Beiträge von Shalea

    Hallo,

    ich teile deine Sorgen um Leber und Nieren, denn bei uns ist der Stand aktuell ähnlich (Ebby wird Ende Juli vier Jahre alt). :-/

    Was sprechen denn eure Blutwerte?

    Bei einer Nierendiät wird nicht nur die Zufuhr von Eiweiß gedrosselt, sondern auch der Phosphorgehalt im Futter deutlich gesenkt. Ich kann dir heut Abend mehr dazu schreiben, jetzt hab ich nicht mehr viel Zeit.

    LG
    Shalea

    Zitat

    Shalea: der Hund einer Kollegin reagiert anscheinend auf gärenden Mais im Pansen von "Mastvieh".
    Seit er Pansen von Hochlandrindern bekommt ist alles wieder ok. In der Schweiz ist Hochlandrind zertifiziert = sie dürfen nur Biofutter bekommen, werden erst mit 2 jährig geschlachtet, dürfen nicht mit Silofutter gefüttert werden etc.

    probiers mal aus, vielleicht hast du ja auch Erfolg :)

    Danke für den Tipp! :gut:

    Zitat


    Für das Geld, was es normal kostet hätte ich mich echt geärgert! Sry, aber da ist das 16Euro Eigenmarken Geschirr ausm Zooladen besser verarbeitet. Reflektorstreifen gehn ab, Gurtband und Schnallen aus nicht unbedingt hochwertigem Material.


    Ich bin damit zufrieden für meine Zwecke, aber für das Geld.... nope!

    Ganz meine Meinung!
    Für 20€ wäre es total okay, aber 35€ ist es absolut nicht wert.

    Zitat

    Das ist das Faster vom Radant?
    Ich hatte die anders in Erinnerung, darum die Frage :mute: :-?
    Hm, vllt wird es dann dochmal ein neues Zuggeschirr für die nächste Saison. Toll siehts an dem Juri aus.

    Ich kann nur vom Safety reden, das Faster habe ich (glücklicherweise) nicht auch noch angeschafft: Qualitativ ist es absolut minderwertig und das (dafür) viele Geld nicht wert. Der Reflektorstreifen bröselt nach wenigen Benutzungen ab und auch ansonsten überzeugt es mich persönlich einfach nicht.

    Also manche Leute sind doch echt unglaublich... :headbash:

    Statt einfach zu schreiben "nö, wir haben keine Ahnung was die Rinder zu fressen bekommen", wird mir jetzt ausführlichst beschrieben, dass mein Hund wahrscheinlich eine Allergie gegen das Rindfleisch selbst hat und nicht gegen Rückstände aus dem Pansen. Außerdem wurde mir empfohlen, auf Getreide in der Ernährung zu verzichten, wenn mein Hund darauf allergisch ist. Darauf wäre ich ja im Leben nicht selbst gekommen. :headbash: Ist ja auch logisch, ich stopfe meinen Hund mit Weizen, Mais und Soja voll und frage dann bei den Shopbetreibern, ob sie mir Pansen von Rindern bieten können, die getreidefrei ernährt werden. :roll:

    Vielleicht war's ja wirklich nur nett gemeint, aber so blöd bin ich nun auch wieder nicht. :fear:

    Zitat

    Bei aller Kritik gebe ich zu bedenken, dass viele Hundebesitzer aufgrund mangelnden Hintergrundwissens einfach nicht in der Lage sind, ihren Hund optimal zu ernähren. Erst recht, wenn der Hund schwer krank ist.
    Tierärzte bieten i.d.R. Futter bei speziellen Erkrankungen ( Leber, Nieren,
    Harnsteinproblematik, Diabetes , Darmerkrankungen etc. ) an und für viele Tiere ist dieses Futter echt ein Segen.

    Überzeugung ist eine Sache, Realität eine andere.

    Dem schließe ich mich absolut an. Wer "Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis" gelesen hat oder mal auf einem Vortrag von Frau Dillitzer war, wundert sich nicht mehr darüber, warum viele Tierärzte gegen selbst zusammen gestellte Rationen sind. Da bekommt der 20kg-Hund mal eben 600g Fleisch pro Tag oder sonstige Katastrophen.... :verzweifelt: Würde ich regelmäßig solche Rationen überprüfen und verbessern, würde ich auch am Verstand und der Informationsbereitschaft der meisten Halter zweifeln...

    Ich bin der Meinung, ein TA kann nicht alles können - und für Ernährungsberatungen gibt es spezialisierte Tierärzte, die sich ausschließlich mit dieser Materie beschäftigen. Da ist man als Halter dann bei Beratungsbedarf auch besser aufgehoben als bei einem "normalen" TA.