Beiträge von Shalea

    Zitat

    Shalea, tu dir selber einen Gefallen und mach dir ne Liste nach Wichtigkeit und hak die (auch unwahrscheinlichen) Dinge nacheinander ab. Sonst wirst du wirklich verrückt. Geh da nun stur durch. Wenn du was auslässt, wirst du dir später Vorwürfe machen, dass du evtl. etwas übersehen hast.
    Ich denke, in Ebbys Fall kommst du nur im Ausschlussverfahren vorwärts.

    Die Daumen bleiben gedrückt!

    LG
    cazcarra

    Ja, so ähnlich hatte ich das auch vor. Ich hab mir nen ganzen Stapel mit Vetmed-Büchern geschnappt und mir die letzten Nächte damit um die Ohren geschlagen. Ich bin jedes einzelne Krankheitsbild durchgegangen, aber weiter bin ich nun kein Stück, weil NICHTS passte... :???:

    Was soll man denn suchen bei einem Hund, der gesund aussieht, dessen Blutwerte top sind? :hilfe:

    Ok... also es demnächst steht an:
    - AK Toxoplasmose
    - AK Anaplasmose
    - AK Borreliose
    - AK Rickettsia conorii
    - AK Borna

    Es fällt mir echt schwer das nach Wichtigkeit zu sortieren. Es muss an zwei verschiedene Labore gesandt werden, daher muss ich mich für irgendwas entscheiden...
    Die Anaplasmose, die Borreliose und die Rickettsien wären eigentlich über das Doxy abgedeckt gewesen... andererseits, wer weiß schon, gegen was die Viecher resistent sind? Die Toxoplasmose passt irgendwie auch nicht... und Borna...? :fear:

    Es ist diagnostisch noch viel möglich, aber irgendwann komm ich an meine Grenzen und ich will meinen Hund auch nicht ein fünftes Mal in so kurzer Zeit in Narkose legen lassen. :verzweifelt: Es ging ihr nach jeder Narkose schlechter. Beim letzten Mal ist sie mir zuhause zusammen gebrochen, obwohl ich ihr in der TK noch ne Infusion geben ließ... Aber wenn die ganzen AK-Tests nichts bringen, gibt es nur noch sinnvolle diagnostische Möglichkeiten, die in Narkose erfolgen müssen...

    Schritt für Schritt..., aber langsam fällt das echt schwer.

    So... Schluss.... mein Hund hat heute einen von wenigen wirklich richtig guten Tagen. Ich schnapp mir jetzt meine Wuffels und geh an die Luft. Ich dreh mich im Kreis und verpasse die gute Zeit mit meinem Hund. Wenn's ihr schlecht geht, kann ich noch immer wahnsinnig werden.

    Danke euch allen!

    LG
    Shalea

    Huhu,

    vielen Dank euch beiden! :gott:

    Ich hab da gleich mal angerufen und mich mit der Züchterin unterhalten. Die Hündin hatte völlig andere Symptome als Ebby und musste mehrere Wochen stationär behandelt werden. :schockiert: Die Züchterin war sehr hilfsbereit und offen. Ich soll ihr die Unterlagen schicken und sie legt sie der TÄ vor, die den Hund damals behandelt hat.

    Irgendwie schwanke ich... Ich bin nicht sicher, ob uns der Test bei Laboklin nächste Woche wirklich weiter bringt. Den Westernblot wegen der Borrelien könnte ich auch bei Diamedis machen lassen... andererseits hat Laboklin ne Spezialistin für die Toxoplasmose, die aber wieder andererseits eigentlich nicht das Problem sein kann. Ach verdammt, ich bin verwirrt und weiß jetzt gar nicht mehr, was ich eigentlich machen soll. :???:

    Wenn diese Geschichte mal geklärt ist, bin ich echt reif für's Irrenhaus... :ugly:

    LG
    Shalea

    Huhu,

    du bist ein Schatz, vielen Dank! :2thumbs:

    Zitat


    Was würdest du denn noch gerne wissen, dann such ich mal weiter.

    Therapiemöglichkeiten würde mich noch interessieren. In D verwendet man am Pferd Amantadinsulfat, beim Hund gibt es keine Erkenntnisse. :/

    Ich habe inzwischen Antwort von Prof. Dr. Ludwig erhalten. Hier seine Antwort in Kurzfassung:
    - es gibt keine ernstzunehmenden Publikationen zum Thema Borna beim Hund
    - das Virus konnte im Gehirn mehrerer Hunde nachgewiesen werden
    - klinische Symptomatik war durch neurologische Erscheinungsbilder bestimmt

    Nach einer Schilderung der Symptome, hat er mir dazu geraten, die Untersuchung unbedingt durchführen zu lassen.

    LG
    Shalea

    Huhu,

    das Omeprazol braucht sie aktuell eigentlich auch nicht, du gibst ihr ja kein Doxy mehr. Beim Doxycyclinhyclat ist die Gabe eines Magenschutzes leider oft unumgänglich, was am ph-Wert liegt. Das Monohydrat ist im Allgemeinen besser verträglich, aber für Tiere nicht zugelassen... :roll:

    Ich drücke euch die Daumen für gute Werte! :gut:
    Ihr habt so hart gekämpft, jetzt muss es endlich wieder bergauf gehen!

    LG
    Shalea

    Zitat

    Wenn ich es richtig gelesen habe, bietet die LMU München auch den ELISA Test an. Ist doch bei dir direkt um die Ecke :smile:

    Grundsätzlich schon, aber scheinbar nicht im Bezug auf Borna.
    Trotzdem danke. :)

    Zitat

    In Kooperation mit Prof. Hanns Ludwig bietet Diamedis den Nachweis von zirkulierenden Immunkomplexen sowie von Bornavirus-Antigen im Blut an. Der Nachweis erfolgt mittels eines empfindlichen Tests auf Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) Basis.

    Für die Untersuchung wird eine Citratblut-Monovette (mind. 5 ml) benötigt, die ungekühlt eingesandt werden kann. Die Preise für die Untersuchung können Sie bei uns telefonisch erfragen.

    Wir sind z.Zt. das einzige Labor Deutschlands, das eine Bornavirus-Diagnostik in dieser Form anbietet.

    Huhu,

    trotzdem vielen Dank. :)

    Ich bin zumindest insofern weiter, dass ich rausfinden konnte, in welchem Labor mit ELISA getestet wird. Diamedis bietet den Test in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ludwig an.

    Aus Freiburg habe ich die Rückmeldung bekommen, dass sie mir bezüglich des Bornavirus nicht helfen können, aber die Reaktion kam prompt noch gestern Abend! :gut:

    Für nächste Woche ist der Test auf Borna erstmal gestrichen, da ich mit ELISA testen lassen möchte.
    Aber vielleicht ist nächste Woche ja mal ein brauchbares Ergebnis dabei und wir brauchen den Test gar nicht mehr... Ich glaub's eigentlich nicht, aber nun ja...

    Heute ist Ebby einfach mal Ebby. Angeschlagen, aber so frech und fröhlich wie selten in den letzten Monaten.
    Mir fehlt die kleine Ratte. Sie ist immer so still, so unauffällig. Man merkt kaum, dass sie da ist. :(

    Ich wünsche mir so sehr, dass diese Odysee bald ein Ende hat. :sad2:

    LG
    Shalea

    Huhu,

    ich habe eine reine OP-Versicherung (auch von der Agila) und die Agila an sich würde es machen, allerdings streiken hier sämtliche Tierkliniken. :roll: Meine Tierärztin würde wahrscheinlich auch direkt mit der Agila abrechnen.

    Vorher beim TA nachfragen ist da die einzige Lösung...

    LG
    Shalea

    Huhu,

    schade, ich hab meinen vor wenigen Monaten verkauft. :roll:
    Ich hatte einen Kinderfahrradanhänger und hab mir den ganz einfach umgerüstet (Platte im Baumarkt zuschneiden lassen, Sabberlack drüber, dicke Gummimatte drauftackern und Befestigungsmöglichkeit für den Hund anbringen). Das ist wirklich nicht schwer und vermutlich günstiger...

    Meinen hatte ich ursprünglich vor zwei Jahren für Ebby angeschafft und dann festgestellt, dass das dicke Ding einfach schneller abnehmen und selbst laufen muss :hust:

    LG
    Shalea

    Huhu,

    Calo-Pet tut's genauso. :) Immer rein damit!

    Super, dass sie die Hühnerbrühe annimmt! Wenn sie gut trinkt ist das schon mal die halbe Miete!

    Zitat


    Dann habe ich noch einen Termin für sie beim Physiotherapeuten ausgemacht....

    Willst du damit nicht eher warten bis sie ein bisschen stabiler ist? :verzweifelt:
    Ich weiß nicht, ob das aktuell eine gute Idee ist... vor ein paar Tagen hing Zottel noch am Tropf...
    Hast du dem Physiotherapeuten die akutellen Probleme beschrieben?

    Irgendwas ist mir heute noch eingefallen als ich meine Bücher wegen Ebby gewälzt hab. Verdammt, was war das nur? :???: Mh.. fällt mir bestimmt wieder ein.

    So, nun muss ich ins Bett... um halb sechs bekommt meine Madame ihre erste Tablettenrunde.. :sleep:

    LG
    Shalea