Beiträge von Shalea

    Huhu,

    vielen Dank für eure Infos.

    Das wird nun gemacht:
    - geriatrisches Profil
    - SD-Profil
    - Borreliose
    - Anaplasmose
    - Toxoplasmose
    - Neospora

    Dieses WE hat sie sich wieder total blutig gekratzt... Das geht so nicht weiter. :-/

    Irgendwie seltsam, wenn man sich wünschen muss, dass der Hund ne SD hat, weil das in der Fülle der Möglichkeiten noch die angenehmste Erkrankung wäre...

    LG
    Shalea

    Zitat

    Was soll dabei raus kommen ?
    Sie sagt: "Er hat mir Schläge angedroht"
    Er sagt: "Nö, hab ich nicht, aber sie hat ihren Hund auf meinen gehetzt und jetzt ist er verletzt. Ich hätte gern Schadensersatz und das Ordnungsamt soll doch mal prüfen wie gefährlich die Hunde sind"

    Das sehe ich ganz ähnlich.
    Ich würde wegen einer Anzeige ganz kleine Brötchen backen und mich damit tunlichst zurückhalten. Letztendlich hat dein Hund gebissen - nicht der andere... und wenn der andere HH dich anzeigt, kann das - je nach Ordnungsamt - dumm für dich ausgehen.

    Ich arbeite auch mit Zusätzen, finde es aber nicht sinnvoll, dem Hund alles gleichzeitig reinzustopfen, daher wäre mir persönlich das alles viel zu viel.

    Besonders die Empfehlung mit dem Magnesium würde ich mit Vorsicht genießen, denn es stimmt zwar, dass...

    Zitat

    Ein Mangel an Magnesium wird zunächst durch Abziehen des im Skelett eingelagerten Magnesiums kompensiert. Eine anhaltende Unterversorgung schädigt daher sowohl das Skelett als auch das Herz-Kreislaufsystem.

    Quelle: Pahema

    Allerdings ist nicht nur ein Mangel schlecht, sondern auch eine Überversorgung:

    Zitat


    Bei einem Überangebot wird zunächst die Resorptionsrate gesenkt. Mögliche Folgen einer akuten Überversorgung (vor allem mit anorganischem Magnesium) sind Durchfall, Lähmungserscheinungen sowie ein erhöhtes Risiko der Harnsteinbildung aufgrund der vermehrten Aufkommens im Urin.

    Quelle: Hund und Futter

    Hat der Hund keinen Magnesiummangel, würde ich dem Futter auch kein Magnesium zusetzen.
    Der Magnesiumgehalt in diesem Produkt ist zwar nicht besonders hoch, aber ich würde dieses Produkt nicht einfach so füttern. Außerdem findet man auf der HP keinerlei Infos darüber, welche Kräuter im Produkt enthalten sind.
    Den gleichen Punkt kritisiere ich auch beim Produkt "Free & Flexible 1" - es sind Kräuter angegeben, aber welche das sind, erfährt man hier nicht.

    Einzig bei MSM hab ich nichts zu meckern. :p

    LG
    Shalea

    Huhu,

    ich kann dir zu diesen speziellen Modellen nichts sagen, aber ich habe von Deuter 3 Rucksäcke, zwei davon für's Bike. Ich fahre am Liebsten mit meinem Rucksack, der mit dem Airstripes System ausgerüstet ist.
    Ich würde dir aber empfehlen, dich in nem größeren Sportgeschäft / Outdoorausrüster umzusehen und verschiedene Modelle anzuprobieren.

    LG
    Shalea

    Zitat


    Shalea
    Dann geht es dir ja ähnlich wie mir. Welche Fehler hast du gemacht?

    Ich habe alle klassischen Anfängerfehler durchlaufen:
    - anfangs kein Seealgenmehl und auch keinen Lebertran gefüttert
    - Ca:P-Verhältnis nicht wirklich stimmig
    - viel zu viel Protein gefüttert (meine Rennsemmel nahm tüchtig ab und je mehr er abnahm, desto mehr Fleisch stopfte ich rein) :headbash:

    Dann beschäftigte ich mich mehr und mehr mit der Fütterung meiner Hunde, die Ernährung wurde schrittweise immer besser - und ich glaube, dass ich mit diesem Prozess noch lange nicht am Ende angelangt bin. Es gibt immer etwas zu verbessern und wenn es nur die Qualität der einzelnen Futterkomponenten ist.

    Außerdem lernt man generell nie aus. Es gibt noch ganz viel, was ich lernen und wissen möchte. :D
    Eben dieser Wissensdurst fehlt mir bei vielen Barfern/Roh-, Frischfütterern, Selberkochern, ...

    Zitat


    Übrigens ist der Futterplan für Senioren, hab ich gerade gesehen.

    Für Senioren? Na noch besser... :roll:

    Hallo,

    ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass ich eine sehr nette e-Mail in meinem Postfach hatte, die meine ersten Fragen sehr gut beantwortet hat.

    Folgende Sachen gibt es dort grundsätzlich:

    Zitat

    Rindfleisch, Rinderinnereien, Rinderknochen, Putenfleisch, Puteninnereien, Putenhälse, Hähnchenhälse, Hähnchenkarkassen, Lammknochen, Wildfleisch, Wildknochen, Kalbsinnereien, Pferdefleisch, Pferdeknochen, Blättermagen, grünen Pansen, etc.

    Das liest sich für mich schon mal sehr gut.

    Eins meiner größten Anliegen war ja, ob sie nur gewolften Pamps verkaufen oder auch Fleisch am Stück - es gibt beides, was ich sehr toll finde! :gut:

    Die Preise variieren je nach Bestellmenge (ich hab noch nicht genauer nachgefragt, das würde ich ggf. vor Ort klären wollen, denn ich möchte mir trotzdem noch ein Bild vom Laden selbst machen).

    Die Inhaberin des Shops erkundigt sich für mich, was den Rindern gefüttert wird, was ich ebenfalls super finde. Derzeit müssen wir ja auf Pansen verzichten, da Ebby auf Rückstände von Weizen, Mais und Soja im Pansen reagiert. Versichert hat sie mir bisher, dass das Futter frei von Gentechnik ist, allerdings erwarte ich das auch bei einem Biobetrieb. :D

    Bisher gefällt mir das jedenfalls alles ganz gut. =)

    LG
    Shalea

    Zitat


    So sieht sie von oben aus :(

    Externer Inhalt i155.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir fehlen die Worte. :sad2:
    Ich habe wirklich geglaubt und gehofft. Ihr habt so stark gekämpft, so viel Zeit, Geld, Liebe investiert... ich kann noch immer nicht glauben, dass das alles umsonst gewesen sein soll und doch... bei diesem Foto wird es realer, dass der Kampf umsonst war. Es tut mir unglaublich leid, ich kann gar nicht sagen wie sehr...
    Pepper ist so ein wunderwunderschöner Hund... Schon beim ersten Bild war es um mich geschehen. :fondof:

    Es ist ungerecht und es gibt nichts, was man schreiben könnte, was irgendwie tröstend wäre.

    Es tut mir leid. :(

    NeufiBär:
    Ja, ich stehe meist um 4:00 Uhr oder 5:00 Uhr auf - je nachdem wann ich zu arbeiten anfange.

    Zitat

    Dann erklär mich doch mal bitte, woher Du diese Werte hast und warum die auf jeden Hund zutreffen müssen?
    Das kann ich im Moment nämlich nicht wirklich nachvollziehen. :???:

    Wie Mo schon geschrieben hat - Meyer/Zentek "Ernährung des Hundes", 6. Auflage aus dem Jahre 2010
    Warum sollten deine Fütterungspraktiken (zumal erst ein paar wenige Monate erprobt) richtiger sein als die Ergebnisse jahrelanger Forschung? :???:

    Zitat


    bzw errechnest Du den Wert danach, was der Hund normalerweise wiegen sollte, wiegen wird etc oder nach dem momentanen Gewicht?

    Der Proteinwert gilt für adulte Hunde. Ein ausgewachsener Hund sollte eigentlich keine größeren Gewichtsschwankungen haben, daher gehe ich von 30kg aus, wenn du von einem 30kg schweren Hund schreibst. Von was sonst?


    Zitat


    Ich bin nämlich der Meinung, dass es bei diesen ganzen Werten auch stark davon abhängt, ob der Hund den ganzen Tag zu Hause hockt, oder sportlich geführt wird, ob er im Wachstum ist usw.... berichtigt mich bitte, falls da jemand Gegenargumente entgegen bringen kann. Aber nicht umsonst hat "Sport"-Futter (beim TroFu zB) andere Inhaltsstoffe als für den "Normalo"-Hund.

    Wenn du der Meinung bist, dass deine Hunde wegen ein bisschen Hundesport den doppelten Proteinbedarf haben, dann ist das der Punkt, an dem ich aus der Diskussion aussteige, weil es dann wirklich lächerlich wird. :roll:
    Ich fahre im Normalfall (aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht) 70-150km / Woche Rad mit meinem Rüden und würde im Traum nicht daran denken, ihn deswegen mit der doppelten Proteinmenge vollzustopfen, aber tu, was du für richtig hältst. Es ist dein Hund und deine Verantwortung. =)

    Weißt du, ich habe auch mal nach Prozenten gefüttert und es war mir von Anfang an schleierhaft, warum das alles so einfach sein soll. Ich habe viele Fütterungsfehler gemacht und bin froh, dass ich nie aufgehört habe, mich zu informieren und immer mehr wissen wollte, sodass ich die Reißleine ziehen konnte bevor meine Hunde Probleme bekamen. Ich wäre froh gewesen, wenn mich jemand noch ein bisschen früher auf meine Fütterungsfehler aufmerksam gemacht hätte, aber es war nicht so...

    Zitat

    Meine kriegen pro Tag bei 30kg Hund ~600gr Fleisch.... (2% vom Körpergewicht)

    Meine Hoffnungen, dass der Thread hier etwas bewirkt, zerschlagen sich gerade... :roll:

    Neuer Versuch:
    Hund 30kg - Bedarf an vRp: 60g pro TAG
    600g Fleisch sind bei einem angenommenen durchnittlichen vRp-Gehalt von 19g/100g: 114g vRp

    Kein Mensch sagt, dass das Protein genau auf's Gramm passen muss, ein gesunder Hund kann eine (etwas) erhöhte Proteinzufuhr tolerieren, aber glaubst du wirklich, dass es gesund ist, dauerhaft die doppelte Proteinmenge zu füttern? :???: