Zitat
Ich lasse bei meinen alle 3 Monate eine Blutuntersuchung machen um zu sehen ob sie von irgendwas mehr oder weniger brauchen und im Moment ist bei uns alles okay.
Man kann gar nicht oft genug schreiben, dass über das Blut nicht frühzeitig feststellbar ist, wenn Nährstoffe in der Ernährung fehlen. Da nützt auch ein 3-monatiges Blutbild nichts.
Neufibär, das Problem bei dir war aus meiner Sicht nicht die Rohfleischfütterung, sondern die Tatsache, dass du nicht bedarfsgerecht gefüttert hast.
Zitat
Wahrscheinlich findet auch hier in einigen Fällen eine Unter- oder Überversorgung statt, aber durch Vielseitigkeit (Frisch, versch. Trockenfuttermarken, versch. Dosenfuttermarken, Molkereierzeugnisse, div. Öle) ist die Gefahr relativ niedrig. Meine Meinung.
Durch buntes Mixen von sämtlichen Erzeugnissen ist die Gefahr aus meiner Sicht kein bisschen geringer, dass deine Hunde unter- oder überversorgt werden. Ich habe in letzter Zeit einige Trockenfuttermittel komplett durchgerechnet und teilweise verging mir da Hören und Sehen.
Es ist ja okay, dass du gewechselt hast. Man soll das füttern, womit man sich wohl fühlt und womit der Hund gut versorgt wird, aber den anderen den schwarzen Peter zuschieben, weil du deine Hunde nicht richtig versorgt hast... sorry, das find ich echt daneben.
Rohfütterung funktioniert durchaus, allerdings muss man sich eben auch selbst mal den Hintern platt drücken und sich damit beschäftigen, was der Hund braucht und was nicht. Wenn Holland schon in Not ist, ist es ein bisschen zu spät dafür...