Beiträge von Shalea

    Huhu,

    schade, ich hab meinen vor wenigen Monaten verkauft. :roll:
    Ich hatte einen Kinderfahrradanhänger und hab mir den ganz einfach umgerüstet (Platte im Baumarkt zuschneiden lassen, Sabberlack drüber, dicke Gummimatte drauftackern und Befestigungsmöglichkeit für den Hund anbringen). Das ist wirklich nicht schwer und vermutlich günstiger...

    Meinen hatte ich ursprünglich vor zwei Jahren für Ebby angeschafft und dann festgestellt, dass das dicke Ding einfach schneller abnehmen und selbst laufen muss :hust:

    LG
    Shalea

    Huhu,

    Calo-Pet tut's genauso. :) Immer rein damit!

    Super, dass sie die Hühnerbrühe annimmt! Wenn sie gut trinkt ist das schon mal die halbe Miete!

    Zitat


    Dann habe ich noch einen Termin für sie beim Physiotherapeuten ausgemacht....

    Willst du damit nicht eher warten bis sie ein bisschen stabiler ist? :verzweifelt:
    Ich weiß nicht, ob das aktuell eine gute Idee ist... vor ein paar Tagen hing Zottel noch am Tropf...
    Hast du dem Physiotherapeuten die akutellen Probleme beschrieben?

    Irgendwas ist mir heute noch eingefallen als ich meine Bücher wegen Ebby gewälzt hab. Verdammt, was war das nur? :???: Mh.. fällt mir bestimmt wieder ein.

    So, nun muss ich ins Bett... um halb sechs bekommt meine Madame ihre erste Tablettenrunde.. :sleep:

    LG
    Shalea

    Zitat

    Deshalb ja der PCR Test.

    Ich bin ätzend, ich weiß. ;)
    Auch beim PCR-Test ist nur ein positives Ergebnis 100% richtig, falsch-negativ gibt es häufiger.

    TanNoz:
    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass die Beschwerden von der Anaplasmose kommen, sondern nur, dass man vorsichtig sein sollte und immer das Gesamtpaket (komplettes Blutbild + Symptome + Titer) betrachten muss.

    Zitat

    Könnt ihr mal sagen, wie hoch der Titer bei euren Hunden lag? Lilly hat Borreliose negativ, Anaplasmose 1:50. So gehts ihr gut und sie bekommt bei dem Titer natürlich auch kein AB. Entdeckt haben wir es, als sie mit einem Magen-Darm-Infekt fast gute 3 Wochen gebraucht hat um wieder fit zu werden und gar nicht mehr laufen mochte.

    Anaplasmose 1:200
    Toxoplasmose 1:1024
    Borreliose negativ (wer hätte das erwartet, wenn die falschen Stämme getestet werden :headbash: )
    Neoporose auch negativ

    Aber wenn es um Parasitosen allgemein geht, sollten wir vielleicht einen neuen Thread eröffnen.

    Zitat


    Wenn du möchtest kann ich morgen in der Uni mal in den Fachzeitungen suchen (sofern ich über das Netzwerk zugriff darauf habe) ob da irgendwas diesbezüglich berichtet wird.

    Ja ja jajaja! :applaus:

    Das wäre total toll von dir! :2thumbs:

    Laboklin würde den Test machen, allerdings nur über IFAT.

    Zitat

    na, Du fragst mich Sachen... Blut abgenommen... =)

    Frag besser nochmal nach...
    Es bringt ja herzlich wenig, wenn - wie in meinem Fall - Erregerstämme aus Amerika getestet werden. :headbash:

    Wir machen den ganzen Sch*** jetzt nochmal...

    Wenn's nicht so idiotisch wäre, würde ich mich drüber aufregen, aber inzwischen hab ich's wirklich aufgegeben...

    Zitat

    Hallo,

    wo finde ich denn Infos darüber? Kannst Du mir irgendeine Quelle nennen?

    Liebe Grüße

    Doris

    Im "Praxisleitfaden für Hund und Katze" steht:

    Von den Hunden, die mit dem Erreger Kontakt haben, entwickeln viele niemals Symptome. 75% der Hunde in endemischen Gebieten sind seropositiv, aber nur 5% davon entwickeln Symptome, die der Krankheit zuzuschreiben sind.