Beiträge von Shalea

    Zitat

    Was hast du umgebaut?

    Ach puh... ich hab mir ne stabile Holzplatte im Baumarkt zuschneiden lassen, diese dick und fett mit Kindersabberlack lackiert, so ne Gummi-Automatte obendrauf geklebt und was angebracht, damit ich meinen Hund im Anhänger fixieren konnte, also keine große handwerkliche Leistung. :D Kostenpunkt: etwa 25€ + 50€ für nen gebrauchten Kinderfahrradanhänger + 30€ für die Anhängerkupplung, die leider nicht dabei war.

    Wenn man die RFK weg lässt und davon ausgeht, dass du keinerlei Quark, Ei oder sonstige proteinreiche Sachen gefüttert hast, kommst du auf 2 850g Fleisch, Pansen, Innereien. Wenn wir von einem durchschnittlichen vRp-Gehalt von 19g/100g ausgehen, sind wir bei 541,5g vRp in der Woche, bei einem Bedarf von 420g vRp/Woche bei einem 30kg-Hund. Rechnet man jetzt noch Quark, Eier, RFK hinzu, können da je nach Fütterung locker nochmal 150g vRp obendrauf kommen - nicht gerade wenig, erst recht, wenn der Hund ohnehin vielleicht eine Neigung zur Nierenproblematik hat.

    Mal zum Vergleich:
    Ich füttere alle zwei Tage ein Ei, gebe (fast) jeden Tag Quark oder ein anderes Milchprodukt und füttere eine feste Menge Innereien. Dies wird bei mir vom Proteinbedarf abgezogen. Füttere ich keine RFK sieht die Abendration für meinen 27kg-Hund dann z.B. noch folgendermaßen aus: 200g Putenbrust oder 250g fettes Rindfleisch oder 300g Blättermagen.

    Ich finde es schade, dass du diese Erfahrung machen musstest, aber gut, dass du diesen Thread eröffnet hast, denn vielleicht denkt der eine oder andere doch nochmal darüber nach, ob er seine Fütterung noch einmal überdenken sollte.

    Wenn du einfach nach nem gebrauchten Anhänger Ausschau hältst, kannst du's ja einfach mal probieren. Ich hab mir damals nen gebrauchten gekauft und hab ihn vor einiger Zeit wieder verkauft, somit bin ich (fast) nur auf den Umbaukosten sitzen geblieben und die waren wirklich überschaubar.

    Zitat

    Wieviele Kilos hatte Ebby damals?

    Nala schwankt ständig mit ihrem Gewicht.
    Jetzt hat sie wieder 30kg, aber sie hatte auch schon 35kg

    Ebby hatte etwas über 35kg - der umgebaute Kinderfahrradanhänger 14kg.

    Wieso schwankt denn Nala's Gewicht so arg? Ebby hat in schlechteren Zeiten auch mal 1-1,5kg mehr drauf, aber fünf Kilo mehr oder weniger sind schon krass.

    Naja, du musst ja nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Ich hätte es auch durchziehen können, aber ich hatte damals mit Ebby ja das Problem, dass sie 10kg Übergewicht hatte als sie zu mir kam... von den weiteren Problemen wusste ich damals ja noch nichts. :verzweifelt: Deswegen hab ich ziemlich schnell aufgegeben und der Hund musste einfach schneller abspecken und selbst laufen.
    Es ist ne Übungssache, aber alles hat halt seine Grenzen...

    Zitat


    Fällt es dir leicht wenn du nur Ebby durch die Gegen ziehst?

    Ich hatte einen Fahrradanhänger. :hust: Ich hab es aufgegeben, aber wenn es gar nicht anders gegangen wäre, hätte ich sie schon irgendwie durch die Gegend ziehen können. Das wäre eine Sache der Übung gewesen, aber mit zwei Hunden? No way! :dead:

    Huhu,

    ich hatte einen Kinderfahrradanhänger für meine Ebby und ich glaube, du stellst dir das etwas zu einfach vor. :hust: Hast du dir schon mal überlegt, wie es ist, wenn du fast 80kg (der Anhänger wiegt ja schließlich auch was) durch die Gegend ziehst? Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube, du überschätzt dich da ein wenig... ;)

    Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen. Ich kann dir nur sagen, dass ich die 50kg (Ebby + Fahrradanhänger) nicht länger durch die Gegend schleifen konnte. ;)

    LG
    Shalea

    Zitat

    das habe ich mir fast gedacht! :) Aber wenn dir die Eiweissempfehlung schon spanisch vorkommt ( mir übrigens auch), warum richtest du dich nach den anderen Empfehlungen?

    Tja, schwer zu sagen. Ich bin zwar ein Rechner, aber letztendlich ist es halt doch irgendwo schwierig, genau zu rechnen, da die Kluft zwischen den Bedarfswerten RIESIG ist und auch die Nährstoffangaben zu den einzelnen Futtermitteln schwanken. Der Natriumbedarf demonstriert das ja ganz gut: 310mg nach NRC und 1350mg nach M/Z. Was soll man da noch glauben? :???:
    Ich rechne im Rahmen meiner Mögllichkeiten, liege bei den meisten Werten irgendwo in der Mitte zwischen NRC und M/Z und baue darauf, dass ich damit richtig liege.

    Du richtest dich meinem Eindruck nach ja auch mal mehr nach NRC und mal mehr nach M/Z (wobei die Tendenz gerade wieder in Richtung M/Z zu gehen scheint :p). Warum? ;)

    schnauzermädel:
    Ich hab mich ja bewusst zurück gehalten, aber das habe ich mich auch gefragt. ;)