Huhu,
sorry, ich hab dich vor lauter Tierarztgerenne und ständig neuen Katastrophen vergessen. 
Zitat
Was haben denn deine fellmonster? Gute besserung!
Danke.
Mein Rüde hat nur eine Herzkrankheit (Mitralklappeninsuffizienz), mit der er bisher aber sehr gut lebt. Meine Hündin allerdings hat für sich entschieden, dass sie gerne jede Krankheit mal ausprobiert haben möchte und so liegen für ihre tausend Zustände inzwischen ~ 4500€ beim TA - in sieben Monaten... Aktuell bekannt sind: HD, Schilddrüsenunterfunktion, Anaplasmose, Toxoplasmose. Ob ihre Probleme von diesen Sachen kommen, weiß man momentan aber eigentlich noch nicht, da wir mitten in der Abklärung sind.
Naja... genug gejammert. 
Bad Aibling bzw. Bad Feilnbach - am Feilnbach entlang zur Wirtsalm (400 Höhenmeter)
Nähe Kempten / Osterdorf - über die Kuhschwandalpe zurück nach Osterdorf (360 Höhenmeter)
Mittenwald - Hoher Kranzberg, Ferchensee, Lautersee (390 Höhenmeter) *
* Ich war da vor nicht allzu langer Zeit (erst auf dem Kranzberg, dann auf dem Grünkopf), ich fand's da wirklich schön. Nur der Grünkopf ist nicht zu empfehlen, wenn noch Schnee liegt - das war Anfang Mai der Fall. Ein leicht suizidales Abenteuer beim Abstieg, aber... sind wir nicht alle ein bisschen größenwahnsinnig?
Einziger Nachteil: Nach Mittenwald ist es ganz schön weit zu fahren... Wenn du die Ederkanzel noch mitnimmst, sind es etwa 500 Höhenmeter.
Ansonsten hab ich nur anspruchsvollere Touren im Angebot, aber nun probiert erstmal aus, was geht. :) Erfahrungsgemäß sind solche Touren für gesunde, halbwegs trainierte Hunde ein Klacks.
LG
Shalea