (dank meiner Hündin) schon ein paar Dummys und er mag sie halt einfach nicht. Bälle (aber auch nur bestimmte!) apportiert er, aber die ollen Dummys findet er doof. Er ist bei Spielzeug allgemein eher wählerisch.

    Dummy ins Wasser werfen? :lachtot:
    Das erhöht nur meinen Dummy-Verschleiß. Wegen nem Spielzeug macht mein Hund sich nicht nass. Da müsst ich schon ne Ente ins Wasser setzen - für die geht er sogar durch den größten Dreck. :D
    Bei meiner Hündin sieht das schon wieder anders aus. Die apportiert alles (Goldie halt ^^).

    Hab jetzt den Dummy von Hunter bestellt. =)