Beiträge von Shalea

    Huhu,

    die Mail an Vetmed ist schon raus - und ich war erstaunlich freundlich. :D

    Außerdem habe ich gerade eine Mail an Prof. Dr. Hanns Ludwig (Tierarzt und Virologe) und ihn befragt, inwieweit das Bornavirus beim Hund erforscht ist / wird. Leider finde ich wenig bis gar nichts darüber. Ich habe nur eine Studie gefunden, die besagt, dass etwa 1/3 aller Hunde Träger sind.
    Leider testet Laboklin Borna scheinbar nur bei Katze und Pferd (laut Website). Ich habe gerade angerufen und soll es gleich noch einmal tun.

    ruelpserle:
    Ob das in eurem Fall notwendig ist, kann ich dir nicht sagen, ich persönlich würde aus meiner jetztigen Sicht nur noch bei Laboklin oder direkt bei Parasitus testen lassen. Dr. Naucke hatte mir nur für meinen persönlichen Fall empfohlen, bei Laboklin zu testen, weil die a) Rickettsia conorii testen und sie b) ne Spezialistin für Toxoplasmose haben, die man anschließend löchern kann. ;)
    Von Vetmed hätte ich mich auch ohne diese Empfehlung abgewendet.

    McChris:
    Bei anderen Tierärzten (Ebby's Krankenakte wandert ja inzwischen durch ganz D :roll: ) hatte ich keine Probleme. Ich glaube, Vetmed hat einfach nur ein Problem mit Dr. Naucke. :irre3:
    Ich bin mündig und entscheide selbst, auf wessen Meinung ich mich verlassen will... Auf die Aussagen von Vetmed kann man es jedenfalls nicht, denn ich hab meine TÄ im Juni extra ans Telefon gescheucht und bei Vetmed anrufen lassen bezüglich der Borreliose-Testverfahren. :sceptic2:

    LG
    Shalea

    Huhu Kirk,

    puh... gut, dass du dich meldest. Ich dachte schon, es wäre was passiert. :gott:

    Hast du Nutrical von deinem TA bekommen? Damit würdest du zumindest erstmal Energie in den Hund bekommen.

    LG
    Shalea

    Zitat

    WIEVIEL hast du bei Vetmed bezahlt??? DAS allein ist schon eine Frechheit!

    Ja... die Blutbilder waren ein Schnäppchen: 533€.

    Blutbild Nummer 1:
    - geriatrisches Profil
    - SD-Werte (TSH, T3, ft3, ft4)
    - AK-Titer für Borreliose, Neosporose, Toxoplasmose und Anaplasmose
    ~ 330€

    Blutbild Nummer 2:
    - geriatrisches Profil
    - TSH
    - AK-Titer Anaplasmose und Toxoplasmose
    ~ 203€

    Jap, für ein normales BB und die SD-Werte würde ich notfalls nochmal Blut bei denen einsenden, danach ist der Ofen aus.

    So, ich habe gerade entschieden, ich schicke denen jetzt eine nette, freundliche e-Mail mit dem Hinweis, dass sie sich ne echt gute Einnahmequelle verspielt haben (immerhin soll Ebby laut Dr. Naucke in nächster Zeit ziemlich engmaschig überwacht werden), weil sie solche *** sind. Es interessiert sie wahrscheinlich nicht, aber wenigstens hab ich mir Luft gemacht.

    Ich könnte echt platzen! :explode:

    Zitat

    Hallo,was ist eigentlich dieses Vetmed?
    Das hört sich ja grausig an,was bei denen abgeht.

    Vetmed ist ein Labor (bzw. eine amerikanische Aktiengesellschaft) ;) und hinter Laboklin eins von denen, zu denen Tierärzte relativ häufig das Blut senden. An sich kein größeres Problem, für uns in diesem Fall aber besch***.
    Aber neben diesem Problem haben die dort auch die Macke, dass sie nicht mit den Tierbesitzern sprechen, Laboklin hingegen schon..., Laboklin arbeitet auch mit Dr. Naucke zusammen.

    Zitat


    Ist immer unverschämt so ein scheiß-Verhalten, aber in eurer Situation mehr als unnötig! :/

    Nicht nur unnötig, sondern auch noch sauteuer, denn ich gebe einige der Untersuchungen jetzt zum DRITTEN Mal in Auftrag. Zudem weiß ich jetzt, dass auch noch die völlig falschen Erregerstämme getestet wurden. Was nützt es mir, wenn amerikanische Borrelien-Stämme getestet werden? :???:

    Wenn man nicht alles selber macht.... *grml*

    Leider ist es Vetmed nicht wurscht und sie haben Dr. Naucke mit einer Konventionalstrafe von 125 000€ gedroht falls er noch einen Befund von ihnen interpretiert. Es wird seinen Grund haben, dass die das so partout ablehnen... und ich habe meinen Grund, warum ich bei diesem Laden nichts mehr testen lasse.

    Es ist einfach ärgerlich, für Ebby geht die beste Zeit ihres Lebens verloren. Sie ist jung und sollte Spaß am Leben haben. Sie sollte durch's Wasser hüpfen und Dummy's apportieren bis sie umfällt. Sie sollte ihr Bärchen durch die Gegend tragen und sich übermütig einen Stock schnappen und mit dem über die komplette Wiese laufen... und nicht müde und traurig das Hundebett hüten. :/

    Sind es wirklich Borrelien haben wir zudem wahrscheinlich alle Therapiemöglichkeiten verspielt... Ich würde in diesem Fall also pokern und es mit einer Nosoden-Therapie versuchen...

    Emsmann:
    Es ist schön, dass es bei euch so einfach war, aber Ebby ist krank und nicht "nur" depressiv.
    Ich habe einen Zweithund und wir drehen öfter unsere Runden mit anderen Hunden - es verändert nichts an ihrem Zustand.

    Hallo,

    leider ist es ziemlich häufig der Fall, dass Borrelien im Körper verbleiben und irgendwann erneut auftauchen. :/
    Weißt du welche Spritzen den Hund bekommen hat? Leider verabreichen viele Tierärzte Cortison, dieses ist bei Parasitosen jeder Art aber absolut contraindiziert und bietet den Viechern die Möglichkeit erst richtig anzugreifen.

    Auch bei uns ist die Borreliose nun doch wieder ein Thema. Wir werden nächste Woche bei Laboklin mittels Westernblot testen lassen.

    Leider haben wir beim letzten Mal den Fehler gemacht und den Elisa-C6 durchführen lassen (das hat man davon, wenn man sich auf Tierärzte verlässt *grml*), nun also den ganzen Spaß von vorne... Beim Elisa-C6 (wird z.B. von Vetmed gemacht) werden Erregerstämme getestet, die es bei uns überhaupt nicht gibt. :datz:

    LG
    Shalea

    So, nach einem Telefonat mit Dr. Naucke bin ich nun schlauer und es wird bei Laboklin folgendes getestet:
    * Borrelien-Westernblot
    * Toxoplasmose
    * Anaplasmose
    * Rickettia conorii

    Dr. Naucke darf zu meinen Befunden leider nichts sagen, weil ihm das von Vetmed untersagt wurde.
    Vetmed hat das letzte Mal Geld von mir gesehen. Dieser Laden hat wohl eins an der Waffel?! Ich bezahle deutlich über 500€ für zwei Blutbilder und die glauben, dass sie mir vorschreiben können, von wem ich die Befunde interpretieren lasse? Geht's noch? :explode:

    Hallo,

    besser als "bestimmen Sie die Schilddrüsenwerte" ist:
    Zettel schreiben und sagen "Ich möchte, dass Sie diese Werte zusätzlich überprüfen!", ansonsten kommst du zu keinem kompletten SD-Profil.... :roll:

    Wobei ich persönlich bei der Symptomatik das Herz ganz weit oben auf der Abklärungsliste hätte, aber das lässt du ja eh untersuchen (hoffentlich schallen und nicht nur abhören?!).

    Hallo,

    neben dem Tipp mit dem Neosporose-Forum kann ich dir nur nahelegen, dich mit Dr. Naucke von Parasitus Ex in Verbindung zu setzen und ihm die Symptome sowie die bisherige Vorgehensweise zu schildern.

    Für das Gespräch solltest du aber die Titerhöhe wissen, wie getestet wurde und welches AB in welcher Dosierung verabreicht wurde.

    Meiner leidlichen Erfahrung nach kennt sich fast kein Tierarzt mir Parasitosen aus, es werden mitunter fatale Fehler begangen, Fehldiagnosen gestellt, falsche Behandlungswege eingeschlagen, ...

    Alles Gute!

    LG
    Shalea