Zitat
Hund 30 Kilo 6 Tage a´ 2 Mahlzeiten, ein Fastentag
650 gr. Gemüsemix
200 gr. Obstmix
1700 gr. Muskelfleisch
650 gr. Pansen
200gr. Herz
200 gr. Leber
100 gr. Niere
500 gr RFK
Alles anzeigen
Wenn man die RFK weg lässt und davon ausgeht, dass du keinerlei Quark, Ei oder sonstige proteinreiche Sachen gefüttert hast, kommst du auf 2 850g Fleisch, Pansen, Innereien. Wenn wir von einem durchschnittlichen vRp-Gehalt von 19g/100g ausgehen, sind wir bei 541,5g vRp in der Woche, bei einem Bedarf von 420g vRp/Woche bei einem 30kg-Hund. Rechnet man jetzt noch Quark, Eier, RFK hinzu, können da je nach Fütterung locker nochmal 150g vRp obendrauf kommen - nicht gerade wenig, erst recht, wenn der Hund ohnehin vielleicht eine Neigung zur Nierenproblematik hat.
Mal zum Vergleich:
Ich füttere alle zwei Tage ein Ei, gebe (fast) jeden Tag Quark oder ein anderes Milchprodukt und füttere eine feste Menge Innereien. Dies wird bei mir vom Proteinbedarf abgezogen. Füttere ich keine RFK sieht die Abendration für meinen 27kg-Hund dann z.B. noch folgendermaßen aus: 200g Putenbrust oder 250g fettes Rindfleisch oder 300g Blättermagen.
Ich finde es schade, dass du diese Erfahrung machen musstest, aber gut, dass du diesen Thread eröffnet hast, denn vielleicht denkt der eine oder andere doch nochmal darüber nach, ob er seine Fütterung noch einmal überdenken sollte.