Beiträge von Shalea

    Tja... auch bei uns bleibt es wohl nicht bei einer SDU (meine TÄ zweifelt sie übrigens an, hat mir aber nach einiger Überzeugungsarbeit Tabletten verschrieben - wir substituieren jetzt versuchsweise). Mein Hund sammelt alles auf, was er nur bekommen kann...

    Anaplasmose: 1:200 (Ref <1:50)
    Toxoplasmose: 1:512 (Ref <1:32)

    Externer Inhalt i82.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum kann dieser Hund nicht einfach mal ein bisschen Glück haben? :verzweifelt:

    wildsurf:
    Als ich mit meinem Rüden vor einigen Monaten ein SD-Profil erstellen ließ, wollte meine TÄ mir das komplette Profil ausreden, somit bist du noch gut dran. :D
    Inzwischen bin ich da wahrscheinlich aber zu energisch, deswegen gab es bei Ebby keine Diskussion. Ich hab auf nen Zettel geschrieben, was ich haben will und so hab ich's bekommen.

    Zitat

    Lee und Juri bekommen ja gerade das Royal Canin TF, weil das weg muss.. Ich bin sooo froh, wenn das rum ist und sie wieder gebarft werden. Die Hunde stinken, der Kot stinkt abartig, sie setzen viel oefter Kot ab und das Fell wird irgendwie komisch *sfz*

    Kannst du das Zeug nicht verscherbeln?

    Zitat

    Danke für die Erklärung. Wir lassen ihn heute testen, da er immer wieder mal sehr starke Unsicherheitsphasen hat, sehr schnell hochdreht und noch anderes. Nichts sehr auffälliges, aber ich will es jetzt wissen.ist nicht allzu teuer zu Glück.

    Die ewige Unsicherheit ist bei uns auch ein Thema. Mir wäre die Sicherheit das Geld auf jeden Fall wert und ich find's gut, dass du's abklären lässt.
    Bei mir war die ganze Geschichte deshalb so dermaßen schweineteuer (330€), weil ja auch noch auf viele spezielle Sachen getestet wurde - alleine der Toxoplasmosewert kostet 50€. :???:

    Ein geriatrisches Profil wird gemacht, um auszuschließen, dass eine NTI (Erkrankung, die nicht direkt von der SD kommt) die Ursache für die niedrigen Schilddrüsenwerte sind.

    Zitat

    Bekommst dann halt auch Werte wie Ca. angezeigt etc. So weit ich weiß, ist bei einer Fehlfunktion der Schilddrüse der T4 Wert immer auffällig, daher testen viele auch einfach nur mit geriatrischem Profil inkl. T4 + TSH bei Verdacht auf Fehlfunktion der Schilddrüse.

    Der T4 bewegt sich auch bei einem SDU-Hund nicht immer unterhalb des Referenzwertes und die meisten Tierärzte weigern sich, innerhalb des Referenzwertes zu substituieren. Zumal der T4 sich relativ leicht beeinflussen lässt. Richtig aussagekräftig ist in unserem Fall der ft3, der deutlich unter dem Referenzbereich liegt.

    Bei einem konkreten Verdacht würde ich immer das komplette Programm ablaufen lassen.

    Hast du denn bei Caron einen konkreten Verdacht? Was zeigt er denn für Symptome?

    ruelpserle:
    Danke. :) Das können wir gut gebrauchen.

    Zitat


    So blöd es klingt: Ich gratulier mal - denn das lässt sich wenigstens gut behandeln.

    Das klingt für mich in meiner Situation überhaupt nicht blöd. Ich habe wirklich SEHR auf eine SDU gehofft. Die SDU war von allen Möglichkeiten nämlich schlicht das Beste, was uns noch treffen konnte.

    @Schoppenhauer:
    Oh Mann, dein Hund hat aber auch gewaltig "HIER!" geschrien... :/
    Unglaublich, nur vier Stunden nach der Tablettengabe eine Veränderung? Das hätte ich niemals gedacht!

    Scalibor entfällt für uns aufgrund des Lefzenekzems, aber interessant finde ich deine Beobachtung trotzdem. Damit hätte ich nicht gerechnet!

    Huhu,

    die Werte sind da. :booze:
    Auch ohne mit der TÄ darüber gesprochen zu haben (es sind noch nicht alle Werte da, deswegen habe ich die Ergebnisse nur abgeholt, aber nicht mit ihr gesprochen), behaupte ich mal, dass die Lage ziemlich klar ist.

    ft3: 1.3 (Ref 2.5-9.8 )
    ft4: 0.6 (Ref 0.6-3.7)
    T4: 1.4 (Ref 1.0-4.0)
    T3: 0.349 (Ref 0.2-2.0)
    TSH: nicht mehr messbar :fear:

    Ansonsten waren die meisten Werte tiptop, nur ein paar geringe Abweichungen gab es, die allerdings z.T. mit der Allergie zusammenhängen könnten.

    Bei der Neosporose, Toxoplasmose und Anaplasmose gibt es noch kein Ergebnis. Ich gehe aber davon aus, dass es hier nichts zu finden gibt und die Schilddrüse hier wirklich das Problem ist.

    Ich bin einfach nur happy und endlich mal wieder recht optimistisch, dass endlich alles gut wird.

    LG
    Shalea

    ruelpserle:
    Im Moment ist leider überhaupt nicht absehbar, wann wir wieder losziehen können. Wir sind mitten im Abklärungschaos und hoffen im Moment einfach nur auf irgendein Ergebnis.

    Zitat


    Aber man sollte ja erst mal klein anfangen...von daher vielleicht lieber erst mal die 400er tour...;)

    Ich such dir heute Abend was raus. =)