ZitatOh je die ganzen Zahlen, da wird man wirklich erschlagen
Mailo bekommt in der Woche 150 g Rinderleber, wie oft müsste ich dann Lebertran dazugeben? Ich bin da ganz ehrlich, mich überfordern die vielen Zahlen
Ich habe 2 % vom Körpergewicht berechnet, wären bei 23 kg 460g Tagesration. An Fleisch bekommt er ca 160 g täglich. Rechne mit 70 / 30. Dann noch Pansen, RFK, als Innerei Leber und Herz ( auch wenn es ein Muskel ist, ich weiss
) Gemüse, Obst und Getreide: Nudeln, Reis, Hirse, dann 2-3 mal die Woche Gänseschmalz.
Es macht zwar keinen großen Sinn sich immer nur einzelne Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente herauszupicken, aber ich erklär's dir trotzdem kurz:
Lebertran enthält im Schnitt etwa 330µg Vitamin D pro 100g.
Mit 23kg hat Mailo einen Mindesttagesbedarf von 4,73µg Vit D und damit einen Wochenbedarf von 33,11µg.
150g Rinderleber enthalten etwa 1,5µg Vitamin D. Angenommen, du führst ansonsten kein Vitamin D zu, bräuchtest du also etwa 10g Lebertran pro Woche für Mailo.
Aber wie gesagt... es ist sehr einseitig, sich immer nur eins rauszupicken.
Der verlinkte Thread ist wirklich lesenswert. Vielleicht versuchst du's mal bevor du verzweifelst. :)
Nur Mut!
Warum füttert man nicht einfach das was der Hund am besten Verträgt und was am besten zu händeln ist..als das was am schönsten klingt und die exotischte Bezeichnung hat?
Kürzlich (vor einigen Wochen) hatten wir erst einen Thread, wo es genau darum ging. Die Threaderstellerin hat gebarft (nach den üblichen Prozentregeln) und ihre Hunde wurden nach mehreren Jahren nierenkrank. Plötzlich war Barf doch nicht mehr so toll und brandgefährlich...
Ich hab den Thread nicht mehr genau in Erinnerung. Falls ich irgendwas falsch wiedergegeben habe, schreit.