Beiträge von Shalea

    Zitat


    Ich habe nicht nach einem Futterplan aus einem Buch gefüttert.
    Ich habe nicht gebarft. (Ich habe nur die Überschrift so gewählt. Hättest du alles gelesen, wäre es dir aufgefallen)

    Also ein bisschen muss ich mich jetzt schon wundern... :???:

    Irgendwie kann ich dann wohl auch nicht lesen...

    Hallo,

    in Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis werden für einen Hund mit 20kg 450g Pferdefleisch und 650g Kartoffeln vorgeschlagen. Ich persönlich finde das extrem viel und würde deutlich weniger füttern, nämlich max. 250g mageres Pferdefleisch (wenn es sich um fettes Fleisch handelt, muss es natürlich mehr sein!) inkl. Innereien + Pferdefett + Kartoffeln. Ich denke, bei den Kartoffeln hat man Spielraum. Da ist es ja individuell sehr unterschiedlich, wie viel der Hund futtern kann, ohne auseiander zu gehen wie ein Hefekloß. Ich würde vermutlich mit 400g anfangen und schauen, wie der Hund sich entwickelt.

    Zur Ca-Versorung:
    Ich würde keine Pferdeknochen verfüttern, die sind nämlich sehr sehr hart...
    Entweder fragst du beim Pferdemetzger mal an, ob du gewolfte Fohlenknochen haben kannst oder aber du fragst im Shop vom Rossschlachter per e-Mail nach Pferdeknochenmehl. Die haben das zwar nicht im Shop, stellen es aber her, wenn jemand es braucht, so wie ich das verstanden habe.

    Wenn es dir wichtig ist, dass sobald wie möglich alle Mineralstoffe abgedeckt sind, kannst du ja als erste oder zweite neue Komponente eine allergikergeeignete Mineralstoffmischung nehmen (z.B. Vitamin Optimix sensitive).

    LG
    Shalea

    Hallo,

    naja, eigentlich hatten wir die letzten Monate schon Marathon genug, aber es sieht so aus, als wäre das Pech gerade Ebby's treuer Begleiter. :roll:

    Zitat


    Wir waren beim TA wegen Atemnot, Mattigkeit, keinen Appetit (aber doch Übergewicht).
    Weil es ihr schubweise wieder schlechter ging haben wir nun morgen einen Termin zum
    Herz- und Bauchultraschall. Blutkontrolle ist auch angesagt, sie hatte auch sehr erhöhte Leberwerte,
    da soll der TA auch die Anaplasmose mitmachen

    Wenn du schon dabei bist, lass die Schilddrüse vorsichthalber gleich mit checken (= geriatrisches Profil + T4, fT4, T3, fT3, TSH).

    Wird das Herzultraschall von einem Kardiologen gemacht oder schallt euer normaler TA bloß den Bauchraum?

    LG
    Shalea

    Tja, da war ich mit dem Editieren wohl zu langsam:


    Eigentlich gibt es ja schon ziemlich viel, das für eine SDU sprechen würde:
    - Lethargie
    - Angst/Unsicherheit (seit wenigen Monaten wird dies schlimmer, obwohl es kein bestimmtes Erlebnis gab)
    - Wundheilungsstörung
    - Hautprobleme
    - Ohrenprobleme
    - Temperaturempfindlichkeit

    Andererseits kann das alles auch von der Allergie kommen... oder teilweise auch vom Herz...

    Zitat

    Wurde bei Deiner Maus mal ein richtiger Allergietest auf der rasierten Haut gemacht? Vielleicht hat sie starke Ohrenschmerzen?

    Blacky war 3 Jahre immer mehr oder weniger krank und schlapp. Erst nach dem Allergietest und seinen Desensibilisierungsspritzen alle 2 Wochen, mit dem speziell für ihn herstellten Serum, geht es ihm zum ersten Mal seit wir ihn haben gut und er ist seitdem gesund und belastbar (dreimalaufholzklopf). Wenn die Ohren so schlimm sind ist er vielleicht auch allergisch gegen Hefepilze und hat dabei Entzündungen? Sind die Trommelfelle noch intakt?

    Die Allergie wurde bisher nicht näher abgeklärt (außer der Biopsie des Lefzenekzems). Das liegt einfach daran, dass wir abgesehen vom Lefzenekzem keine größeren Probleme (letzten Sommer Hotspots, aber die konnte man auch gut in Schach halten) hatten. Die Probleme ufern erst seit dem OP-Marathon vorletztes WE so aus.
    Ein Intrakutantest schien bisher nicht notwendig, da ich davon ausgegangen bin, dass es sich um eine reine Futtermittelallergie handelt. Es sah in letzter Zeit ja auch richtig gut aus, was die Allergie angeht...

    Die Trommelfelle sind intakt. Mit den Ohren hat sie nur minimale Probleme (--> Malassezien).

    Es muss jetzt eins nach dem anderen abgeklopft werden... Mein Fahrplan sieht erstmal so aus, dass der Bluttest gemacht wird. Gibt es hier kein Ergebnis, werde ich wohl zunächst das Herz noch einmal gründlicher untersuchen lassen. Gibt es auch hier kein Ergebnis, wird Ebby bei einer Dermatologin vorgestellt. Wird auch hier nichts gefunden, muss der Hund von vorne bis hinten in Punkto Gelenke untersucht werden und danach bin ich finanziell und nervlich am Ende - zudem wüsste ich auch nichts mehr, was man dann noch machen könnte... Aber wir stehen ja am Anfang des Plans, daher hoffe ich einfach mal, dass wir möglichst schnell ein greifbares Ergebnis bekommen...

    Sobald die Pfote verheilt ist, kann ich sie wenigstens wieder mit Malacep baden und ihr so Linderung verschaffen... aber jetzt geht das einfach nicht.

    Zitat

    Ist denn bekannt, auf was genau sie allergisch ist? Wird sie desensibilisiert? Bekommt sie Medikammente auf die sie reagieren könnte?

    Ich habe im April eine Bioresonanzanalyse machen lassen und im Bezug auf die Futterkomponenten hatte ich eigentlich das Gefühl, das uns das ganz gut weiter geholfen hat. Das Ergebnis deckte sich z.T. mit dem, was ich schon in Erfahrung gebracht habe. Laut BRA reagiert sie auf: Schweinefleisch, Weizen, Mais, Soja, Muscheln, Zecken, Schimmelpilze und Gräser.

    Als ich das Grünlippmuschelpulver abgesetzt habe, wurde das Lefzenekzem, mit dem wir schon so lange gekämpft haben, bedeutend besser. Weizen wusste ich schon vorher, darauf reagiert sie nämlich relativ schnell. Das mit den Zecken kommt auch hin (oft Schwellen die Stellen ziemlich dick an) und Gräser sind auch gut möglich. Wir hatten sowohl letzten Sommer (etwa um diese Zeit) ziemlich mit Hotspots zu kämpfen und jetzt gerade auch wieder. Wobei die Allergie seit zwei Wochen ohnehin total ausuftert. Das Fell im Gesicht ist schon total verfärbt. :verzweifelt: Alles ist rot und (leicht) entzündet.
    Schmerzmittel bekommt sie aktuell keine mehr, weil ich mir nicht sicher war, auf was sie jetzt so heftig reagiert. Die letzten Schmerzmittel bekam sie vor eineinhalb Wochen.

    Zitat


    Und was wenn der Typ mich meldet beim Ordnungsamt am Montag, wenn die wieder aufhaben? Sein Hund vielleicht doch ne schwere Verletzung hatte.

    Das kann alles sein, nur leider kannst du das zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr ändern, so blöd es auch ist.

    Der Typ ist ein Arsch, darüber lässt sich nicht streiten, aber ich befürchte halt, dass eine Anzeige im Moment ein totales Eigentor ist...

    Beneidenswert ist deine Situation wirklich nicht... :-/

    Zitat

    Wenn der Mann nicht so Aggressiv wäre, würd ich die Sache auch erstmal auf sich beruhen lassen. Der wollt mich vor Monaten ja schonmal Schlagen, weil er der Meinung war meine Hunde und ich haben nichts in dem Wohnviertel zu suchen. Weil ich ja seiner Meinung nach dort garnicht wohne. Weil ich geh mit meinen Hunden ja immer über die Straße...

    Meiner Meinung nach hättest du ihn damals schon anzeigen sollen.
    Den Zeitpunkt jetzt finde ich höchst ungünstig, aber letztendlich musst du wissen, was du tust. Wenn du bereit bist, die Konsequenzen, die das mit sich bringen kann, zu tragen, dann geh zur Polizei und ansonsten bist du besser beraten, wenn du erstmal Gras über die Sache wachsen lässt.
    Ansonsten... nur noch mit Pfefferspray und Handy vor die Tür gehen...